Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Leitz Elmar 4/9cm
"neues" Glas mußte gleich probiert werden :
1. Anhang 125373
2. Anhang 125374
3. Anhang 125375
bei 2 und 3 (Blende 8 & Crop) hab ich die Porträtlinse des Voigtländer Super Dynarex 4/135 davor gehalten um näher ranzukommen -
hat etwa 20cm gebracht.
Gruß
Gorvah
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Habe eine Objektivleiche mal revitalisiert, ist aus einer Petri ES Auto, mich hätte schon die Bezeichnung der Kamera
stutzig machen sollen...
funktioniert zwar, aber das Verstellen der Blende ist etwas aufwendiger, ansonsten
war ich gestern damit und der Sony a6000 auf einem nur für Baumbestattungen wiedereröffneten uralten Friedhof
geht natürlich auch für Vollformat
VG Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vergebt es ist nicht wirklich grossartig aber ein Blick auf den Jupiter mit 3 Monden (leicht gezogen) und schwach einigen sternen.
Carl Zeis Jena Telemator (aka Refraktor C 63/480 Telemator ) mit Nikon D40x Iso 1600+1LW und 1/1,3s Belichtung
Anhang 125410
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Anhang 125420
Anhang 125421
Anhang 125422
Yashinon dx 2.8 135 (auto).jjpegs ooc bearbeitet mit gimp. Muss später mit dxo experimentieren, Bildqualität ist recht ordentlich.
Jedenfalls um Welten besser als das Revuenon und schätze auch besser wie das admiral travenar.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Guten Abend,
wir sind vom Urlaub im Harz (Wernigerode) zurück und ein paar Bilder möchte ich zeigen. Die Objektive sind eher uninteressant denke ich. Bis auf mein Makro war alles mit AF und modern.
#1 Schloss Wernigerode
Anhang 125429
#2 Schloss Wernigerode
Anhang 125430
#3 Sandhöhlen Blankenburg
Anhang 125431
#4 Wernigerode
Anhang 125432
#5 Wernigerode
Anhang 125433
#6 Westerntor Wernigerode
Anhang 125434
#7 Rathaus Wernigerode
Anhang 125435
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Disteln vom Ackerrand
Olympus OM-D E-M1 mit m.zuiko 2,8/60 macro
VG Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vorgestern Nacht habe ich mich mit dem Stativ aufs Feld am Stadtrand gestellt, um vielleicht ein paar Perseiden zu erwischen. Hat dann nur mit einer geklappt, der Rest kam immer außerhalb von der ausgerichteten Kamera, dafür ist aber immerhin u.a. die Andromeda-Galaxie mit drauf. Und weil wir ja alle beim "Kampf der Titanen" damals aufgepasst haben, gehört Andromeda für immer und ewig zu ihrem Perseus und nicht in die Hände von dem ekligen Seeungeheuer :)
Anhang 125480
Sony A7, Sigma 2.0/24-35 @ 33mm, f/2.8, 3.2s, ISO5000
Bei Astrobildern bedaure ich immer, dass ich das Samyang 1.4/35 AS UMC (manuelle) abgegeben habe, das war selbst bei f/1.4 komafrei. Das Sigma 24-35 ist zwar universeller, aber man muss eben schon auf f/2.8 abblenden, um das Koma halbwegs wegzubekommen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Beides Mit Nikon D40x und dem IX Nikkor 60-180mm Objektiv
Anhang 125544
Turm Rathaus Köpenick
Ja ich weiss etwas unscharf
Brennweite 180mm, Blende 1:8, Belichtung 1/200s, ISO 100
Anhang 125543
Bronze Figur des Hauptmann von Köpenick
Brennweite 70mm, Blende 1:4,5, Belichtung 1/125s, ISO220
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Früh übt sich :)
Anhang 125618
Anhang 125619
Mitakon 0,95/50
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Wie hier im "Was habt ihr zuletzt gekauft"-Thread https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post307070 bereits gezeigt,
ist ein Carl Zeiss Jena Pancolar 50mm f2 (Exa), also die Urversion des Pancolar mit der Rechnung des Flexon, bei mir eingezogen.
Es rendert wirklich anders als die f1.8er Version, irgendwie weicher und "milder".
Gefällt mir bisher ausserordentlich gut!
An der A7RIII:
Anhang 125648
Anhang 125649
An der Alpha 6500 (APS-C):
Anhang 125650
Anhang 125651
Anhang 125652
Anhang 125653
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das Super Takumar 1,8/55 hat ein herrliches weiches Bokeh, hier mit offener Blende.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Das Super Takumar 1,8/55 an Pentax K3.
Gute Schärfe und das weich fließende Bokeh scheinen Pentax typisch, meine M und A 1,7/50, sowie das M 1,4/50 verhalten sich recht ähnlich, beim Takumar kommt aber noch ein sanftes Blubbern hinzu.
Alle Bilder mit offener Blende.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Nochmal das Super Takumar 1,8/55 an Pentax K3, alle Bilder mit offener Blende.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 125665
Nach Stacken von 27 Bildern trotz kurzen Zeitfenster dank WOlkendecke über Berlin.
