Ja, den Eindruck habe ich auch. Es wurde mehrfach erläutert. Ts, ts, ts...
Druckbare Version
An Objektiven basteln wir ja genug rum. Wenn wtf24 eben gern an den Innereien
der Nex 7 rumbasteln will um zu gucken auf was man verzichten kann, damit
Jupiter sich wohl fühlt und Nex-is keinen Schluckauf bekommt, dann kann er ja
gerne den Versuch starten. :hr:
Ich für mich habe mich entschieden da nicht Doktor spielen zu wollen.
Aber es würde mich schon interessieren, ob sich die Umrahmung soweit
modifizieren läßt, daß mein Leitz Summitar 50 f:2 voll verschwindet und einrastet.
Da fehlen leider auch 3 mm. Das ist echt doof, denn die 3 mm sind wahrscheinlich
noch Platz. :daz:
Einen schönen Blick in die Nex gibts hier auf der Seite ganz unten. Der erste
vorderste Sensorschutzrahmen sitzt in der Objektivfassung. Hat einer ein
noch besseres Bild von dem Innenleben der Nex?
http://photorumors.com/2012/01/11/sony-at-ces/
Liebe Grüße und schöne Träume von Nex and friends
Frederik
Hier auch noch was:
http://www.lensrentals.com/blog/2012...ressing-an-nex
Ich schraub auch ab und an privat an Kameras - beruflich sowieso.
Die drei Millimeter könnten eventuell schon echt ein Problem sein, so eng gepackt wie die üblichen Kompakt-Digitalkameras und DSLR schon sind.
Lieber Keinath,
Ja, 3 mm sind schon viel. Allerdings sieht der vordere Rahmen recht voluminös aus.
Wenn er dünn ist und dahinter schon die komplette Verschlußmechanik plaziert ist,
ist natürlich Essig. Deswegen such ich ne geeignete Explosionszeichnung.
Bin aber noch nicht fündig geworden. Danke für Deinen Link.
Habe einen Ausschnitt angehängt.
und den habe ich mir gerade angeschaut. :spitze:
Wenn ich das letze Bild ansehe, dann ist hinter der ersten Abdeckung der
Gußrahmen. Der sieht stark genug aus um die nötige Ausfräsung für das Summitar
zu verkraften. Aber vielleicht braucht es daß nicht einmal falls der im zweiten Foto
erkennbare schwarze Rahmen nicht der des Verschlußes sondern der des
Gußrahmens ist, wäre gegenüend Platz, wenn man nur die erste Blende
ausschneiden würde. Auf dem Foto erkennt man auch einen runden Schatten,
wo das Summitar angeschlagen hat.
Aber ich glaub nicht das ich die Nex wieder heile zusammenkriegen würde
und bevor die Garantie nicht abgelaufen ist, laß ich da lieber die Finger von.
Für Jupiter sehe ich no way. Der Verschlußvorhang scheint mir zu weit vorne
vor dem Sensor zu sein.
Grüße Frederik
Das wäre eine schöne Sache, denn ich habe das Summitar auch und kann dein Problem bestätigen.
Gelöst habe ich es übrigens durch einen Gummiring, der sich nun um den Tubus des Summitar befindet und der ein komplettes, auch versehentliches Einschieben des Vorderteils verhindert. Damit schiebe ich das Objektiv zusammen, ohne Gefahr zu laufen, etwas zu beschädigen.
Sorry für's OT.
Mal ein Bild mit dem Jupiter, letztes Jahr in Marburg entstanden.
http://farm9.staticflickr.com/8362/8...1e76d69e_c.jpg
Marburg von praktinafan auf Flickr
Offensichtlich können hier ein paar leute nicht lesen und versuchen meine Aussagen in's lächerliche zu ziehen, das finde ich nicht ok. Das mit dem physikalisch nicht möglich, halte ich für nicht für wahr! Nur weil es mit einem gewissen m39 Adapter nicht funktioniert bedeutet das noch lange nicht das es nicht geht, richtig? Wie haben die Objektive früher ausgesehen, Ziehharmonika richtig? Werden diese Objektive heute noch verwendet? Wie verhält sich die Brennweite zur größe eines Sensors? Fragen über Fragen, die allerdings alle ziemlich einfach zu bentworten sind! Nichts desto trotz es ist eine Glaubensfrage, ob das Objektiv draufpasst oder nicht, vertraue ich den zwei drei ... Menschen, die es getestet haben (zu denen ich mir allerdings kein Bild machen kann, diese Personen nicht kenne und nicht weiß, wie sie arbeiten bzw. kann ich diesen Personen überhaupt vertrauen) und halte ich ihre Aussagen für wahr oder versuche ich meine eigene Wahrheit herauszufinden, das zu dokumentieren und als meine eigene Wahrheit aber in gewisser Weise doch wissenschaftlich anzusehen. Ferner kamen die Einwände mit dem Inneraum der nex fräsen nicht von meiner Seite sondern von einem oder zwei Forenmitgliedern, das sich daruaf gleich ein paar in meinen Augen "Fanatiker" drauf stürzen und das ganze hochputschen halte ich für genau so ünüberlegt, wie damals der President der Vereinigten Staaten G.W. Bush junior, die halbe Welt überzeugt hat, dass der Irak Massenvernichtungswaffen besitze oder das wegen Herrn Binladen alle Streitmächte in Afghanistan positioniert werden -bei dem heutigen Stand der Technik-, das ich nicht lache und heute allen vorgespielt wird der Terrorismus ist gleich um die Ecke, gebt eure Grundrechte auf, hört auf selber zu denken und glaubt was wir euch sagen, versucht nicht die Wahrheit zu suchen glaubt all die lügen, ihr werdet sie noch tausend mal hören bis ihr selber daran glaubt und die lüge für die einzige Wahrheit haltet. Entschuldigung ich wollte nicht politisch werden aber vielleicht seht ihr, dass ich es hasse, wenn leute gleich pauschalisieren und mit Stammtischargumenten um sich schlagen (merkt ihr die parallelen zu der heutigen Medienberichterstattung).
