Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ali und Karo
Ein Bild aus einem weiteren Kamelshooting von letztem Dienstag (irgendwie bin ich da schleichend zum Hausfotografen geworden).
Sigma Art 135mm f1.8 an A7R II
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Venedig im Oktober 2022
Ein paar HDR Aufnahmen aus Venedig Anfang Oktober 2022. Kamera Sony A7 II mit Tamron 28-200mm:
Fondamenta Gherardini und Ria San Barnaba:
Kirche Il Redentore von San Giorgio Maggiore gesehen:
Richard Orlinski Wild Kong Statue an der Biennale:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Hallo zusammen,
wir waren einige Tage in Lübeck auf Besuch bei Verwandten & Bekannten. Halloween wurde dieses Jahr in der Umgebung zur Freude
der Kinder wieder ausgiebigst gefeiert...
MS-Optics ISM 1,0/50mm @ f/1,4
Anhang 138594
Anhang 138592
Anhang 138593
Anhang 138595
Anhang 138596
Anhang 138597
Anhang 138598
Anhang 138599
Anhang 138600
LG, Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eins dieser charakterlosen Blattlausmutterschiffe :)
Anhang 138614
Sony A7II, Cosina 3.5/100 Macro @ f/5.6, ISO320, 1/60s
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
dann noch gleich ein paar Blümchen (Calendula) hinterher :
Anhang 138626
Aufgenommen mit einem Benoist Berthiot Cinestar GC 1.55/55 und etwas aufgepeppt mit einer Pappblende (d=24mm) an der Frontlinse.
Gruß
Gorvah
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Bretagne Carnac 1977
kleine Ergänzung zu Stefans Reisebericht Bretagne, Carnac und Megal....Hinkelsteine :
Anhang 138659
Anhang 138661
Anhang 138660
Anhang 138662
Anhang 138663
Anhang 138664
Damals lagen die Kultsteine noch frei herum.
Ein paar schlecht gelagerte Negative von 1977(abgeheftet in Kunststoff - selbst eingeschweisst mit Mutters Folienschweissgerät) .
Aufgenommen mit einer Canon EF (mit FD Bajonett), als Objektive hatte ich das Canon 1.8/50 ; Vivitar 70-150 und ein Vivitar 2.8/24.
Gruß
Gorvah
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zeitung im Briefkasten und Monduntergang am Horizont
Anhang 138676
Der Kiesbagger ist auch schon "wach"
Anhang 138677
Sony A7II und Sigma ApoMacro 4-5.6D 70-300.
Gruß
Gorvah
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
vor einem Fahrradgeschäft heute
Olympus om-d e-m10 II mit Sigma DN 2,8/60
VG Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo zusammen,
ich habe das JML 0,85/64mm endlich adaptiert, war einfacher als gedacht... Ich habe dabei festgestellt, dass es die besten
Ergebnisse liefert, wenn es an der A7 mit so wenig Abstand zum Sensor wie möglich adaptiert ist.
Hier sind ein paar Fotos damit:
Anhang 138802
Anhang 138803
Anhang 138804
Anhang 138805
LG, Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 18)
Hallo euch ,
Heute hatte ich wieder Zeit für einen ausgedehnten Ausflug über Wiesen, Bergauf und Bergab.
Dabei hatte ich meine treue Nikon D7100, Nikkormat FT und die Rolleicord .
ich hatte nur 2 Objektive dabei das Nikkor AI 28mm f2 und das pre AI Nikkor 50mm 1.4 .
wenn nicht anders angegebn mit dem Nikkor 50mm 1.4 fotografiert.
Anhang 138806
28mm f2
Anhang 138807
Anhang 138808
Anhang 138809
Anhang 138810
Anhang 138811
Anhang 138812
Anhang 138813
Anhang 138814
Anhang 138816
Anhang 138815
Anhang 138817
Anhang 138818
Anhang 138819
Anhang 138820
Anhang 138821
28mm f2
Anhang 138822
Anhang 138823
VG
Valentin
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
War heute Mittag mit einem Minolta AF 4,5-5,6/75-300 unterwegs, das ich heute Morgen als Teil einer Minolta Ausrüstung für einen lächerlichen Aufpreis mitbekommen hatte. Ich kannte dieses Objektiv bislang nicht, daher dachte ich, die Sony A99v wird es schon zeigen.
ein Übersichtsbild der Situation in meiner Heimatstadt (allerdings mit Tamron WW-Zoom)
Nun die Fotos mit dem 75-300
Sich es war schönes Wetter, aber gar nicht so übel...
