Nachdem ich eure Bilder genossen habe will ich auch mal eins von heute zeigen.
Nex 5r + Trioplan 2,9 50mm, jpg ooc, Ausschnitt davon
Anhang 42659
Druckbare Version
Nachdem ich eure Bilder genossen habe will ich auch mal eins von heute zeigen.
Nex 5r + Trioplan 2,9 50mm, jpg ooc, Ausschnitt davon
Anhang 42659
Pitt, meinen Glückwunsch zum ersten Bild im DCC nach über 5 Jahren Mitgliedschaft! :yes:
Zum Foto: Für meine Augen ist das Gras sehr schön dezent kringelig und ergibt
insgesamt eine irgendwie angenehme Struktur. :clapping
Ja, tolle Gegensätze; Freistellung pur, bei fantastischem Bokeh!
VG,
Ritchie
Die Bilder sehen klasse aus, tolles Bokeh.
Hier entsteht mir aber mal eine Verständnisfrage, die gerne in einem separaten thread geklärt werden kann :
Der Hintergrund sieht so unnatürlich "gefleckt" aus, mir fiel das schon bei anderen Bildern auf - ich dachte immer, sowas entstehe nur beim Digitalisieren von Film, siehe auch mein Moos, ähnliches Verhalten dort.
Warum gibts das auch bei der Digitalkamera, wie nennt man das, was kann man dagegen tun ??
Vielen Dank,
Ritchie
:noe: Danke, aber Du irrst :bananajoe -es sind nicht unzählige, aber das ein oder andere hab ich hier schonmal eingestellt :blah:
Ich verweise mal auf noch ein anderes Bild von mir, weil es auch sehr gut in diesen Thread gepasst hätte *Guck mein Bokeh*
Heute war der DHL-Mann da und brachte was Spannendes, was zum Spielen aber nix zum Naschen :lol:
mein grünes Testmotiv
Anhang 42676
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Walimex 135mm 2.0 ED UMC @ 2.0
die verlorene Wäscheklammer
Anhang 42677
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Walimex 135mm 2.0 ED UMC @ 2.8
harte Armauflage
Anhang 42678
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Walimex 135mm 2.0 ED UMC @ 2.5
Das Objektiv meißelt das Motiv förmlich aus dem Bokeh raus. Ein erstaunliches Glas das riesigen Spaß macht und eine
absolut überzeugende Quallität liefert.
Ich bin happy,
Ed.
Oh wow - beim ersten Bild hab ich mich gerade echt ein wenig erschrocken :lolaway::killerkaktus:
Ein wirklicher 3D-Effekt - von diesem Objektiv hab ich noch gar nichts gehört. Ich werde zwar glücklich bei meinem 135er von Canon bleiben, weil ich's auch mal für Hundefotografie nutze (da ist ein AF doch von Vorteil), aber die Bilder - wirklich klasse! :clapping Bitte mehr davon! :lol:
Ich werde im Laufe des Tages bestimmt noch das eine oder andere Bild mit dem Teil machen
und dann natürlich hier einstellen. Bis jetzt hatte ich es nur an der X-T1 und werde es nachher mal an
die 5D MK III schrauben. Bestellt habe ich es mit Canon EF Bajonett, aber Dank Adapter kann ich es auch an der Fuji
benutzen. Klappt wunderbar.
Ed.
WOW!
:shocking:
Mehr gibt es nicht zu sagen.
Außer vielleicht noch: Sehr gute Entscheidung.
Nils
@Edwin: tolle Linse, werde ich mir merken. Im Moment hab ich aber genug 135er ;)
hier noch etwas vom Alu-Tessar:
Anhang 42682
Hallo, Ritchie,
Ich kann Dir jetzt nicht ganz folgen, welche Flecken meinst Du? Das Dunkle im Hintergrund sind die Fichten in unserem Garten, das weißliche im Blau waren Hochnebelschwaden, die halt nur sehr verwaschen zu sehen sind.
Oder gibt Dein Monitor mehr her, als meiner, das kann natürlich sein.
Gruß
Lutz
Hallo, Lutz,
Bei dem Hakenbild, vom Haken aus nach links weg, das sieht bei mir hier komisch aus; so unecht, diese Verläufe.
Bei meinem Moos ists der Übergang, von Braun nach oben zum Gelb.
Wenn Du nichts siehst, ists wohl eher mein Monitor ??
