Nun ist es nur noch ein Tischfeuerwerk. :lol:
Anhang 60930
Anhang 60931
Druckbare Version
Nun ist es nur noch ein Tischfeuerwerk. :lol:
Anhang 60930
Anhang 60931
Ein Domiplan 2.8/50 durfte mich auf meiner Einkaufstour begleiten.
Eigentlich ist es gar nicht so schlecht, wie so manch anderes Glas auch.
Anhang 60934
(Ausschnitt, mit Hochpass 3,5+7 nachgeschärft)
Anhang 60935
(Ausschnitt, nur Tiefen angehoben)
Anhang 60936
(unbearbeitet, nur als png gespeichert)
Anhang 60940
Zeiss 50mm C/Y - f1,4
cool !
:beten:
LG Claas
Gestern war ich mal wieder spazieren im Tiergarten Nürnberg, ein paar Bilder:
Mein Informant war sehr verschlossen
Anhang 60948
andere dagegen weniger
Anhang 60949
sie erzählten vom Nachwuchs bei den Affen
Anhang 60950
Beste Grüße
Dieter
Frühabendliche Lichtstimmung auf dem Schulensee
Anhang 60951
Canon 6D mit Kenko Teleplus 1,5x Tamron AF 200-500mm @eff. Blende 11, eff. 750mm Brennweite
und gestriges Abendlicht
Anhang 60952
Canon 6D Carl Zeiss Vario-Sonnar 4/80-200 Offenblende bei ~120mm
LG Jörn
Auf der Suche nach einem guten Telezoom bin ich jetzt beim Tamron 200-500 5.6-6.3 hängen geblieben und finde selbst die Leistung bei 500mm beachtlich.
Alle Bilder sind mit der A57 bei einem morgendlichen Spaziergang entstanden. Alle bei 500mm und auf 7.1 abgeblendet.
Anhang 60969
Anhang 60970
Anhang 60971
Anhang 61036
Fahrervorstellung; Sony A7RII mit Zeiss Jena Sonnar 2.8/200MC, (leicht gecropt)
Anhang 61037
weite Linie; A7RII mit FE-Sonnar 1.8/55
Anhang 61038
enge Linie
Anhang 61039
High-ISO-Test (ISO 8000) mit Nik-Filter entrauscht
Gute Bilder und somit eine kluge Entscheidung, denn es ist schön leicht (ohne Stativschelle ~1150g) und braucht die Gegenlichtblende nicht zwingend. Die größte Blendenöffnung ist bei 200mm 5.0 und nicht 5.6.
Bis ~400 ist es auch bei Offenblende wirklich gut. Angesichts des geringen Preises, den man dafür bezahlen muss, eine lohnende Anschaffung für diesen Brennweitenbereich. Das Nachfolgemodell mit 150-600mm und Stabilisator wird mittlerweile aber gebraucht auch schon relativ günstig gehandelt und kostet etwa 200-400 Euro mehr, wiegt aber auch knapp 2kg.
Sturzfliug
Anhang 61040
Samsung NX30 und Canon FD 100-300L @5.6/200mm Macro-Modus
LG Jörn
Leitz Wetzlar Voort 4/9,5 (1938)
Gruß Claas
Anhang 61041
Anhang 61042
Anhang 61043
Anhang 61044
Anhang 61045
Anhang 61046