VG Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Wechselobjektive
Bei Durchsicht meiner Bilder sind mir zwei Bilder aufgefallen, welche die Leistungsfähigkeit von Altglas zeigen und beide im Weitwinkelbereich des KB Formats angesiedelt zeigen, wie ich meine, eine sehr unterschiedliche Wirkung. Dabei hatte ich Altglas und zwar das SMC Takumar 20 mm f4,5 und das bei mir immer sehr beliebte Fish Eye Takumar 17 mm f4,0. Die beiden Bilder habe ich vom nahezu gleichen Standort mit der EOS 6 gemacht und ich meine dieses Mal zeigt das 20 mm das schönere Bild. Von den Schwächen des 20 mm mit seiner wellenförmigen Verzeichnung ist bei einem solchen Landschaftsbild glücklicherweise nicht viel zu sehen.
Beste Grüße Ulrich
Anhang 138994
Anhang 138995
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
Hallo euch,
Ich möchte euch einige Bilder von meinem gestrigen Nachmittgsspaziergaang zeigen.
Bei uns in der nördlichen Oberpfalz liegt momentaan einiges an Schnee und es sind durchgehend
Minus Temperaturen, aber in der Arbeitsjacke und -hose lies es sich fast 1 1/2 Stunden aushalten,
Kamera war aufgrund des starken Schneefalls in einer Bereitschaftstasche untergebracht .
Das Wetter hat mich trotzdem nicht davon abgehalten die Objektive zu wechseln (witterungsgeschützt, versteht sich ).
Hier nun aber einige der Bilder
Anhang 139039
Nikkor 50mm 1.4 @ 2.8
Anhang 139040
hier die selbe Konstellation
Anhang 139038
und hier auch
Anhang 139041
Tamron Adaptall II 70-210mm f3.8-4 @135mm f3.8
Anhang 139042
selbiges bei 70mm und f3.8
Anhang 139043
selbeiges @210mm f4
Anhang 139044
@ round about 180mm ca., bei f3.8/4
Anhang 139045
selbiges @135mm f3.8
Anhang 139046
Nikkor 28mm f2 @ f2.8
Anhang 139047
Nikkor 28mm f2 @f5.6
Anhang 139048
Nikkor 28mm f2 @ f2.8
Anhang 139049
nikkor 28mm f2
Alle Bilder mit nikon D7100 @ ISO 1600 , RAW Dateien in Snapseed entwickelt und mit Photo resizer auf passende Dateigröße gebracht
VG
Valentin
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Revuenon 1.2/55 MC mit PK - Anschluss
Anhang 139081
Die letzten Dahlien - vor dem ersten Frost gerettet.
Gruss
Gorvah
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vor einigen Wochen fand ich in einer Schachtel zwei belichtete unentwickelte SW-Rollfilme Kodak Tmax 400. Ohne grosse Erwartungen habe ich sie bei einem Drogeriemarkt zum Entwickeln gegeben. Wie ich nun weis, sind es Filme von einer Fotoexkursion in die sächsische Schweiz vor über 20 Jahren.
Das Ergebnis:flaue und zu helle Negative mit vielen kleinen weissen Punkten. Mit Photoshop habe ich versucht, zu retten, was zu retten ist.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
noch ein bisschen Raureif
Anhang 139268
Ein Stack mit Novoflex Balgen 4.0/105 - vermutlich mit Sony A6000
Anhang 139269
und hier noch eins mit Konica 1.8/52 an Sony A7II
Gruß
Gorvah
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich wusste genau, dass ich ein Bild von dem Gansfelsen von der Seite auch haben müsste. Hier ist es :).
Anhang 139388
Die Aufnahme habe ich 1990 gemacht. Die Kamera war eine Smena 8M mit einem Svema FN64 Film drin.
Hier sind zwei Bilder von der anderen Seite (entstanden 2017 mit Canon EOS 500D und Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II)
Anhang 139389
Anhang 139390
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Weihnachts-/Mittelaltermarkt Esslingen/N.
Gestern war ich auf dem Weihnachts-/Mittelaltermarkt in Esslingen/N. Mit dabei waren die Alpha 7ii mit Petri 2 / 55mm. Die meisten Aufnahmen bei Offenblende.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Hallo euch,
Diese Woche hatte mich die Erkältung auch im Griff, mittlerweile hat sich das gebessert und ich konnte
einige alte Negative einscannen und einen kleinen Spaziergang machen .
