Anhang 157141Anhang 157142
Yashinon dx 135 mm f2.8 an eos2000d. Problem ist das Beurteilen des Fokus, weil die 2000d im liveview kein so gutes display hat für den Sommer.
Druckbare Version
Anhang 157141Anhang 157142
Yashinon dx 135 mm f2.8 an eos2000d. Problem ist das Beurteilen des Fokus, weil die 2000d im liveview kein so gutes display hat für den Sommer.
Zenit-E, Fisheye-Takumar 4/17, Ilford SFX 200
Anhang 157153
... das erinnert mich daran, das TTArtisan 11mm (bei mir am L-Mount) für den Urlaub einzupacken... ich muß es nur noch raussuchen.
Erste Gehversuche mit dem Meyer-Optik Trioplan II bei Offenblende f1:2.8. Es erlaubt eine Minimal-Distanz bis zu 20cm, was dann natürlich die Schärfeeinstellung nicht ganz einfach macht. Dafür bekommt man viele zusätzliche grüne "Bokeh-Trauben".
ISO 800, 1/2500s
Anhang 157191
Nach jahrelanger Abstinenz habe ich mich gestern wieder zu einem kleinen Home-Shooting bereitgefunden: Ein befreundeter Schlagzeuger wollte ein paar Bilder für seinen Becken- bzw. Stick-Endorser machen, und so habe ich meinen Krempel und Mut zusammengenommen. Anbei drei Beispielergebnisse – über den Color Key haben wir lange diskutiert, aber er wollte es so. Bei den ersten beiden Bildern ist oben links im Freiraum jeweils noch das Herstellerlogo vorgesehen, aber da ich noch keine Freigabe für die Logos habe, sind sie hier fortgelassen. (Also bitte nicht über den Bildaufbau wundern.) Nr. 3 ist nur ein Zufalls-Porträt zwischen anderen Bildern, das mir aber als solches gefiel.
Relevant fürs Forum ist vielleicht die Tatsache, dass ich wie (fast) immer alle Bilder mit manuellen Objektiven gemacht habe, im Fall der gezeigten Bilder mit dem Summicron-R 90mm/f2. Ich hatte das Objektiv schon (wie die Zeit vergeht!) im April 2011 hier im Forum vorgestellt, und es ist seitdem trotz dutzender Linsen in diesem Brennweitenbereich mein liebstes Porträt-Objektiv geblieben. Da hat mich der Digicamclub offenbar wirklich für immer „verdorben“. (Meinen herzlichen Dank dafür!) :D
Gruß Jens
Anhang 157220
Anhang 157221
Anhang 157222
Tja, das fand ich mit am schwierigsten. Beim Fotografieren habe ich schon darauf geachtet, sie möglichst unauffällig zu halten und eher am Rand zu platzieren, aber ganz habe ich sie nicht wegbekommen. Und sie wegzuphotoshoppen, übersteigt leider meine momentanen EBV-Kenntnisse. Da die Bilder aber nur auf Postkartengröße ausbelichtet werden, muss ich darauf hoffen, dass es nicht allzu sehr stört.
Gruß Jens
mal ein paar Blümchen
Anhang 157269
Minolta AF 3.5-4.5 / 28-105mm @ A99Anhang 157270
Meopta Meostigmat 1 / 50mm @ A7ii
Carl Zeiss Jena Flektogon 4/25, mit Mühe an die 1DX adaptiert, f/11
Anhang 157317