Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Hallo,
ich habe für einen unglaublich niedrigen Betrag aus England ein 1,2/35mm von DJ-Optical für die Sony A7 erhalten.
Es scheint optisch baugleich zu sein mit dem SLR Magic 1,3/35 cine, ist aber meines Erachtens wertiger verarbeitet.
Ich finde es interessant worauf mittlerweile das DJ-Optical branding überall zu finden ist.
Nicht nur auf Objektiven von 7Artisans (1,1/50, 1,4/28...) und TTartisan (1,4/35 // 1,5/21...) ist es zu finden, offenbar
mischt diese Firma (??) auch bei SLR-Magic mit. Vielleicht hat jemand nähere Informationen dazu...
Hier ist es:
Anhang 105754
Anhang 105755
Anhang 105756
Anhang 105757
Hier ein paar erste Testfotos auf die schnelle:
Anhang 105749
Anhang 105750
Anhang 105751
Anhang 105752
Anhang 105753
Wenn eine gewisse Nachttauglichkeit auch noch gegeben ist, dann war es kein schlechter Kauf...
LG, Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute kam eine Foth-Faltkamera (Foth-Doppel-Anastigmat 4,5/105)
Balgen-Laufboden-Klappkamera, doch der Balgen war zerrissen und das Gehäuse zerbeult und verrostet, aber der Verschluß ist gegangen, nachdem ich ihn mehrmals betätigt hatte.
Ich muß das Objektiv noch auseinanderbauen etwas putzen. Die Kamera war eine mit Format 6x9 von etwa 1930.
Anhang 105805
Gruß Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kam heute an, kleine Ergänzung zum Bestand an Fuji/Fujica. Eine STX-1 mit 55mm f/2.2, EBC 28mm f/3.5 und EBC 135mm f/3.5. Dazu im Bild noch ein 50mm f/1.9 von vor ein paar Tagen (auf dem X-Fujinon - Nex Adapter stehend). Spannend bei der STX-1 die krumme kürzeste Zeit von 1/700s. Das 55mm f/2.2 hat wirklich ein sehr kringeliges Bokeh. Bei Gelenheit muss ich den Rest mal zusammensuchen und für ein Set-Foto herrichten...
Anhang 105806