Anhang 139575
Agfa APX 400 Kamera eventuell Mamiya MSX 500 mit Revuenon 35mm 2.8
Anhang 139576
Hier das selbe
Anhang 139577
Anhang 139578
Hier vermutlich Nikon f501
Abfotografiert mit dem Makro Balgen mit Minolta 100mm f4 an Nikon D7100 @ISO640 1/100s
Bearbeitet in Darktable
Jetzt noch Bilder von meinen Spaziergang
Anhang 139579
Enna München Macro Ennalyt 24mm f4 @f5.6
Anhang 139580
Selbes
Anhang 139581
Hier bei f8(glaub ich zumindest)
Anhang 139582
f4
Anhang 139583
f5.6
Anhang 139584
Kamera war die Canon EOS 5d mkii bei ISO 2000
Bearbeitet wurde das auch in Darktable .
Viele Grüße
Valentin
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Bei -1 Grad habe ich mich gestern zum Hafen in Münster begeben. Ganz leichter Nebel und nasse Untergründe mit der Beleuchtung finde ich einfach super zum fotografieren.
Alle Fotos mit dem Samyang 24mm 1.8 an der A7R2.
#1
Anhang 139686
#2
Anhang 139687
#3
Anhang 139688
#4
Anhang 139689
#5
Anhang 139690
#6
Anhang 139691
#7
Anhang 139692
#8
Anhang 139693
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Gestern bin ich bei -6 Grad und Sonne an der Burg Hülshoff spazieren gegangen. Für ein paar Bilder mit dem Samyang 24mm 1.8 hat es gereicht, bevor es mir zu kalt wurde.
#1
Anhang 139748
#2
Anhang 139747
#3
Anhang 139746
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zeit ist knapp zum fotografieren, Teilzietjob ist quasi Vollzeit, aber hier gibts trotzdem mal wieder Bilder.
Yashinon Dx 50mm an eos2000d.:donk
Anhang 140005
Anhang 140006
Anhang 140007
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
Hallo zusammen,
wir haben das heutige schöne Wetter und die frühlingshaften Temperatuen genutzt und sind ein wenig am Chiemsee
spazieren gegangen Mit dabei hatte ich das MS-Optics 2,4/135mm und das Leica Elmarit M 2,8/24mm asph an der
Sony A7R II. Ich denke die beiden kann man ganz gut auseinander halten...
#1
Anhang 140008
#2
Anhang 140009
#3
Anhang 140010
#4
Anhang 140011
#5
Anhang 140012
#6
Anhang 140013
#7
Anhang 140014
#8
Anhang 140015
#9
Anhang 140017
#10
Anhang 140016
#11
Anhang 140018
LG, Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
Schönen Abend euch,
Dem schließe ich mich an, heute Vormittag kam die Sonne raus und ich bin
kurz mit der Sony Nex 3 raus .
Aber erstmal noch einiges aus dem Archiv.
Anhang 140019
Nikon D7100
Anhang 140020
Anhang 140021
Prag mit Nikon D7100 mit Tokina AT X 24-4₩
Anhang 140022
Anhang 140023
Nikon D80 Tamron 28-200
Jetzt von heute
Anhang 140024
Minolta QF Rokkor 50mm 3.5
Anhang 140025
Anhang 140026
Minolta MD 50mm 1.7
Anhang 140027
Minolta MD Rokkor 50mm 1.7
Anhang 140028
Minolta MC Rokkor 28mm f2.5
Anhang 140029
Minolta MC Rokkor PG 50mm f1.4
VG
Valentin
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Frohe Weihnachten auch von uns hier!
Es regnet fast ununterbrochen und, beruflich bedingt, komme ich nur noch selten zum Fotografieren und auch dazu, mal hier ins Forum zu sehen.
Da meine Gattin mir ein einfaches Hintergrundsystem zu Weihnachten geschenkt hat, die Verwandtenbesuche alle abgehakt sind und ich wirklich nicht noch mehr essen kann, habe ich mal alles aufgebaut und die Blitze angeschmissen, ein Thema, dem ich mich mehr und mehr widme.
Betti war so frei (wenn auch nicht begeistert) etwas zu assistieren, alle mit dem Zuiko Macro 50/2 an A7R II inkl. Godox V1 in einer großen Softbox leicht rechts von mir.