Hab Info bekommen, Paket geht diese Tage auf die Reise zu mir.
Druckbare Version
Hab Info bekommen, Paket geht diese Tage auf die Reise zu mir.
Ich will ja nicht drängeln - aber wo ist das Paket jetzt? Wäre schön, mal wieder etwas davon zu hören...
Sorry, bin beruflich grad sehr eingespannt.. :peace:
Steht bei mir und ich brauch erst mal ne größere Kiste, um es weiter zu senden.
Das was mich interessierte hat mein Vorgänger schon rausgefischt, somit pack ich halt nur was dazu.
CChris, Du wärst dran, noch Interesse?
Dann schreib mal ne PM mit Adresse.
Sylvio
Hier die neue Liste des Paketinhalts:
Kameras:
01. EOS 1000F (neue Batterie, aber spult Filme beim Einlegen in die Patrone zurück, sonst 1a,
daher für Bastler)
02. Yashica TL-Electro (2)
03. Zenit-E (2)
04. Fujica STX-1n (defekt)
05. Hanimex 35 SL (rebranded Chinon CS) (2)
Objektive :
01. 1 Soligor 4.5 / 90-230 (1 leider Anschluss fehlt – herausgedreht ?)
02. 2 Auto-Miranda 1,8/50 (Miranda-Bajonett) (2)
03. 1 Exakta 3,5-4,8/35-70 (C/Y-Bajonett?) (1)
04. 1 Canon-Zoomlinse PS 1:1,3/17-28mm, Anschluss 24mm (2)
05. 1 Objektivtubus MC ENNAGON 1:2,8/85 (2)
06. 1 Projektorobjektiv Cosmicar Television Lens 25mm 1:1,8, 25mm (passt z.B. auf das 24mm-
Objektiv der Pentax auto 110, dann Vergrößerung ca. 10-fach (Macro)!)
07. 1 Hanimex 4,5/80-200 (Nikon?) (1)
Filter :
Div. Filter 32 u 34mm
01. 1 B+W-Filter VL1, 34mm Steck mit Tasche und pass. Gummi-Steulichtblende m.
eckigem Tubus (schon sehr eingeformt).
02. 1 B+W Gelbfilter 2x, 32mm Steck, mit passender Alu-Steulichtblende
Div. Filter 46mm
01. 1 Hama UV(0)
Div. Filter 49mm
01. 1 Hoya UV(0)
02. 1 Vivitar UV+Haze
Div. Filter 52mm
01. 1Hoya UV(0)
Div. Filter 55mm
keine..
Sonstige Vorsätze :
01. 1 Filter B+W 32 KR15 1,1x
02. 1 Cokin Schachtel mit Motivblenden aus schwarzen Karton
03. 2 Vorsatzlinsen für Siemens Kino-Kamera (grün)
Taschen u. Tragegurte:
01. 1 Tragespirale (2), ev. Exa?
02. 1 Handschlaufe m Steg zur Befestigung an der Stativschraube (3)
03. 1 Flex-Tragegurt Hama (eher für Compakte geeignet)
04. 1 Tragegurt universell, 5cm breit, Farbe blau-rot-gelb-grün, gut erhalten, div.
Anhängemöglichkeiten
Diverses:
01. 1 Blitz Carena CA-21
02. 1 Blitz National PE-145
03. 1 Universalbatteriehalter MEB-02
04. 1 Steck-Streulichtblende 42mm, Metall
05. 1 35mm-Film mit Dose
06. 2 Minolta-Speicherkartenboxen
07. 2 Blitzanschlußkabel
08. 3 Cam-Deckel, Olympus + Leitz + ML(?)
09. 2 Cam-Deckel N/F +Prakticar
10. 1 Sucher-Schutzkappe
11. 1 Adapter für entfesseltes Blitzen
12. 1 Hama Selen-Belichtungsmesser
13. 1 Bilora Dreibeinstativ
Software und Literatur
01. 1 CD „Eddy’s Pixelmaxx“ in Org.-Kassette (einfach)
02. 1 Buch „Im Flug gestoppt“ von Stephen Dalton, Südwest 1985, exzellente Flugfotos von
Insekten und Vögeln!
03. 1 Buch „Abc der Spiegelreflex-Fotografie“ von Hinrich Freytag, 1983, Grundlagen.
04. 1 CD „Reparaturanleitung EF 35-80“
Dann schau mal Chris, ob das interessant für Dich ist, wenn ja (kurze PM) geht die Kiste morgen los.
Sylvio
Vom Inhalt her muss die Kiste ja gigantische Abmessungen haben ;)
Bin schon gespannt, ob ich ein paar Kleinigkeiten etwas anfangen kann..
Wer wäre denn der nächste Interessent an der Kiste?
Wenn kein weiterer Interesse hat, dann bitte an mich zurück.
Okay. Ich glaube, da gibt es schon noch Interessenten, aber die haben alle den Thread hier vergessen ..
Okay, Paket ist da, bin gerade am Auspacken, werde aber wegen Zeitmangel heute wohl nicht mehr alles ansehen können.
Meine Erste Idee war, das bessere der beiden Miranda 50mm/f1.8 auf Canon zu adaptieren (m42-Adapter dazwischen).
Dann ist mir aber aufgefallen (Wikipedia) dass das Adaptieren von 41mm Auflagenmaß auf 44mm Auflagenmaß bei Canon wohl etwas knapp wird, wenn ich nicht das halbe Objektiv wegfeile =P
Jemand dazu noch eine Idee?
Ich eig. schon genug 50er, sollte eben mein erstes "richtiges" Konvertierungsprojekt werden..
[Edit] Die 49mm-Filter passen super auf mein Zenit Helios 44-2 und mein Zeiss Jena Tessar 50mm f2.8. Und mit dem verpilzten "Cosmicar Television lens" kann ich mein Infrarot-Fotografie-Projekt wiederbeleben, das ist auch klasse. Da kommen zwar keine f/1.8 mehr an, aber trotzdem um Welten besser als die Plastiklinse von vorher =P
Die Canon 1000F mit dem Filmproblem würde mich für eventuelle Objektivumbauten zu Canon EOS interessieren - habe zwar keine 5D mit Spiegelproblem, aber auch bei meiner 50D will ich mir nicht den Spiegel zerstören, besonders wenn ich das mit der Miranda-Konvertierung doch noch probiere.
Ich glaube hier im Forum mal von einer ähnlichen Idee gelesen zu haben, ältere / teildefekte EOS-Kameras aus den Anfängen der EOS-Zeit als "Vergleichskameras" zu verwenden.
Jemand da eine Erfahrung?
PS. Bin fast schockiert, dass der 1000F-Plastikbomber von 1992 bis jetzt so "vollständig" überlebt hat, hätte ich Canon nicht zugetraut, nachdem meine 1000D nach einem Jahr mit Verschlussdefekt ausgefallen ist ;)