Es ist einfach die Art der Abbildung, die mich hier fasziniert
das Isco Kiptaron 1,3/50+SFT an der Sony A6000
Anhang 112366
Anhang 112367
Anhang 112368
VG Dieter
Druckbare Version
Es ist einfach die Art der Abbildung, die mich hier fasziniert
das Isco Kiptaron 1,3/50+SFT an der Sony A6000
Anhang 112366
Anhang 112367
Anhang 112368
VG Dieter
Danke. Ja, der Bierpinsel
#1
Anhang 112370
#2
Anhang 112371
LG Claas
Kleiner Rundgang im Stadtteil Praunheim / Frankfurt am Main sowie angrenzendem Niddapark.
Sony A7RII + CZJ Prakticar 1.4/50mm BF 2 mit Sonnenblende, Blende zwischen 2.8 und 5.6 (ausgenommen Bild # 6)
Gruß, Rick
# 1 - Seit 20 Jahren soll das Asbest-belastete Gebäude abgerissen werden. Endlich ist es soweit.
Anhang 112372
# 2 - Die Matte dient dazu, dass herabstürzende Brocken nicht auf die angrenzende Straße fallen. Ganz oben agieren nämlich Schweißer, die die Stahlstreben im Stahlbeton auseinander schweißen. Eine Sprengung ist anscheinend zu gefährlich für die Nachbarschaft.
Anhang 112373
# 3
Anhang 112374
# 4
Anhang 112375
# 5
Anhang 112376
# 6 - Blende 1.4
Anhang 112377
# 7
Anhang 112378
# 8
Anhang 112379
# 9
Anhang 112380
# 10 Crop 100%
Anhang 112381
# 11
Anhang 112382
ein Portrait, heute ganz spontan während einer Veranstaltung entstanden
Anhang 112390
Sony A7, Nikon Nikkor 2.8/135mm Ai @4.0 oder F5.6, 1/640s, ISO1600
Hallo zusammen,
ich war heute bewußt bei trübem Schmuddelwetter im Garten um einige Impressionen einzufangen.
Alles mit dem Leica Summilux asph an der Sony A7R II bei f/1,4, ungecropt und unbearbeitet.
#1
Anhang 112393
#2
Anhang 112392
#3
Anhang 112394
#4
Anhang 112395
#5
Anhang 112396
LG, Christian
... schlechtes Wetter muß man nutzen... :blah:
hier einige Fotos mit dem Schneider-Kreuznach Retina-Xenon 2/50 (irgendwie) an die Sony A7R II adaptiert
bei Offenblende:
#1
Anhang 112411
#2
Anhang 112412
#3
Anhang 112413
#4
Anhang 112414
#5
Anhang 112415
#6
Anhang 112416
crop (>100%):
Anhang 112417
Durch die sphärischen Aberrationen "malt" es so richtig, aber dennoch ist die Auflösung atemberaubend.
Hier noch das transplantierte 1,7/40mm Revuenon (aka Minolta) an der A7R II, bei Offenblende:
Anhang 112418
... für die Freunde des "besonderen" Bokehs...
LG, Christian
Ich war letzte Woche beruflich kurz in Berlin mit sehr wenig Zeit, aber ein paar Bilder aus dem Prenzlauer Berg (Senefelder Straße, Dunckerstraße, Gustav-Adolf-Straße) hab ich doch mitgebracht, vom morgendlichen Spaziergang zu einem Termin und vom Rückweg bei tropischer Hitze.
Alle mit der Sony A6000 und dem CZJ Prakicar 2.4/35mm.
#1 Raus aus der Tram
f5.6(?) 1/1000s ISO100
Anhang 112419
#2 Paletten als Begrenzung für Freisitze
f4 1/2000s ISO100
Anhang 112420
#3 Flasche von gestern
f4 1/2000s ISO100
Anhang 112421
#4 dafür hätte ich auch gerne mal Zeit
f8 1/100s ISO100
Anhang 112422
#5 Alt und neu
f8 1/250s ISO100
Anhang 112423
#6 war parkt denn so ?
