Guten Morgen,
hier nochmals eins von Berghaupten:
F8 500sek. Iso 500 Crop entwickelt mit Acdsee 9 Ultimate
Anhang 60631
Druckbare Version
Guten Morgen,
hier nochmals eins von Berghaupten:
F8 500sek. Iso 500 Crop entwickelt mit Acdsee 9 Ultimate
Anhang 60631
dieses hier hätte mein Beitrag zum Fotowettbewerb "Sport" sein sollen ...
Anhang 60632
... nicht lächeln - nachmachen!
Und hiervon sieht man im Harz sehr viele
Anhang 60633
Bewundernswert sind hingegen die Radfahrer, die auf den Brocken nur mit Muskelkraft fahren!
LG Jörn
Blütenparty
Anhang 60634
Die Bode mal ganz grün...
Anhang 60635
Beides Samsung NX30 mit Canon nFD 4/80-200L Offenblende
Ein feines Altglas-Zoom!
LG Jörn
Ich bin auch oft konfrontiert mit solchen Situationen und ich hatte, habe? das Objektiv nicht dafür.
Bis jetzt arbeitete ich mit einem Sigma 50-500/4,5 6.3.
Nach den ersten versuchen habe ich dann, den ISO Wert drastisch erhöht, da wo es gerade noch gut war, die Blende ganz offen gemacht, und damit schnelle Belichtungszeiten herausgeholt.
Die Unschärfe von der Offen-blende ist meines Erachtens weniger störend wie die der Bewegungsunschärfe bei längeren Verschlusszeiten. Aus der Hand mit einem grossen Teleobjektiv zu schiessen ist gewöhnungsbedürftig.
Kommt dann auch noch darauf was man für einen Body hat, ich habe Olympus EP+OMD mit Stabiliziser .
Nun habe ich gerade mein neues alte bekommen , ein Nikkor ED f:2.8 300, freue mich schon auf dem nächsten Fussballmatch.
l.G.
Pierre
hallo digifret,
ja mit dem Bigma liebäugle ich schon lange aber die Kohle ........Zitat:
Bis jetzt arbeitete ich mit einem Sigma 50-500/4,5 6.3.
An der Canon 60D rauscht es schon mächtig bei ISO über 320 finde ich. Mal sehen was noch kommt :-))
Wer gerne Schmetterlinge knipst, dem kann ich den Maximilian Park in Hamm empfehlen.
Benutzt habe ich die A7 mit meinem Lieblingsobjektiv dem Sony 90mm 2.8 G Macro und einem Manfrotto 895B. Ich habe immer gedacht, dass es bei Einbeinstativen keinen großen Unterschied geben kann, bis ich das Manfrotto dann in der Hand hatte. :spitze:
Anhang 60695
Anhang 60696
Anhang 60697
Frühherbstliche Bilder "malen" mit dem Primoplan 1.9/58:
Anhang 60709
Anhang 60710
Anhang 60711
Anhang 60727
Valerie Ekoume auf dem Micro!Festival 2016
Anhang 60728
Anhang 60729
Sony A7 und Sigma 70-300mm
Pech gehabt... und frisch verpackt
Anhang 60732
Samsung NX30 Canon nFD 4/80-200 (non-L) Blende 8 200mm Brennweite, 1/200s, Blitz, ISO 200, 1364x2048 Ausschnitt auf 682x1024 verkleinert
LG Jörn
...noch ein paar Tierbilder:
Blindschleiche im Harz
Anhang 60733
Samsung NX30 mit Canon nFD 4/80-200L
Ringelnatter im Westensee
Anhang 60735
Anhang 60736
Anhang 60737
Käfer - der vordere ist zum Fressen freigegeben.
Samsung NX30 Canon nFD 4/80-200 non-L
LG Jörn