Ich habe in meinen Eingangspost erwähnt, dass ich das ein oder andere ausprobiere und meine Erfahrunge mit euch teile.
Sollte sich jemand persönlich angegriffen fühlen, dan sollte er über seine Argumentation nachdenken.
Ich hab weder ne NEX noch die Optik. Es kann sein das Unendlich bei der NEX einfach nicht funktioniert mit den üblichen Mitteln.
Du hast früher auch was von der EOS 450D geschrieben, es kann durchaus sein, dass die Optik dort unterm Spiegel durchpaßt, und man dann mit Liveview fotografieren kann.
Dieser eigentlich alten Trick wird oftmals nicht berücksichtigt - ist so von den Kamerahersteller heutzutage auch nicht vorgesehen.
Spaß kann es trotzdem / deswegen machen.
Unendlich erreicht es deswegen trotzdem nicht.
Das es IRGENDWIE dran passt, nämlich per Zwischenringen oder EOS Adapter, wurde nie bezweifelt und mehrfach bestätigt. Aber dann ist es eben nur ein Makroobjektiv und bei allem was weiter als 10cm weg ist ist Schicht im Schacht.
Wo siehst Du das denn?
Würdest Du lesen - so schließt sich der Kreis der eigenen Aussagen - hättest Du mitbekommen können, dass nicht der Adapter sondern der Innenraum der NEX der begrenzende Faktor ist...Zitat:
Das mit dem physikalisch nicht möglich, halte ich für nicht für wahr! Nur weil es mit einem gewissen m39 Adapter nicht funktioniert bedeutet das noch lange nicht das es nicht geht, richtig?
Ja, da wo es physikalisch machbar ist. Und das dies beim Jupiter nicht geht, wurde Dir in Wort und sogar in Bild mit allen Begründungen geliefert.Zitat:
Wie haben die Objektive früher ausgesehen, Ziehharmonika richtig? Werden diese Objektive heute noch verwendet? Wie verhält sich die Brennweite zur größe eines Sensors? Fragen über Fragen, die allerdings alle ziemlich einfach zu bentworten sind!
Was nun eine Glaubensfrage sein soll, wenn simple physikalisch nachvollziehbare Dinge die Dir nahegebracht werden, die Dich zu derartigen Vergleichen verleiten, erschließt sich wohl nur Dir selbst.Zitat:
Nichts desto trotz es ist eine Glaubensfrage, ob das Objektiv draufpasst oder nicht, vertraue ich den zwei drei ... Menschen, die es getestet haben (zu denen ich mir allerdings kein Bild machen kann, diese Personen nicht kenne und nicht weiß, wie sie arbeiten bzw. kann ich diesen Personen überhaupt vertrauen) und halte ich ihre Aussagen für wahr oder versuche ich meine eigene Wahrheit herauszufinden, das zu dokumentieren und als meine eigene Wahrheit aber in gewisser Weise doch wissenschaftlich anzusehen. Ferner kamen die Einwände mit dem Inneraum der nex fräsen nicht von meiner Seite sondern von einem oder zwei Forenmitgliedern, das sich daruaf gleich ein paar in meinen Augen "Fanatiker" drauf stürzen und das ganze hochputschen halte ich für genau so ünüberlegt, wie damals der President der Vereinigten Staaten G.W. Bush junior, die halbe Welt überzeugt hat, dass der Irak Massenvernichtungswaffen besitze oder das wegen Herrn Binladen alle Streitmächte in Afghanistan positioniert werden -bei dem heutigen Stand der Technik-, das ich nicht lache und heute allen vorgespielt wird der Terrorismus ist gleich um die Ecke, gebt eure Grundrechte auf, hört auf selber zu denken und glaubt was wir euch sagen, versucht nicht die Wahrheit zu suchen glaubt all die lügen, ihr werdet sie noch tausend mal hören bis ihr selber daran glaubt und die lüge für die einzige Wahrheit haltet. Entschuldigung ich wollte nicht politisch werden aber vielleicht seht ihr, dass ich es hasse, wenn leute gleich pauschalisieren und mit Stammtischargumenten um sich schlagen (merkt ihr die parallelen zu der heutigen Medienberichterstattung).
Das ist prima, aber dann mache es auch und rücke uns hier nicht in die Nähe von unglaubwürdigen Menschen. Die Dinge, die Forenten hier teilen, sind in der Regel eigene Erfahrungen. Schlicht, weil sie mit Sicherheit irgendwann einmal die gleichen Fragen zu einem Thema hatten, dies dann ausprobierten und die Grenzen der theoretischen Machbarkeit ausgelotet und erfahren haben.Zitat:
Ich habe in meinen Eingangspost erwähnt, dass ich das ein oder andere ausprobiere und meine Erfahrunge mit euch teile.
Nonsens.. ich denke, Du solltest selbst nochmal einen Blick über die geschriebenen Zeilen werfen.. simple physikalische Wahrheiten zu verquirlen mit Terrornetzwerken, Glaubensfragen unbekannten gegenüber (von deren Vertrauenswürdigkeit man sich jederzeit durch simples Lesen von hunderten von Beiträgen selbst überzeugen kann), den Beweggründen amerikanischer Präsidenten für oder gegen eine Krieg..Zitat:
Sollte sich jemand persönlich angegriffen fühlen, dan sollte er über seine Argumentation nachdenken.
Geht es noch?