Gerne, hier: :blah:
Druckbare Version
Sieht aus wie Blende 4 oder schlechter... :peace:
Wo kommen blß die nicht ausgeleuchteten Ecken her...t sss
Im Ernst, die Ausleuchtung des Mini-Sensor läßt nun wirklich keinen Vergleich zu... ist doch in Bezug auf die Ausleuchtung ganz schön "Dunkel" am KB... :lolaway:
Und insofern sicher nicht vergleichbar.
LG
Henry
Ich bin da schon immer offen gewesen.
Ich beiss mich halt heute nur in den Arsch weil ich als Minolta aufgegeben hat und ich eine DSLR wollte gesagt habe "Sony neeee ohne mich" und auf Oly umgesattelt habe und mein gesamtes Minolta Objektiv Arsenal veräussert habe.
Ich würd mir auch gen ein paar von den guten deutschen Objektiven leisten wenn die denn nicht so teuer währen.
Ich liebe mein 1:1,4 50mm Zuiko weil das spiel die AF Kit-Linsen von Oly an die Wand die sehen kein Land und das für ganze 50 Euronen aber für 50 Euronen werd ich wohl kaum eins der berümt berüchtigten Objektiven mit dem roten T bekommen.
LG Lutz
War und ist mir egal, auf einer Ebene, auf der das Ergebnis zählt.
Technisch gesehen hast du recht.
Aber als (leider bannich rauschende) "Available-Light-Maschine", die keinen Lärm macht, kenne ich leider immer noch keinen brauchbaren Nachfolger :motz
Edit: was für ein gewagter Bogen - von Angenieux Zoom zur Digilux 2. :daz:
Das ist auch überflüssig, denn die optische Qualität einiger Linsen, die hier vorgestellt wurden, erfordert weder einen roten Punkt noch ein rotes T*
Und dafür sind die Erfahrungsberichte und Testläufe einfach genial, da man einen Eindruck von der Leistungsfähigkeit der verschiedenen Konstruktionen erhält. Klar sind in vielen Fällen die heutigen Konstruktionen besser in den Bereichen, wo Geld keine Rolle spielt.
Eine L-Optik oder entsprechendes Pendant im jeweiligen Spitzensegment eines Systems ist den alten Rechnungen meist überlegen.
Aber der Reiz liegt darin, quasi Systemübergreifend herauszufinden, was für die eigenen Vorlieben und den Geldbeutel an guten und heute bezahlbaren Objektiven überhaupt gebaut wurde.
Die Angenieux Objektive sind eigentlich preislich jenseits von gut und böse, wenn es um die Bezahlbarkeit geht. Ich weiß auch noch nicht, ob ich die behalten werde oder diese den Weg in Richtung Asien antreten, wo die Sammler sich freuen, die letzten Reste der Europäischen Glasbaukunst in ihre Vitrinen zu stellen.
Aber der Reiz liegt darin, selbst einmal diese Teile getestet zu haben um zumindest mit diesen Legenden einmal "per Du" gestanden zu haben und zu sehen, was die getaugt haben.
Minolta und Leitz haben ja eine sehr innige Allianz begonnen. Die Leica R3 geht, wenn ich mich recht erinnere auf ein XM Kamera von Minolta zurück.
Einige der Objektive von Minolta durften damals sogar das Leitz Logo tragen, nachdem Leitz seine Präzisionsmechanischen Qualitätsstandards dort etablierte.. Dazu gehörten vor allen Dingen die Zoom Objektive, von denen Leitz keine Ahnung hatte. Dies erwarb sich die Leitz REchenabteilung erst im Laufe der Zeit. Deshalb wurden diverse Zoom Rechnungen von Minolta, vorher schon Angenieux und auch anderen zugekauft.
Deshalb ist gerade dieses Thema für mich in meinem Wissensdrang so interessant und ich werde die Teile hier gern vorstellen.
Es scheint auch oft geäußerte Meinung in den wenigen Tests und Aussagen im Internet zu sein, das das Farbreendering der Angenieux zwar excellent ist, jedoch die Schärfeleistung und mechanisch-Haptische Anmutung eher naja ist..
Aber ich lass mich da überraschen.
Es macht einfach Spaß, das Kind ist groß und ich bekloppt genug, noch ein wenig "Aufarbeitung" der damaligen Zeit und Klärung übrig gebliebener Fragen herbei zu führen.
LG
Henry
Ja, ok ... aber du sparst dir jede Menge Passepartout-Karton!
:ironie
Hi,
was das ins All fliegen betrifft kann Olympus nun mit Angenieux gleichziehen
da einen E-3 mit diversen Zuiko Digital Objektiven auf dem Weg ins All sind.
http://www.olympus.de/corporate/1696_3180.htm
LG Lutz
Naja, das ist doch alles mit Netz und doppelten Boden, was soll denn da großartig passieren bei solchen Touristentrips :lolaway:
Die Pentax K10D war auch schon im Space - unter ganz anderen Bedingungen:devil2: