AW: Sonnenblende für das Porst Color Reflex 1.2/55mm
Zitat:
Zitat von
Alfred E.
Anbei ein Foto der Sonnenblende.
Eine ganz ähnliche Streulichtblende habe ich vor einiger Zeit selbst "gebaut":
Filteradapter ø55 auf ø67, dort sitzt eine Metallblende vom 120er Biometar (das am Kleinbild eine längere Blende brauchte). So sieht das aus:
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4682679290/" title="Porst Color Reflex MC Auto 1.2/55 von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm2.static.flickr.com/1270/4682679290_64cf8ca779_z.jpg" width="640" height="427" alt="Porst Color Reflex MC Auto 1.2/55" /></a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4682678402/" title="Porst Color Reflex MC Auto 1.2/55 von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4019/4682678402_1bf40258a7_z.jpg" width="640" height="426" alt="Porst Color Reflex MC Auto 1.2/55" /></a>
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Sonnenblende für das Porst Color Reflex 1.2/55mm
Hallo,
bin heute am Piesberg (Osnabrück) gewesen und habe ein paar Fotos mit dem 55mm 1,2 aufgenommen.
bei Offenblende iAnhang 10577st es recht schwer den Fokus genau zu treffen. Stativ ist muss.
Bei bl.5,6 ist das Ding echt gut, oder?
LG
Optikfreund
Anhang 10576
AW: Sonnenblende für das Porst Color Reflex 1.2/55mm
Upps...
wieso sind den die Fotos jetzt so verteilt?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm
Anhang 10579Anhang 10578
So, jetzt hat es geklappt.
Links bl.5,6-rechts bl.1,2.
LG
Optikfreund
AW: Sonnenblende für das Porst Color Reflex 1.2/55mm
Zitat:
Zitat von
Optikfreund
Hallo,
bin heute am Piesberg (Osnabrück) gewesen und habe ein paar Fotos mit dem 55mm 1,2 aufgenommen.
bei Offenblende ist es recht schwer den Fokus genau zu treffen. Stativ ist muss.
Bei bl.5,6 ist das Ding echt gut, oder?
LG
Optikfreund
...
Hi Optikfreund,
verrätst Du uns noch, mit welcher Kamera das Bild aufgenommen wurde?
1.2er sind schon die Königsklasse beim Fokussieren. Ein ordentlicher Sucher oder LiveView und Stativ sind, wie Du zu recht anmerkst, eine ziemliche Notwendigkeit.
Mit den technischen Voraussetzungen eines guten Suchers mit einer speziell auf lichtstarke Objektive abgestimmten Sucherscheibe, geht es auch gut aus der Hand.
Diese Scheiben besitzen eine extra Mattierung, weil mit den Standardscheiben bei diesen Lichtstärken nix anzufangen ist. Zu gering sind die Kontraste bei den Lichtstärken im Sucher.
Der Nachteil ist dann aber, dass der Sucher der Kameras bei Verwendung von lichtschwächeren Objektiven kleiner 2.8 ziemlich stark verdunkelt gegenüber der Normalscheibe. Da ist ein auf das Objektiv abgestimmter Wechsel der Einstellscheiben fast unvermeidlich. Insofern meine Frage nach der verwendeten Kamera.
Auch Mattscheiben mit Mikroprismen und Schnittbildern helfen bei der Fokussierung ungemein weiter. Und natürlich Übung, Übung und nochmal Übung.
LG
Henry
AW: Sonnenblende für das Porst Color Reflex 1.2/55mm
Hallo Henry,
die Kamera ist eine EOS 300D.
Also schon einiges älter. Bin bisher aber sehr damit zufrieden.
Habe festgestellt das beim fokussieren der Teil den man scharf haben will anfägt zu flimmern.
So wie bei den früheren Mikroprismenringen (z.B. Praktica oder Minolta usw.).
Mit ein bißchen Übung klappt es dann ganz gut. Aber die Wahrheit sieht man dann ja erst am Bildschirm.
Das kleine Display der Canon läßt da keine 100%ige Prüfung zu. Leider.
Und jedesmal mit 'nem Laptop rumlaufen ist auch nicht der Hit.
Das nutze ich nur bei Astroaufnahmen, weil ich dann ja "Stationär" bin, also am Teleskop, und nicht "in der Gegend rumlaufe".
LG
Carsten (Optikfreund)
AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm
Noch ein Nachtrag...
Ich weiß nicht ob das hier bei "Manuelle Objektive" richtig ist.
Habe heute einen Anschluss an mein Rodenstock Heligon gebastelt.
Wird dieser Typ von Objektiv auch im Digicamclub behandelt?
Habe mit der Suchfunktion nix gefunden...
LG
Carsten
AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm
Ja, klar. Über Bilder davon würden wir uns sehr freuen...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm
Anhang 10590Anhang 10589Anhang 10588
So,
da sind schon mal 3. Im 3. Versuch.
Alle Fotos auf einmal hat nicht funktioniert.
Die anderen kommen gleich...
Carsten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm
Anhang 10592Anhang 10591
...und hier noch 2.
Dafür mußten eben mal die Blumen meiner Frau herhalten.
Freihand, Programm P, Blitz, ISO 100.
Abstand bis zur Sensorebene beträgt 210mm (gemessen).
Abgebildeter Bereich etwa die Fläche einer CF-Karte.
LG
Carsten