Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Agfa Solinare sind 4-Linser und waren in etlichen Agfa-Kameras (Silette etc.) eingebaut, hatten im Normalfall eine Brennweite von 50mm. Wenn das Filmformat kleiner wurde
(z.B.rapid-Format), dann gab es auch 35er oder 40er Modelle. Qualitativ sind sie die zweitbesten Normalobjektive, die es von Agfa gab, nur das seltene Solagon (6-Linser) war besser,
in jedem Fall übertreffen sie das Agnar oder Apotar.
Es ist übrigens kein größeres Problem ein Solinar aus einer Silette auszubauen und auf einen Adapter M39-Nex zu montieren, lediglich der passende Abstandsring vom Objektiv zum Adapter
erfordert etwas Suche.
Einfacher geht es, wenn man Henrys VNEX-System mit dem passenden Wandlerring hat und die Wechsel-Objektive der Ambi-Silette (nicht der Ambiflex), die sind nämlich von einer Qualität, wie man sie heute suchen muß,
da gibt es insgesamt 4 Stück:
agfa color ambion 4/35
agfa color solinar 2,8/50
agfa color telinear 4/90
agfa color telinear 4/130
ein Beispiel
Anhang 63771
Ich fotografiere schon seit längerer Zeit mit der A7 und diesen Objektiven, hier stimmt wirklich alles, sozusagen old-fashioned (1960) im besten Sinne.
VG
Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Kamera: Sony A7
Objektiv: PORST Super Weitwinkel Auto 2.8 28mm M42
Dieses Objektiv lag schon einige Jahre in meinem "noch zu adaptieren" Fundus. Der Name Porst hat mich ein wenig abgeschreckt. Aber nun habe ich es doch gewagt.
#1: Vor allem das Bokeh ist interessant (Offenblende)
Anhang 63774
#2: Meine schneebedeckte Himalaja Zeder (Offenblende)
Anhang 63775
#3: 100% Ausschnitt von #2
Anhang 63776
Bis jetzt hat mich die Linse positiv überrascht, sie darf nun für einige Zeitlang an der A7 bleiben.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Kamera: Sony NEX-7
Objektiv: FED Industar N-61 2,8 52mm M39
Alle folgende Bilder sind mit Offenblende entstanden
#1: Wasserkraftwerk in Neckartenzlingen
Anhang 63778
#2: Bepuderter Mutanten-Tuja
Anhang 63779
#3: Ziergras mit Schneehäubchen
Anhang 63780
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Kamera: Olympus OM-D EM-5
Objektiv: Novar-Anastigmat 3,5 7,5cm auf http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif M42 adaptiert (3D-Druck)
#1: Spieglein, Spieglein, ...
Anhang 64049
#2: Ehemaliger Brauereikessel
Anhang 64050
#3: Blick Richtung Stuttgarter Hbf
Anhang 64051
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kamera: Sony NEX7
Objektiv: PORST Super Weitwinkel Auto 2.8 28mm http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif M42
#1: Sonnenuntergang
Anhang 64145
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Kamera: Sony NEX 7
Linse: Kodak Doublet f8 80mm auf http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif M42 adaptiert
#1: Für den Nahbereich musste eine Kerze herhalten
Anhang 64230
#2: Wenn man in Stuttgart im Stau steht ...
Anhang 64231
#3: Neckartenzlingen beim Neckarkanal
Anhang 64232