Nikon D40x mit Tokina SD
210mm, Belichtung 1/160s, ISO 1600 + 1LW (ca ISO 3200 ), f5.6
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Anfang August hatte ich das Minolta MD 200mm f4 an der A7RIII mit dabei,
hier im Objektivthread habe ich schon einige Bilder eingestellt: https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post307085
Wahnsinn, wie herbstlich schon alles ist - irgendwie hatten wir hier überhaupt keinen Sommer....
Aber das Objektiv ist toll, macht mir viel Spaß!
#1
Anhang 125679
#2
Anhang 125680
#3
Anhang 125681
#4
Anhang 125682
#5
Anhang 125683
#6
Anhang 125684
#7
Anhang 125685
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Das Schneider-Kreuznach Edixa Tele-Xenar 135mm f3.5 (M42) konnte ich kürzlich in sehr gutem Zustand günstig erstehen,
und gestern war es an der Sony Alpha 7III mit uns im nassen Wald.
In St. Ingbert gibt es den sogenannten "Mori-Taten-Weg". Hier hat die Kulturbehörde der Stadt einen interaktiven Weg geschaffen,
bei dem man mit einer Smartphone-App einer alten Sage folgen kann und dann dazu Rätsel lösen muss.
Das war wirklich schön und spannend für die ganze Familie.
Nebenher habe ich halt noch ein paar Testfotos gemacht, um mit dem Objektiv warm zu werden...:yes:
Hier https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post307109 im Objektiv-Testthread habe ich noch weitere Bilder eingestellt.
#1
Anhang 125734
#2
Anhang 125736
#3
Anhang 125735
#4
Anhang 125737
#5
Anhang 125738
#6
Anhang 125739
#7
Anhang 125740
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mund-Nasen-Bedeckung schön und gut, aber die hier sitzt eindeutig zu hoch:
Anhang 125841
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
frühmorgens am Dorfweiher
Olympus OM-D E-M10 II mit Staeble Color-Ultralit 2,8/50
VG Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo in die Runde
nach langer Zeit wollte ich euch auch mal wieder etwas recht interessantes zeigen.
Ein Vorführgerät, gesehen in Rovinj (Kroatien, in einer kleinen Gasse, bei einem Antiquitätenhändler)
komplett und intakt - aber unter den Blicken meiner Frau nicht mitnehmbar :lol:.
Leider war mir der Preis zu hoch, der eigentliche Grund, warum ich es nicht mitgenommen habe.
Aber egal - zum hier Zeigen habe ich es wenigstens mal abgelichtet.
Es enthielt ein Objektiv mit der Bezeichnung Laack Rathenow Holeston.
Anhang 125942
Anhang 125945
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Anhang 126014
Einfacher Schnappschuss.
Der Landet da mal ab und an.
War aber unerwartet als ich vom kleinen Einkauf kam.
Nikon D40X, IX Nikkor 30-60mm, Iso 200, Belichtung 1/30s
Anhang 126015
Unser Hauptmann Von Köpenick nun in SCHARF!
Nikon D40X, IX Nikkor 60-180mm, Brennweite 70mm, Blende 1:4.5, Belichtung 1/125s, Iso 200
Anhang 126016
Mond vom 23.8
Nikon D40x, Carl Zeiss Jena Telemator ( C63/480 ) per Prime Focus
Öffnung 63mm, Länge 840mm, Blende 1:13.3, Belichtung 1/100s, Iso 800
Nachbearbeitung mit ein klein wenig Hell und Dunkel Einstellung und etwas KKurven einstellen
Ja zu den IX Nikkor Umbau kommt die tage (wohl morgen abend) der Thread.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Indian Spirit 2021
Endlich mal wieder die Gelegenheit, sich von harten Bässen durchprügeln zu lassen und die kleine Sony RX100M5A im Grenzbereich zu testen.
Wer einen Eindruck über die Musik bekommen möchte, sollte sich mal im Netz nach Phaxe, Neelix oder Vini Vici umhören. Zusammen mit Laser, Licht und Pyro ist das Festival schon ein Fest für die Sinne, das seine Freunde nicht nur in Deutschland hat.
Anhang 126083
Anhang 126084
Anhang 126085
Anhang 126086
Anhang 126087
Anhang 126088
Auf dem letzten Bild hatte der Feuerspucker leider eine Fehlzündung. Dafür ist die Strumpfhose seiner Kollegin sehr scharf. :lol:
Grüße von Gerold
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
meine müde, alte 18 jährige Katze
bisweilen noch on Tour, dann aber immer sehr erschöpft.
(Sony slt a65 mit Tamron 3,8-4/80-210 103A)
VG Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hallo zusammen,
wißt Ihr Nordlichter eigentlich wie schön Ihr es habt? Ich, aus dem allertiefsten Süden kommend, weiß schon wieso
ich so gerne die 1000km in Kauf nehme...
Nikon AFS 80-200mm f/2,8 (pre VR Version) an der Sony A7R II
#1
Anhang 126106
#2
Anhang 126107
#3
Anhang 126108
#4
Anhang 126109
#5
Anhang 126110
#6
Anhang 126111
LG, Christian