Hallo Christian, kommt mir etwas so vor, als ob der Fokus rechts in den Blättern liegt...
Grüße Claas
Druckbare Version
Hallo Christian, kommt mir etwas so vor, als ob der Fokus rechts in den Blättern liegt...
Grüße Claas
Ja, der Fokus liegt gerade vor dem Eichelhäher. Trotzdem schönes Foto.:yes:
Allerdings ist das kein Eichelhäher :noe:
Allerdings, !!!! ich hätte mir meine Brille aufsetzten müssen :lol:.
Scheint ein Buchfink zu sein. Ich sah den viel grösser wie er wirklich ist,
Ich hätte es eigentlich schon sehen sollen mit den Muscari die dahinter stehen und die hinter einen Eichelhäher viel kleiner sein sollten.
Mit einem 800mm zu fokussieren auf dieser Entfernung ist so wie so nicht leicht , Ich weis nicht wie weit Du weg warst vom Vogel, undZitat:
Zitat von eoshttps://www.digicamclub.de/images/bu...post-right.png
Hallo Christian, kommt mir etwas so vor, als ob der Fokus rechts in den Blättern liegt...
kenne auch Deine Blende nicht, wären es aber 8 meter und Blende 8 dann hättest Du 4 cm Tiefenschärfe,(2 cm vor und 2 cm hinter dem Fokus punkt) also finde ich es schon schön wie Du das getroffen hast,
Pierre
Anhang 122421
Eine Singdrossel . Nikkor ED 300 f:2.8 am Wegrand gesehen , angehalten und durch dem offenen Fenster geschossen.
Mit der OMD-EM-1 und nicht beschnitten, aber etwas bearbeitet in Gimp.
Bei unserem Neubau ist Terrasse und Garten noch nicht bearbeitet. Wir haben auf der Fläche eine grüne Folie liegen (Unkrautschutz im Neubaugebiet), in der sich über den Winter kleine Badeflächen gebildet haben.
Das nützen natürlich Vögel gerne für ein Bad aus, da das Wasser teilweise von der Sonne erwärmt wird.
Heute ist es aber sehr trüb, kalt und regnerisch und da habe ich von Innen durch 3-fach-Glasscheiben einem Badegast mit Canon 6da und Canon FD 2.8/300mm (bei 5.6) aufgelauert.
Gegenlicht bei einem schwarzen Vogel ist immer kritisch....
Das muss aber noch besser werden ! Hier mal ein Eindruck:
Anhang 122533
Ist dies ein Grünfink?
Anhang 122534
Jürgen
zweites Bild:
Anhang 122535