Anhang 145960
Aufgenommen mit A7ll und Minolta 4.5-5.6/75-300
Ein Bild aus Niko's Region - bin gerade mit einer Radgruppe unterwegs und konnte einiges wiedererkennen.
Heute total durchgeregnet.....
Gruß
Gorvah
Druckbare Version
Anhang 145960
Aufgenommen mit A7ll und Minolta 4.5-5.6/75-300
Ein Bild aus Niko's Region - bin gerade mit einer Radgruppe unterwegs und konnte einiges wiedererkennen.
Heute total durchgeregnet.....
Gruß
Gorvah
Eigentlich wollte ich heute nach einem Regenschauer in der Stadt Menschen und Gebäude fotografieren. Zum Glück hat es mich dann in den botanischen Garten gezogen. :)
Alle Bilder sind mit dem Sigma 180mm 5.6 APO Macro entstanden. Das Objektiv ist kompakt, bietet aber eine richtig gute Abbildungsleistung. Es folgen nun einige Bilder.
#1
Anhang 145964
#2 Der Bienenwolf ist ein Test gewesen. Ich habe zwei Fotos gemacht und diese dann in Affinity Photo gestacked.
Anhang 145972
#3
Anhang 145971
#4
Anhang 145970
#5
Anhang 145969
#6
Anhang 145968
#7
Anhang 145967
#8
Anhang 145966
#9
Anhang 145965
#10
Anhang 145973
Sehr schöne Bilder. Wie man sieht, lohnt es sich auch bei Regenwetter, mit der Kamera loszuziehen.
LG
Heino
Hallo Rob,
und vielen Dank. Es ist die manuelle Version, die Phillip Reeve hier ausführlich vorgestellt hat:
http://phillipreeve.net/blog/review-...-apo-macro-mf/
Google wirbt beim Pixel ja mit der Funktion Bilder die eine Bewegungsunschärfe haben wieder scharf zu zeichnen!
Ich hab das jetzt mal ausprobiert, allerdings mit einem externen Foto, ich weiß nicht ob es mit einem direkt vom Pixel aufgenommenen Foto besser funktioniert, da das Pixel in solchen Situationen im Hintergrund mehrere Bilder macht und die KI das ganze dann neu berechnet!
Original
Anhang 145986
Pixel Automatik
Anhang 145987
GFX 50R, versehentlich 35mm Modus, Cinelux Ultra MC 2/85mm
aus dem Garten...
Pentax K1 mit Tamron SP 2.5/180mm
LG Jörn
Ein paar Bilder von zwei Ausflügen mit dem Sigma Macro 5.6 / 180mm an der A99:
Revierkämpfe gibt es anscheinend auch bei Schmetterlingen
mit ordentlichen Blessuren dazu
Olympus om-d e-m5 mit 70-150 Zoom
VG Dieter
Pancolar 50mm 2.0 bei Offenblende an der A7R2.
Anhang 146045
Anhang 146057
Canon EOS 70D mit Helios-44-2
Anhang 146058
Canon Vollformat mit Pentax Asahi 50mm f/1.4 (8 Linsen)
Dieses Jahr zieht es mich immer wieder auf das Spinelli-Gelände der BUGA23 hier in Mannheim. Kein Wunder, ich wohne ja direkt nebenan und habe (natürlich) eine Dauerkarte.
Vor ein paar Tagen war ich dort mal mit einer Glaskugel / Lensball unterwegs (alle Bilder mit dem Olympus Zuiko OM Auto-Macro 1:3,5/50mm an der Sony A7):
Anhang 146059
Anhang 146060
Anhang 146061
Anhang 146062
schöne Idee mit der Kugel!
Und auch schön zu sehen, dass es mal wieder dort geregnet hat, Mitte Juni sah es dort ja so aus:
Anhang 146069
Sony A7II, Nikon Nikkor 1.4/35 @ f/2.0
Da fühlten sich wirklich nur die Eidechsen richtig wohl.Bin übrigens Anfang September wieder für 2-3 Tage in "Monnem" bei meinem Friedhofsgärtnern, freu mich schon, diesmal auch endlich den Luisenpark anschauen zu können :)
Kurzer Spaziergang am Skaters Palace in Münster. Titus Dittmann, als Vater der deutschen Skateboard Szene könnte den ein oder anderen ein Begriff sein.
Nikkor 24mm 2.0 (ich oute mich hiermit mal als Käufer aus dem entsprechenden Faden) an der A7R2. Ein schönes kompaktes Objektiv mit unschönen Verzeichnungen (leider sind einige Mauern dabei :D) aber einen tollen eigenen Look.
#1
Anhang 146070
#2
Anhang 146071
#3
Anhang 146072
#4
Anhang 146073
#5
Anhang 146074
Danke. Die Kugel habe ich mir 2020 als "Corona-Projekt" gekauft. Eingeweiht habe ich sie dann letzte Woche ... :donk
Hier noch ein paar von neulich, mit der Sony A7 und dem Olympus Zuiko OM Auto-Macro 1:3,5/50mm:
Anhang 146077
Anhang 146079
Ja, inzwischen geht es wieder. Auch im Mai sah es dort noch so aus:Anhang 146080
mit Yashica ML Zoom 28-85mm und Sony A7
Luisenpark ist superschön und auf jeden Fall viel grüner und schattiger. Vielleicht trifft man sich ja auf der BUGA ...
