EOS 5D, CZJ Biotar 1.5/75 @ F1.5
Anhang 51089
Druckbare Version
EOS 5D, CZJ Biotar 1.5/75 @ F1.5
Anhang 51089
@Müller:
Klasse gesehen!!!
Gefällt mir richtig gut in SW - auch die Kontraste sind super :yes:
@barney:
das Biotar 75mm 1.5 ist aber auch lecker!!!
Kaj,
Gratulation zur A7 :bananajoe
Carsten
Anhang 51093
Kamasi Washington
The Epic Tour
domicil 20.11.2015
Sonnar 135mm f4, Kirche in Lemgo
Der erste Schneemann des Jahres :clapping
Sony A7 II, Tamron SP 500mm f8 Spiegeltele
Anhang 51119
... erste Ahnung vom kommenden Winter auch hier- von heute morgen nach Sport etc. ... und nur ein kleines Nikon-1-Objektiv dabeigehabt. :donk
Gern mehr in Richtung Minusgrade und weißer Pracht statt novembertypischen Schmodder und Regen.
(Zucker)-Rüben aus Lippe!
(Jogurth-50mm 1,8, mit 1970er Fischeye Linse davor-)
:yes:
WOW!!!
Klasse!!!
Und das Licht ist ein Traum!!!
Ed.
Noch eins mit dieser seltsamen Kombination.
Weitblick Ultrawinder+ Plastik 50mm 1.8
Sehr schöne Stimmung!!!
Hab da auch noch was in SW von meinem heutigen Test mit dem Olympus 1.4/50:
Anhang 51145
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Olympus OM Zuiko AUTO-S 50mm 1.4 @ 8.0
Ed.
schön minimalistisch! So was mag ich gern.
eins noch...mit der Vorschraublinse bekomme ich ganze Windräder aufs Bild :D
Aber, die Verzerrung ist schon arg.
T 2,8 / 50 aus Jena DDR,
offen und mit 12mm ZR
Anhang 51151
sehr schönes Licht!!!
Ed.
Mitbringsel der heutigen Tagesrunde:
Berlin Spandau - Bahnhof U7
Anhang 51152
(Sigma DP1s Kompaktkamera mit Foveon-Sensor crop ca.1,7x - fest verbautes 4/16,6mm-Objektiv @5,6 - ISO50 - 4sec - Filter KB15)
TOP!!! :yes:
Gerade bei diesen Temperaturen/Farben (kalt, grau): eine trioplan'sche Erinnerung an den Sommer (um auch mal meinem Membertitel wieder gerecht zu werden): :cool:
Anhang 51156
Mit dem 50er Trioplan an der 6D.
.. der in die Weser fällt -
aufgenommen mit einem Diaplan 80/2,8 - das ich provisorisch in ein Balgengerät gesteckt hab.
Anhang 51158
.. zaubert Farbspiegelungen auf Tisch -
aufgenommen mit einem Cyclop 85/1,5
Anhang 51157
Wow! :yes: Gefallen mir beide sehr! :clapping
Es gibt da noch einen Thread in den Du zumindest das zweite Bild auch einstellen solltest:
"Lichtmaler"
Anhang 51159
Location: Trainingsbergwerk, Recklinghausen
Wer sagt Dir, dass ich von der SD9 weggekommen wäre? :bananajoe Hab halt mehrere Siechma-Urtiere
am Start... :blah: Die SD9 ist nachwievor mein allerliebster Foto-Dinosaurier.
Anhang 51175
Ein Klippschliefer chillt auf dem Tafelberg in der Sonne ... entstanden letzte Woche mit der 600D und dem Zuiko 2.8/100
colours....
Anhang 51176
Gruß Claas
@claas: Schön bunt! Irgendwo habe ich eine irgendwie ähnliche Form schonmal gesehen... :run:
EDIT: Der 1,3/50er Meostigmat ist so ganz anders im Charakter als der 1/50er, viel weicher im Bokeh.
Da lohnt es sich ja schon, alle BEIDE zu haben, und dabei zu haben. :rolleyes:
Also, falls einer einen 1,3/50er zuviel hat, bitte melden (PN). Gern auch Tausch gegen mein zweites 1,0/50mm Meo.
