Meine gleitsichtbrille hat daran gewöhnt 😀. Allerdings geht bei 1.2 ohne Sucherlupe auch nichts.
Druckbare Version
Meine gleitsichtbrille hat daran gewöhnt 😀. Allerdings geht bei 1.2 ohne Sucherlupe auch nichts.
Gute Wahl!!!! :yes:
Warum das R?
Gruß Ewald
R steht für "Ring".
Das Objektiv hat einen Ring mit dem man die Blende einstellen kann. Thats all.
Ed.
achsooooooo :lol:
Ich kann da ja nur für mich sprechen...
... das APD hat schon ein minimal feineres Bokeh bei Offenblende, aber auch nur bei Offenblende.
Ab 1.4 verschwindet der APD-Filter und somit ist das Objektiv wieder ein normales R. Zudem klaut Dir der
APD-Filter bei Offenblende eine Blendstufe. Es ist eigentlich "nur" ein 1.4er. Grade bei Lowlight- Aufnahmen
ist diese eine Blendstufe manchmal wichtig.
Und dann noch der Preis - so ein APD ist mal locker 300,00 Euro teurer als das R.
Ed.