VG,
Ritchie
ne das ist nicht nur dein Monitor... das sieht mir nach "JPEG Banding" aus.
So besser?
http://i.imgur.com/ynEcvAL.jpg
(Bild von dorfaue mittels Photoshop bearbeitet)
Hmmh - weiss nicht...doch, ist schon besser...
JPEG-banding ist nicht verlinkt, also muss ich selbst denken - bei raw passiert sowas dann nicht ?
nein.. das sind Kompressionsartefakte die beim speichern von verlustbehafteten Formaten wie JPEG auftauchen können (aber nicht unbedingt müssen), mit RAW umgeht man das.
Ah, jetzt verstehe ich Deine Frage, denn Du hattest direkt auf das letzte Foto verlinkt, das mit dem blauen Himmel. Bei dem Foto mit dem Haken allerdings ist auch das (neben dem Jpeg mitgespeicherte) Original RAW
genauso. Woher diese optischen "Echos" kommen, kann ich auch nicht sagen. Auf jeden Fall waren da im Hintergrund Sonnenstrahlen, die durch die Bäume fielen. Vielleicht hat der Sensor Schwierigkeiten,
mehrere nebeneinanderliegende Lichtstreifen in der Unschärfe sauber zu zeichnen und es kommt zu derartigen Überlagerungen. Bei allen Schritten am Jpeg (verkleinern und schärfen) hat sich m.M.n. nichts wesentliches geändert.
Das mit dem Banding ist mir ziemlich unklar, sodaß eine Diskussion über das Thema für mich lehrreich wäre.
Gruß
Lutz
Na, was sage ich immer?
RAW!!! What else?
:lol:
Edit: wie, das war auch im RAW??? Das ist jetzt aber wirklich ein wenig merkwürdig.
Ed.
P.S.: ich glaube ich mache mir mal ein Shirt mit dem Spruch :lol:
Nex 5r + Soligor 2.0 135mm
Anhang 42683
Anhang 42684
Anhang 42686
Anhang 42687
Hier mal wie versprochen ein paar Bilder vom Walimex 135mm 2.0 an der 5D Mark III:
Anhang 42685
Blende: 2.0
Ich liebe das Bokeh!!!
Anhang 42688
Blende: 2.8
Anhang 42689
Blende 2.5
Anhang 42690
Blende 2.0
Ed.
Mann edwin jetzt musste ich mir ein Lätzchen kaufen, ständig muß ich sabbern:lol:
Das soligor sieht auch ganz gut aus....
Anhang 42691
Vega 22UC 103mm/5.6 (Вега 22УЦ)
Anhang 42692
Ernemann Projektions-Objektiv 18cm
Scheint wirklich ein sehr interessantes Objektiv zu sein, das Wali... :clapping
Von mir mal was vom Yashinon DS 50mm f/1.9 an der 6D
Anhang 42696
Sehr schöne Pusteblume.
Nur der braune Fleck links neben der Blume lenkt mich immer wieder vom Motiv ab.
Ansonsten :yes:.
Ich habs ja erst ein paar Stunden, aber es gefällt mir immer besser. Grade an der X-T1 macht es richtig Spass.
Da mutiert es zum 200mm 2.0 und das Freistellen wird zum absoluten Kinderspiel.
Man kann in den Bilder croppen wie ein Irrer ohne das die Quallität arg leidet.
Ich habe bis jetzt noch keine Sekunde den Kauf bereut.
Ed.
Der "Bildzähler" zeigt nur die Anzahl der Bilder die in der Galerie hochgelanden wurden an.
Ich hab das am Anfang auch nicht gerallt. Habs erst bemerkt als ich selbst ein paar Bilder in die Galerie geladen habe.
:lol:
Erde an Luna
Anhang 42712
M42 SMC Takumar 2/55mm offen, kontrastreiche Ausarbeitung (wie zu sehen ist. ;))
Zur Abwechslung (:blah:) mal wieder was vom Trioplan 50mm f/2.9 an der 6D.
Anhang 42755
Anhang 42756
Anhang 42762
Schneider-Kreuznach Xenar 3.5/150mm @ Nex-6
NEX-3, Astro-Berlin Gauss-Tachar 2/40 @ f2, ISO800, 1/40s
Anhang 42764
etwas größer
wow, in groß kommt das Bild noch viel besser rüber!!!
Tolle Aufnahme :yes:
wieder mal Alu-Tessar:
Anhang 42773