f4 1/2500s ISO100
Anhang 112424
#7 Bar im Delphi (Gustav-Adolf-Straße, der Saal war leider zu dunkel für meine Ausrüstung), es gab auch nichts von der Bar f2.4 1/60s ISO250
Anhang 112425
#8 Glastür im Delphi
f4 1/125s ISO100
Anhang 112426
#9 Ganz viel Schatten am Balkon
f5.6(?) 1/800s ISO100
Anhang 112427
#10 Hauseingang
f8 1/160s ISO100
Anhang 112430
#11 Detail
f4 1/400s ISO100
Anhang 112428
#12 Gruß an Claas (eos) - na, was für ein Auto ist es ?
f2.4 1/500s ISO100
Anhang 112429
So ein schönes Viertel...für mich als Münchner sieht das noch sehr lebendig und lebenswert aus, wenn ich da an die sterilen, komplett gentrifizierten Altbauviertel von München denke...
Gruß Matthias
Schöne Bilder, Hias!
Sieht ein bisschen aus wie bei uns auf der Schanze in HH.
Und @ Bild #6:
Noch nie ne Parkuhr gesehen?! 😆
Hx
Jubi
...schöne Bilder, das Auto im Hintergrund ein Toyota Yaris, vorne Mercedes?
Schön dass dir Berlin gefällt, die Gentrifizierung schreitet leider auch hier voran... aber schöne Ecken gibt es noch.
Gruß Claas
Hintergrund keine Ahnung, Vordergrund ganz falsch...machen wir mal weiter
Anhang 112438
Anhang 112439
Gruß Matthias
Wartburg 353
Gruß, Rick
Wartburg?
---Rick war schneller
LG Claas
Wohl die letzten Sonnenstrahlen dieser Woche in Frankfurt am Main.
RX100 IV, BW 26mm (=70mm KB), Blende 4, ISO 125, 1/6400 sec
Gruß, Rick
Anhang 112440
Gestern nochmal das tolle Wetter genutzt, bevor ab Freitag die Schlechtwetterfront kommt. Wie üblich mit dem Fahrrad, 23km / 1,5Std. Ziel waren die Oberbaumbrücke und das RAW Gelände in Friedrichshain.
Dabei das furchtbare, unscharfe Tokina RMC II 3,5/17. Schöner Blick von der Brücke aufs offene Meer...
Muss mich schon jetzt dafür entschuldigen, dass leider einige Bilder scharf geworden sind. Etwas Unschärfe ist aber enthalten....:lolaway:Bei der Oberbaumbrücke (Berlins schönste Brücke) habe ich mich auch diesmal gegen die üblichen Postkartenmotive entschieden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Oberbaumbrücke
https://de.wikipedia.org/wiki/RAW-Friedrichshain
Anhang 112441
Gruß Claas
******************
#1
Anhang 112442
#2
Anhang 112443
#3
Anhang 112444
#4
Anhang 112445
#5
Anhang 112446
#6
Anhang 112447
#7
Anhang 112448
#8
Anhang 112449
#9
Anhang 112450
#10
Anhang 112451
#11
Anhang 112452
#12
Anhang 112453
"Geil Wars"
Anhang 112454
Coole Serie, Du kannst mit den 17mm echt umgehen, ich tue mich schon mit 20mm schwer...
Das letzte, schwarz-weiße ist der Hammer, ganz groß.
Und mein Auto-Rätsel war wirklich ein Wartburg, mit Taubenkacke.
Gruß Matthias
Vielen Dank Matthias, nachdem das Tokina 17mm ewige Jahre in der Schublade lag, komme ich langsam auf dem Geschmack. Macht Spaß, neue Perspektiven auszuprobieren. Habe mir aktuell einen riesigen Glasbaustein von Lutz "dorfaue" ausgeliehen., mit dem ich als Nächstes spielen darf. Rodenstock 1,5/100, unglaublich schwer.... ( 1000 Dank an Lutz, mit dem ich mich gestern Abend nen Stündchen getroffen habe.... war sehr schön, etwas zu plauschen )
Gruß Claas
Guten Morgen Claas,
scharf / unscharf ... bei Dir völlig egal. Mich fasziniert immer wieder Dein Blick für's Motiv und Deine Ausschnitte :clapping
Ein wenig neidisch bin ich schon auf Deine Möglichkeiten in Berlin. Aber ich werde langsam wieder mobil und mal sehen, was sich in Frankfurt so finden lässt.
