Hallo Josef,
warum das Meerwasseraquarium verkaufen? Du stehst doch jetzt auch vor´m Ruhestand und kannst Dich noch mehr dran erfreuen und damit beschäftigen.
Auch Deine tollen Fotos würde ich vermissen.
Gruss Fraenzel
Druckbare Version
Hallo Josef,
warum das Meerwasseraquarium verkaufen? Du stehst doch jetzt auch vor´m Ruhestand und kannst Dich noch mehr dran erfreuen und damit beschäftigen.
Auch Deine tollen Fotos würde ich vermissen.
Gruss Fraenzel
eben deshalb, ich bin 14 Jahre nicht mehr raus gekommen und das soll sich ab November ändern. Ein Meerwasseraquarium bedarf ständiger Betreuung, länger wie 3 Tage kannst Du es nicht alleine lassen und fähige Leute zur Pflege habe ich nicht in der Nähe. Sie wären nur mit größeren Umständen erreichbar und mute ich den nicht zu.
Ich möchte den Thread kurz vor Weihnachten mal aus der Versenkung holen ...
Auch ich sortiere Regelmäßig durch und immer wenn ich gerade relativ schlank geschrumpft bin stellt irgendeiner von Euch wieder so ein tolles altes Objektiv vor und die Jagd beginnt von vorne :hr: .
Für meine 60D brauche ich eigentlich nur :
1. Tamron 17-50/2.8 ohne VC (ca. 50 % alle Fotos)
2. Canon 50/1.8 I (ca. 5 % aller Fotos)
3. Canon 85/1.8 (ca. 15% aller Fotos, benutze ich am Crop gerne wenn ich etwas Abstand zum Objekt brauche)
4. Canon 70-200/4 L (ca. 10 % aller Fotos, ist ein Super Objektiv, passt aber nicht in den kleinen Rucksack, hab deshalb oft eine manuelle Festbrennweite oder Nr.3 mit)
den Rest (ca. 20 %)mach ich manuell mit
5. Jupiter 37AM oder Jupiter 11
6. Helios 44-3 oder Revuenon 55/1.4
7. Vivitar 28/2.0 oder Revuenon 35/2.8 (das Klapperding wo der Blendenring verkehrt herum läuft)
8. Pentacon 100/2.8
Es gibt sicherlich besseres und hochwertigeres, aber ich bin mit den Ergebnissen zufrieden. Wie Henry so schön sagte : "Die Bildergebnisse sind wieder konsistent".
Gut, am Crop hätte ich gerne noch was bezahlbares im UWW (Empfehlungen willkommen! ;)) und auch ein lichtstärkeres 135er wäre tolll ( Tair-11A ? , ich mag die Russengläser ),
wobei der UWW Bereich nötiger wäre.
Für meine analoge Pentax 6x7 reichen mir die originalen Takumare 55/3.5, 105/2.4 und 150/2.8 .
Der manuelle M42-Rest liegt eigentlich nur rum und könnte zum fischen frei gegeben werden ....
Vivitar, 28/2.5 (hebe ich immer noch auf, für den Fall das mir mal ne gebrauchte Olympus E-P1 4/3 zufliegt. )
Tomioka 55/1.4
Helios-44M7 MC (schade, das die Blende nur 6 Lamellen hat, sonst finde ich es besser als das 44-3)
Helios-44-3
Helios-44-4 (ja, Heliosse hab ich genug ...)
Takumar 150/4
Hoya Zoom 35-105/3.5 MACRO
etc.
Ach ja, dann gibt es da noch meine alte Spotmatic II mit SMC Takumar 50/1.4 von der ich mich irgendwie nicht trennen kann
.... und mein altes Arbeitstier, eine Spotmatic ES II aber eigentlich stauben sie nur ein, weil ich Analog nur noch mit der 6x7 losziehe.
Moin,
da bekanntlich Weihnachten vor der Tür steht, empfehle ich Dir dringend einen größeren Rucksack damit Du das feine EF 1:4/70-200 mm öfter einsetzen kannst.
Im Bereich UWW am Crop wird es sehr schwierig eine manuelle Linse zu finden. Ich habe mir deshalb vor Jahren schon das Tokina AF 1:4/12-24 mm gekauft. Die optischen Eigenschaften dieser Linse sind aus meiner Sicht sehr gut.
Allerdings ist es etwas klobig und das führt dann ebenfalls zu einem größeren Rucksack...
Gruss Fraenzel
Vorschlag für weitere Buttons: ignore ebay, egnore Flohmarkt und mit weitem Abstand der wichstigste wäre: I G N O R E D C C !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bin ich ebenfalls dafür. Nach dem Erwerb des Rokkors hatte ich mir eigentlich vorgenommen nichts mehr zu holen dieses Jahr...Pustekuchen. :spitze:
Ich gönne mir seit meinem letzten Kauf vor 3 Wochen nichts mehr.....
Bin eigentlich jetzt gut bessetzt, könnte 4 Nationalmannschaften damit machen ;)
Was ich auch gemerkt habe ist, daß ich mich gegenwärtig mehr mit Linsen beschäftige als mit dem Fotografieren selber.:shocking:
Jetzt sind erstmal die Kinder dran mit Weihnachten..... :spitze:
Ja, ja ... ich war schon so weit: Keine Neukäufe mehr! Das habe ich gut durchgehalten.
Bis... ja, bis eben die M8 im Hause war, danach ging es wieder rucki-zucki und ich wollte passende Objektive haben, mich selbst stets tröstend, dass ich die ja auch sehr gut an der NEX nutzen kann. ;)
Aber zurück zum eigentlichen Thema: bei mir steht auch eine weitere Reduzierung ins Haus. Einige Objektive haben sich als derartige Lieblinge erwiesen, dass andere so gut wie gar nicht mehr genutzt werden. Alle, die seit einem Jahr nur noch in der Vitrine stehen, werden bald verkauft. Da werden sich so manche gute Angebote ergeben! (Ich setze alles natürlich zuerst hier ins Forum...)
Aber zunächst muss noch eine "letzte" :lol: Linse ankommen, auf die ich noch warte: ein Voigtländer Ultron 1.7/35. Danach wird ausgewählt und in diesem Prozess auch eine neue Liste erstellt.