-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Ich war gerade noch mit einem Freund am Hafen in Münster und habe ein paar Fotos gemacht. Dabei hatte ich das Batis 18mm 2.8 und Voigtländer Color Ultron 50mm 1.8.
Zuerst das Batis:
#1
Anhang 116898
#2
Anhang 116899
#3
Anhang 116900
#4
Anhang 116901
#5
Anhang 116902
Und das Voigtländer bei Offenblende:
#6
Anhang 116903
#7
Anhang 116904
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Im Schnee
Nachdem es hier im mittleren Neckarraum in den letzten Tagen keinen Schnee gegeben hat und es auch recht trüb ist, habe ich Bilder eingestellt, welche ich an einem schneereichen Tag beim Skifahren im Nordschwarzwald vor einem Jahr gemacht habe. Mitgenommen habe ich die Canon SX710, da ich nie so ganz sicher bin ob alles gut geht und es gegebenenfalls nicht so sehr teuer wird. Flares ohne Ende, gefallen mir aber bei manchen Bildern, die Schärfe der Linse passt in meinen Augen. Testen kann man auch Ski und und es ist wie bei den Objektiven, es gibt interessante Unterschiede. Der grüne Ski hat mir an diesem Tag gut gefallen.
Grüße Ulrich
Anhang 116909
Anhang 116910
Anhang 116911
Anhang 116912
Anhang 116913
Anhang 116914
Anhang 116915
Anhang 116916
-
https://abload.de/img/_dsc9565dccz6kpw.jpg
Sony 5t / Samyang f2 12 @f8
Grad ein bisschen Zeit Sommer Bilder zu bearbeiten.
Aus unserem Sommerurlaub in Kroatien.
-
-
Wow, das sieht ja erschreckend aus, als hätte jemand eine Atombombe gezündet...
Gruß Matthias
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Nebel im Oldenburger Land
Heute später Nachmittag in Niedersachsen.
Astro Kino Color 1.5/65 @42,5 SFT @A7II
Gruß Claas
********
#1
Anhang 116973
#2
Anhang 116974
#3
Anhang 116975
#4
Anhang 116976
#5
Anhang 116978
... der Rest der Serie wie immer auf Flickr
-
#1 und #4 sind m. E. sehr gut gelungen! :clapping:yes:
-
Bild #4 ist richtig gut! :yes:
-
Mir gefallen 1, 2 und 3 am besten!
Bei der Eisenbahn ist das Leuchten auf den Schienen toll :yes:
Ich hoffe, ich kann auch bald mal wieder los; momentan haben wir ja oft Nebel, Dunst und spannende Lichtstimmungen.
Gx
Jubi
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ich hatte gestern und heute die Möglichkeit das Samyang 75mm 1.8 von einem Freund zu testen und das kleine Objektiv hat mich echt beeindruckt. Das Zentrum ist bei Offenblende schon richtig scharf und der AF arbeitet ziemlich leise und präzise.
Die Katzenfotos habe ich mit einem Godox Blitz ausgeleuchtet.
#1
#1
Anhang 117039
#2
Anhang 117038
#3
Anhang 117041
#4
Anhang 117040
#5
Anhang 117042
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Travenar Telephoto 135 mm f3.5 Canon eos 2000d F/5? Iso 100
Anhang 117098
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ich hatte am Montag ein kleines Hundeshooting mit Mini-Podenco Taavi und seiner Besitzerin. Da ich am gleichen Tag meinen Godox V1 abholen konnte, kam der direkt auch zum Einsatz, ebenso das Planar 50mm f1.4 an der A7R II.
Taavi ist wie ein Wiesel, vor allem wenn es um Futter geht, daher sind die meisten Bilder eher in den "Ruhephasen" entstanden. Sobald sich etwas Essbares befand im Raum war er unbändig.
Anhang 117104
Anhang 117105
Anhang 117106
Anhang 117107
Anhang 117110
Anhang 117109
Guten Rutsch euch allen, auf dass wir uns alle wiedersehen!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Neujahr einmal durch die Nebenstraßen im Nieselregen
Schneider Kreuznach Variogon 2,4/20-100 (nur vorderer Linsenblock) @A7II
Ich hoffe ihr seid alle gut reingekommen. Habe das schlechte Wetter ausgenutzt und war ne Stunde draußen. Jubi hatte mir aus China einen speziellen Adapter besorgt (vielen Dank Jubi :clapping) Mit dem konnte ich eine Vorderlinse aus einem C-Mount Objektiv (Flohmarktfund, lag seit langer zeit rum) Schneider Kreuznach Variogon 2,4/20-100 adaptieren.
Extreme Verzerrung im Randbereich, schönes weiches Bokeh. Trotzdem manchmal auch scharf.