Anhang 146132
Carl Zeiss Jena Vario-Prakticar 70mm Offenblende beschnitten
Bei mir wartet so eine Kugel auch noch auf ihren Ersteinsatz. Immerhin weiß ich jetzt, dass da ein 50er Makro ein guter Anfang zum Probieren ist. :lol:Zitat:
Danke. Die Kugel habe ich mir 2020 als "Corona-Projekt" gekauft. Eingeweiht habe ich sie dann letzte Woche ... :donk
Der Großteil der Wespen heuer sieht anders aus als sonst, kennt sich da jemand aus?
Somy slt a65 mit sigma apo macro 5,6/180
Anhang 146254 Anhang 146255 Anhang 146256 so kenne ich sie eher
VG Dieter
Bin gerade für den Wettbewerb im "Archiv" :
Breites Lächeln
Anhang 146298
Wink mit dem Zaunpfahl
Anhang 146299
Elefant in der Kiste
Anhang 146300
Gruß
Gorvah
Out of camera (Sony A7), nur verkleinert
Mit diesem Objektiv von einer defekten 6x9 Kamera
die alte Katze ventilierte eben im Abendlicht :)
Anhang 146372
Anhang 146373
Anhang 146374
Anhang 146375
Alle mit Sony A7RIII, Canon nFD 2/100 bei f/2.0, RAW (ACR)
Das FD 2/100 ist wirklich richtig gut, frag mich wirklich, warum Herr Canon da keinen roten L-Ring drangeklebt hat.
Hallo euch,
Da nun der Urlaub ansteht habe ich als Immer-drauf für meine Nex Das besagte Objektiv
Beim Händler gekauft, nun habe ich einige Spaziergänge unternommen um mir das Objektiv mal genauer anzusehen.
Anhang 146402
Anhang 146403
Anhang 146404
Anhang 146405
Anhang 146406
Anhang 146407
Anhang 146408
Anhang 146409
Einfach umgedreht;)
Und die Panorama Funktion meiner Nex habe ich probiert, tele und zittrige Hände durch
Das Fahrrad fahren sind dafür suboptimale voraussetzungen.
Anhang 146410
Anhang 146413
Für den geplanten Städtetrip reicht es definitiv, die Panorama Funktion werde ich nur in der
freien Natur verwenden da die Nex wie ein Maschinengewehr dabei rattert.
VG Valentin
Mit rokkor md 135mm 3.5
Anhang 146411
Sigma 30mm
Anhang 146412
135mm ohne Panorama
Ich hab mal das Meyer Domiton 4/40 an die Kamera gebracht, es stammt ursprünglich aus der Prakti. Pancake :yes:
Anhang 146414
Zum Abblenden muss man leider das Objektiv von der Kamera nehmen aber Blende 4 reicht eigentlich schon aus.
Anhang 146415
Heute gibt es wohl keine weiteren Fotos von der dicken Katze :)
Cooles Bild, nach dem Schläfchen ist vor dem Schläfchen ... :yes:
Isco Göttingen Cinelux Ultra MC 2/85, Fuji GFX 50R
Ich bin heute ein wenig mit dem Kipon 90mm 2.4 unterwegs gewesen. Das Objektiv ist klein, handlich und gebaut wie ein Panzer. Die Schärfe ist ab Offenblende gut, die Farbsäume bis F4 eher nicht aber mit Lightroom lässt sich das ganz gut kontrollieren.
Das Bokeh gefällt mir persönlich echt gut.
#1
Anhang 146427
#2
Anhang 146428
#3
Anhang 146429
#4
Anhang 146430
#5
Anhang 146431
#6
Anhang 146432
#7
Anhang 146433
Anhang 146489
Canon Vollformat, Pentax Asahi Super Takumar 50mm f/1.4 (8 Linsen)
was mache ich jetzt mit den restlichen 10l борщ? :)
Anhang 146503
Sony A7R3, CZ Planar FE 1.4/50mm @ f/4.5
Portionsweise einfrieren ! Kein Platz ? Einfach die Filmvorräte auftauen und belichten, das schafft Platz und macht Appetit........😉
Gruss
Gorvah
meine Filmvorräte auftauen? Sakrileg! :)
....hier stehn auch 10 L ....Ätzend.
Anhang 146504
Sony A6000 Konica (Revue) 1.4/57
Gruß
Gorvah
Ein Nachmittag in Keller und Garten....
Im Keller mit SonyA7II & Konica Macro Hexanon 3.5/55 Bl.8 & Metz Mecablitz 40MZ-2 :
1. Anhang 146529
2. Anhang 146530
Im Garten mit Sony A7II & Vivitar Auto Telephoto 5.6/300 :
3. Anhang 146531
4. Anhang 146532
und nochmal Konica Macro Hexanon 3.5 55 :
5. Anhang 146533
6. Anhang 146534
7. Anhang 146535
8. Anhang 146536
Gruß
Gorvah
Hallo Gorvah,
als alter Makroverrückter, sage ich nur: Deine Fotos sind ganz grosse Klasse!
:clapping:clapping:clapping
LG, Christian
Ich war mit dem Zeiss Planar T 50mm 1.7 unterwegs und wollte ein paar SW Bilder machen. Auf zwei habe ich es immerhin gebracht, die mir gefallen haben.
#1
Anhang 146551
#2
Anhang 146552
Pentax Asahi Super Takumar 50mm f/1.4 (element), mit f/2.0 am APS-C-Sensor
leicht entrauscht und nachgeschärft, ansonsten unbearbeitet
Anhang 146553