AW: Davids und Goliaths...
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Du hast das 650-1300?? Echt? Was hast du denn dafür ausgegeben?
gar nichts :peace:
aber bei ebay werden die als noname oder unter walimex verkauft und da variieren die preise von 130 - 250 euro.
wirklich scharfe bilder habe ich damit noch nicht hinbekommen. bin allerdings dabei mir ein stabiles vermessungsstativ auf das *rohr* umzubauen um es irgendwann mal richtig nutzen zu koennen.....
gruss: Martin
AW: Davids und Goliaths...
Zitat:
Zitat von
Martin BS
gar nichts :peace:
Na, Gott sei Dank!
Zitat:
Zitat von
Martin BS
aber bei ebay werden die als noname oder unter walimex verkauft und da variieren die preise von 130 - 250 euro.
wirklich scharfe bilder habe ich damit noch nicht hinbekommen.
Und das sind 130-250 € zu viel.
Ganz im Ernst, wenn man diese Linse für lau bekommt, OK, aber mehr als €20 sollte man nicht dafür ausgeben. Das ist eine der unnützesten Linsen, die ich je gesehen habe.
1300mm bei Blende f16!!!
Ganz vom Verwackeln abgesehen, welches Motiv will man denn damit fotografieren?
Eine ziemlich gute Seite zu diesem Zoom: http://www.ohse.de/uwe/articles/exakta-650-1300.html
AW: Davids und Goliaths...
mir waere ein 2,5kilo bolide mit 500mm/5,6 ala pentacon auch lieber, keine frage aber es soll ja .....angeblich.....leute geben die damit *beachtliche* ergebnisse erzielen.
da bin ich pers.mit dem rubinat standartzoom 500mm/8 besser bedient.:beten:
AW: Davids und Goliaths...
Zitat:
Zitat von
Martin BS
mir waere ein 2,5kilo bolide mit 500mm/5,6 ala pentacon auch lieber, keine frage aber es soll ja .....angeblich.....leute geben die damit *beachtliche* ergebnisse erzielen.
Ja, wenn sie ein Gebäude bei Sonnenschein fotografieren - das bewegt sich nicht. :lolaway:
Zitat:
Zitat von
Martin BS
da bin ich pers.mit dem rubinat standartzoom 500mm/8 besser bedient.:beten:
Absolut!
AW: Davids und Goliaths...
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Ja, wenn sie ein Gebäude bei Sonnenschein fotografieren - das bewegt sich nicht. :lolaway:
Absolut!
U N T E R S C H R E I B !!!:peace:
AW: Davids und Goliaths...
Habe ja nun das 1000mm MTO ausprobiert.
Da kann man wirklich nur bei Sonnenschein und seeeehr stabielem Stativ was mit hinbekommen.
Tierfotografie? nur wenn du das Tier vorher betäubst oder umlegst oder Schnecken fotografierst.
:ugly1:
LG Lutz
AW: Davids und Goliaths...
mit ein wenig uebung sollte ggfs das moeglich sein, mag man dem user glauben schenken, waere zumindest das nicht schlecht....
http://www.fotocommunity.de/search?q...isplay=4155542
und das hab ich mal mit meiner damaligen FZ 50 & 420 mm & 2x telekonverter gemacht:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ex...splay/10710361
und hier nochmal mit 2fach digitalzoom:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ex...splay/11013078
da finde ich die *russentonne* schon beeindruckend.....
martin
AW: Davids und Goliaths...
Ja,
an einer Vollformatkamera mag das sein aber an einer E-510 entspricht das MTO 2000mm wenn da das Objektiv 1mm zur Seite wackelt ist das Motiv aus dem Sichtfeld wech.
Das Stativ muss also schon mächtig stabiel sein da jedes mal wenn ich zum Scharfstellen das Objektiv berührt habe es so dermassen gewackelt hat das ans scharfstellen nicht zu denken war.
Ein passendes Stativ wie dieses hier:
http://cgi.ebay.de/MANFROTTO-TRIAUT-STATIV-MA-058-B-MITTEL-U-GROssFORMAT_W0QQitemZ390037745310QQcmdZViewItemQQp tZDE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Stative_PM ?hash=item390037745310&_trksid=p3286.c0.m14&_trkpa rms=66%3A2|65%3A3|39%3A1|240%3A1318
oder diese
http://cgi.ebay.de/Manfrotto-Pro-Stativ-055XPROB-Stativkopf-410-NEU_W0QQitemZ220379486673QQcmdZViewItemQQptZDE_Ele ktronik_Computer_Foto_Camcorder_Stative_PM?hash=it em220379486673&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3 A2|65%3A3|39%3A1|240%3A1318
das ginge auch
http://www.astroshop.de/teleskope/zu...delstahlstativ
aber da passt dann finde ich die Relation nicht mehr da in den meisten fällen das MTO 100/1000 so um die 300 Euro kostet und die o.g. Stative wohl kaum immer dabei Stative sind ergo ausser für das Ofenrohr kaum genutzt werden.
Die FZ 50 ja das ist dann auch schon wieder Äpfel mit Birnen zu vergleichen überlege mal wie schwer und wie lang die ist bei vollem Zoom und Konverter vorn drauf ,
die Russentonne wiegt allein ja schon 2,3 kg plus 560g für die E-510 plus Akku gegen 740g was die FZ 50 und Konverter sagen wir mal so um 1kg das ist dann so über den Daumen gepeilt mal gerade ein drittel und über die Gesamtbauläneg wollen wir erst mal garnet reden.
LG Lutz
AW: Davids und Goliaths...
Oh ja, an einer 4/3 DSLR ist das natürlich heftig!
AW: Davids und Goliaths...
@Andokai
Ich habe ein altes Cullmann Titan CT 100. Das haut nichts um - das gibt es immer wieder mal bei Ebay deutlich unter hundert Euronen.
Das MTO habe ich übrigens auch hin und wieder "in Betrieb" - mit der Pentax geht es eigentlich ganz ordentlich, meine Oly habe ich noch nicht ranmontiert
Gruß
Chris