Gruß Claas
*********
#1
Anhang 117116
#2
Anhang 117117
#3
Anhang 117118
#4
Anhang 117119
#5
Anhang 117120
#6
Anhang 117121
#7
Anhang 117122
#8
Anhang 117124
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
In einer Kiste mit Kamera "Halbleichen" habe ich eine Minolta Vectis S1 mit einem Objektiv minolta-Zoom 4-5,6/22-80 herausgezogen.
Was soll man mit so einem Objektiv machen, AF und Blende elektronisch gesteuert, glücklicherweise hat es in Ruhestellung eine offene Blende.
Es gibt zwar inzwischen einen teuren Adapter, der an Sony E die Blende und die manuelle Entfernungseinstelluing möglich macht, aber das rentiert sich nur,
wenn man das 400er oder 17mm Objektiv hat, die Spezialitäten halt.
Nun ich habe zuerst das Bajonett aus der Kamera ausgebaut, letztlich war es mir wegen der Entfernungseinstellung für mein Objektiv zu aufwendig,
dann habe ich festgestellt, daß es (das Bajonett am Objektiv) fast in einen M42 Ring paßt,
die nicht funktionierende Blende habe ich bei einer Anfangslichtstärke von 4 nicht weiter beachtet.
Also das Plastik Bajonett des Objektivs zurechtgefeilt, mit einem M42 Helicoid 12-19mm (mit irgendetwas muß ich ja scharfstellen, verkeilt,
2 1mm Distanzringe und dann in den 1mm starken M42-Sony E Adapter geschraubt.
das sieht so aus
Anhang 117125
ein paar Testschüsse
Anhang 117126
Anhang 117127
Anhang 117128
Gruß Dieter
-
Sieh an, ich hätte nicht gedacht, das man mit den Objektiven dieser quasi "Totgeburt" von Minolta noch etwas anfangen kann, so schlecht sieht das gar nicht aus. Ich werde es mit meinem Exemplar auch mal versuchen...
Gruß
Lutz
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 117131
Travenar Telephoto 135 f 3.5 + Linse aus Diaprojwektor
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Spaziergang mit der Familie und dem Voigtländer Color Ultron 50mm 1.8 an der A7R2.
#1
Anhang 117135
#2
Anhang 117136
#3
Anhang 117134
#4
Anhang 117137
-
Ende dieses Threads ?
Hallo,
wir hatten hier doch im Spätherbst mehr oder weniger Konsens, dass wir diesen Faden zum Jahreswechsel beenden und dann für jedes Jahr einen neuen NMZ-Thread aufmachen.
Sollte das nach wie vor gewünscht sein, dann würde ich einen der Admins bitten, diesen Thread zu schließen. Einen Neuen kann ja irgendwer aufmachen, im Zweifel auch ich.
Liebe Grüße und ein gutes neues Jahr.
Matthias
-
..? die 1000 vielleicht noch abwarten?
Grüße Claas
-
Eine Gliederung des Threads, ich könnte mir eine jährliche Gruppierung gut vorstellen.
Grüße Ulrich
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Na, dann verabschiede ich mich von diesem Thread mal mit noch drei Bildern vom Starnberger See, alle in der Nähe des "Sissi"-Schlosses Possenhofen entstanden, kurz vor Weihnachten.
Alle mit der Sony A6000 und dem Pergear 1.8/25mm. Das kann nicht ganz mit dem tollen Pergear 1.6/35mm mithalten, aber 25mm an APS-C sind schon eine ziemlich tolle Brennweite.
#1 f8? 1/1000s ISO100 - manchmal ist der Sonnenstern ziemlich schön, meist aber durch Reflexionen verdorben
Anhang 117229
#2 f8 1/500s ISO100
Anhang 117230
#3 f8? 1/200s ISO100
Anhang 117231
2021 habe ich noch nichts zählbares zustande gebracht, auch wenn ich heute ein paar Bilder gemacht hab. Es ist ja alles grau in grau, nicht mal in den Bergen kommt die Sonne raus. Aber es wird schon werden und dann werde ich auch wieder Bilder zeigen.
Gruß Matthias
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
(Un-) happy new year
Schneider Kreuznach Variogon 2,4/20-100 @A7II
Gruß Claas
********
#1
Anhang 117259
#2
Anhang 117260
#3
Anhang 117261
-
Zitat:
Zitat von
eos
Schneider Kreuznach Variogon 2,4/20-100 @A7II
Gruß Claas
********
#2
Anhang 117260
Sehr schön, vor allem zu Ostern ist das Objektiv eine ausgezeichnete Wahl :lol:.
-
hahaha, stimmt :lol:
Weihnostern ...
Gruß Claas
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo
Spazieren mit dem Helios 58mm
Gruß
Oli
Anhang 117262
Anhang 117263
Anhang 117264
-
Zitat:
Zitat von
eos
Schneider Kreuznach Variogon 2,4/20-100 @A7II
Gruß Claas
********
Ist das Objektiv modifiziert, oder oroginal so?