Erinnert an eine Star Trek-Folge, wo sich diese kuscheligen Dinger explosionsartig vermehrten und überall herumkullerten. Ob die auch so bunt waren, k.A., aber das Bild erinnert daran ;)
Ich hätte gern- eine Variation des Gesehenen- ein Bild mit Schärfe auf dieses Mintfarbene oder Orangene (Filzdingens) rechts, um etwas aus der Ecke herauszukommen und nach vorn mit der Schärfe-Unschärfe zu spielen. Das Meo schafft das, bestimmt ;)
hier noch mal eine unglaubliche aufregende Variation , wie gewünscht ;-)
Anhang 51184
LG Claas
Wetteränderung am Sonntag:Zitat:
Wenn am Sonntag so ein Bild mit Schnee dazu käme, würde ich mich sehr freuen.
Bis dahin ist ja noch genug Zeit die Motorsäge an zu werfen. Deine Nachbarn werden sicher Verständnis haben, wenn es den Forenten des DCC nicht zumutbar ist Baumspitzen in Panoramabildern zu ertragen:lol::lol::lol:
Nick
Anhang 51188
(Foto dient nur der Dokumentation, Objektiv weiß ich nicht mehr genau)
Blick am Dienstag mit Neuschnee (kein Panorama, um die Bäume nicht auf dem Bild zu haben):
Anhang 51189
Sony A7RII mit Pentacon 4/200
Das Bild in Originalgröße hat mich echt umgehauen. Da sieht man mit etwas gutem Willen sogar das Gipfelkreuz. Und das mit "nur" 200mm Brennweite bei etwa 12,5km Entfernung.
Moin André,
das zweite Bild vom Grimming mit Neuschnee gefällt mir außerordentlich gut. Durch das seitliche Sonnenlicht werden die Konturen super gezeichnet. Ein schöner Berg. Und freundlich zu fotografieren, auch für "nicht Bergsteiger". Toll, wenn Du diese Aussicht direkt vor der Tür hast.
LG,
Heino
ebay Kleinanzeigen ;-)
super Zustand....
An der alpha 6000 real ein 25mm
Mittagspause heute.... Straßenrand
Anhang 51197
Gruß Claas
Hier mal ein Bild von mir,
Anhang 51201
:lol:
;) ein seltsamer Kirchturm mitten in Berlin
Anhang 51202
(Sigma DP1s Kompaktkamera mit Foveon-Sensor - crop ca.1,7x -
fest verbautes 4/16,6mm-Objektiv @8 - ISO50 - 1/5 und 1/6sec - kein Filter -
Ausschnitt aus Hochformat-Aufnahme)
Ein ähnliches Foto habe ich schonmal gesehen. War es hier im DCC,
oder vielleicht in einem anderen Fotoforum?
_
Anhang 51210
Hatte jetzt vergessen von welchen Fördertürmen das Steigerhaus war.... =)
PS: Wieso werden allesamt die Fotos hier immer von der Forensoftware aufgepixelt,
weil vergrößert, sodaß es immerzu unscharf aussieht? ist mit jedem meiner JPGs so... :-/
Ja war sogar hier im NMZ Thread, von Müller...
VG
Olex
Hallo Marc!
Soweit ich es verstehe, greift beim Erreichen eines Limits hinsichtlich Bildabmessungen sowie Dateigröße
eine automatische Kompression durch die Forensoftware. Um knapp darunter zu segeln, muss ein hochgeladenes
JPG sowohl kleiner 300kb sein als auch kleiner als 1200 Pixel Kantenlänge aufweisen.
@Alle: Bitte berichtigt mich, wenn das nicht mehr der Stand der Dinge sein sollte.
Gruß vom Waldschrat!
Hier nochmal was für Meyer'sche Bubble-Fetischisten, diese Seifenblasen kommen hier vom Primotar 135mm f/3.5 an der 6D (ohne Zwischenringe o.ä.). Also, gute und große Kringelchen bekommt man auch (noch) günstiger... :lol:
Anhang 51226
Anhang 51227