-
Nur der vordere Linsenblock mal für 2€ vom Flohmarkt mitgenommen...
Jetzt passenden Adapter zur Hand. Witziges Spielzeug, fast wie einige x-ray Objektive. Diese extremen Verzerrungen zum Rand hin.... Ostereier :lol:
Grüße Claas l
-
Dachte ich mir fast. Die Röntgenobjektive sehen auch nur dann so aus, wenn man das hintere Element entfernt.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Wollte heute morgen mein gesten ausgebautes Objektiv ausprobieren,
ein Agfa Color-Solinar 2,8/45 (ein 4-Linser aus einer Optima II) an der Sony A6000, ist natürlich auch vollformatgeeignet
war etwas winterliche, dunkle Stimmung für einen kurzen Augenblick
Anhang 117284
Anhang 117285
Anhang 117286
Anhang 117287
Anhang 117289
VG Dieter
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Boomer
Anhang 117372
Sony Alpha 7M2 70mm f5.6 ISO 400 1/200, im Handy zugeschnitten und entfärbt.
Zugegeben der Hauptgrund warum mir das Bild gefällt = ich liebe unseren Hund :bananajoe
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Pentax 25mm 2.8f
Hallo
War heute mit meinen Pentax 28mm 2.8f unterwegs. Angeregt durch die vielen gezeigten 28mm Objektive , durfte es mal wieder mit.
Es ist in letzter Zeit ein wenig ins hinter-treffen geraden weil ich als beifang ein XF27 2.8f von Fuji bekommen habe.
Das ist leichter Schärfer, nur ein drittel so groß und hat AF. Nicht leicht für das Pentax sich dagegen durch zusetzten.
Hier nun die Bilder:
Anhang 117435
Anhang 117436
Anhang 117437
Anhang 117438
Gruß
Oli
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Dreckwetter / Töchterchen / Spaziergang
auto carenar EEB 1,7/55 @A7II (Danke für den Adatper Dieter :clapping) , liebe die Hintergrundgestaltung, echt speziell.
Gruß Claas
*********
#1
Anhang 117610
#2
Anhang 117611
#3
Anhang 117612
#4
Anhang 117613
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
lieber indoor bei dem Wetter
NIKKOR 1,8/50 AI-S @A7II
Nachdem im Winter Thread das Nikkor 2/50 auftauchte, habe ich mich erinnert dass ich das 1,8er auch habe. Kurz ausprobiert. Bei Sonne bestimmt noch besser.
Gruß Claas
*********
#1
Anhang 117688
#2
Anhang 117689
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
heute am Fenster
Anhang 117690
Sony A7, CZJ MC Pancolar 1.8/50 @ f/2.8
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Spaziergang Tempelhofer Hafen gestern
Auto Universar 1,4/55 @A7II (M42)
Mal wieder zwischendurch KEIN Projektionsobjektiv.
Gruß Claas
*********
#1
Anhang 117854
#2
Anhang 117855
#3
Anhang 117856
#4
Anhang 117857
#5
Anhang 117858
#6
Anhang 117859
#7
Anhang 117860
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Stilleben
kleiner "Vergleich" der Optiken.
Habe heute das 62,5er Helikoid aus China bekommen und bei der Schneider Kreuznach Variogon 2,4/20-100 (vorderer Linsenblock) benutzt. Zum Vergleich das Auto Universar 1,4/55 ) #2).
Gruß Claas
*********
#1
Anhang 117870
#2
Anhang 117871
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Ziemlich schönes Spielzeug
Schneider Kreuznach Variogon 2,4/20-100 (vorderer Linsenblock)
Da draußen Schmuddelwetter ist...habe ich mir einige Motive in der Wohnung gesucht.
Gruß Claas
*********
#1
Anhang 117877
#2
Anhang 117878
#3
Anhang 117879
#4
Anhang 117880
#5
Anhang 117881
#6
Anhang 117882
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Nachmittagsspaziergang in Friedenau
Schneider Kreuznach Variogon 2,4/20-100 (PART) @A7II
... mit dem 65iger Helikoid
Gruß Claas
*********
#1
Anhang 117890
#2
Anhang 117891
#3
Anhang 117892
#4
Anhang 117893
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Spaziergang mit meiner Tochter in der Schloßstrasse in Steglitz
MIR-38B 3,5/65 @A7II
Habe langsam das Gefühl, ich bin alleine in dem Thread....:motz Also, wer Lust hat ist herzlich eingeladen.
Gruß Claas
*********
Alles bei Offenblende (3,5)
#1
Anhang 117930
#2
Anhang 117931
#3
Anhang 117932
#4
Anhang 117933
#5
Anhang 117934