Weiter so!
Gruß, Rick
Wow. Guten Morgen Rick, vielen Dank für deinen super netten Kommentar. Inzwischen habe ich in Berlin auch schon ziemlich viel "abgegrast". Witzigerweise war ich noch nie, seitdem ich in Berlin bin, auf der Oberbaumbrücke und das sind immerhin schon 14 Jahre.
ann wünsche ich dir schöne Motive in Frankfurt und melde dich doch gerne, wenn du mal in Berlin bist.....
Gruß Claas
Hallo Claas, das ist wirklich eine tolle Serie -
auch ich finde das letzte richtig genial :clapping
Aber so langsam musst du aufpassen wegen zuviel Schärfe und so - nicht dass du deinen Ruf ruinierst -
das geht schneller als man denkt:lolaway:
Claas, ich finde, daß Du mit dem 17er mehr "gegen den Strich" fotografierst als mit 50ern oder 80ern, und da sei Dir die bisweilen ungewohnte Schärfe verziehen.
und die Motive, die Du so siehst, #1, #3 und #7 haben echt Charakter....
wir brauchen unbedingt wieder ein Berliner Treffen, wie es aussieht. Würde mich freuen, wieder ein paar Leute persönlich kennenzulernen...und dann gerne auch gemeinsame Fototour... Objektive haben wir wohl alle genug...:lol:
Gruß Claas
Lieber Lutz, das Objektiv ist leider völlig ungeeignet zum Fotografieren. Bevor du es fachgerecht entsorgen musst, biete ich dir hiermit an, mich darum zu kümmern.
(Leider wirst du es mir jetzt wohl noch viel weniger verkaufen wollen... :donk....
Schon geil das Ding... im Handling leider aber sehr unpraktisch und sauschwer.
Bokehschleuder ....
... ein paar schnelle Bilder.
Gruß Claas
******************
Anhang 112461
#1
Anhang 112455
#2
Anhang 112456
#3
Anhang 112457
#4
Anhang 112458
#5
Anhang 112459
#6
Anhang 112460
#7
Anhang 112462
Hm,
also wenn es dem armen Claas ja eh zu schwer ist, nehme ich es eben,
das arme Ding! Es darf dann auch mit ein paar anderen Projektorobjektiven spielen!
Gx
Jubi
Muss mal wiegen, wahrscheinlich knapp drei Kilo.... 😁
Lutz verkauft es sowieso nicht..
Grüße Claas
Claas hat recht, das Kindchen wiege ich halt gelegentlich in meinen Armen und denke nicht daran, es abzugeben. Wenn, dann wäre natürlich Claas erste Wahl, von ihm ist noch einiges zu erwarten, was er mit dem Glasbrocken so zaubern wird.
Gruß
Lutz
Ich probiere mal.... 😁Danke Lutz...
Gewogen: 1,265 kg... Gefühlt aber mehr...
Grüße Claas
Hallo zusammen,
ich läute mal eben den Herbst ein...
Steinheil Quinon 1,9/50 an der Sony A7R II, alle bei Offenblende:
#1
Anhang 112464
#2
Anhang 112465
#3
Anhang 112466
#4
Anhang 112467
#5
Anhang 112468
#6
Anhang 112469
#7
Anhang 112470
#8
Anhang 112471
#9
Anhang 112472
LG, Christian
... Abends nochmal ums Haus. Tja, was soll ich sagen, hmm. Es gibt Licht und Schatten, so oder so muss ich noch länger ausprobieren. Mit der jetzigen Lösung ist der Alu 52iger etwas zu kurz geraten, so dass das Objektiv ständig droht herauszufallen. das erzeugt natürlich ein gewisses Angstgefühl beim Ausprobieren, zumal es 1,2 kg wiegt.
Dieses Ding ist eine richtige Diva, am Besten hat es mir bisher in Verbindung mit Glas und Pflanzengrün im Nahbereich gefallen. In der Sonne neigt es an Metallflächen leider zu heftigen CAs. Der Schärfebereich ist minimal, so dass man freihändig wirklich Mühe hat, den Punkt zu treffen. Wenn man dies allerdings geschafft hat, dann ist das Ergebnis auch gut.
Was ich noch nicht ausprobiert habe, sind Portraits in gedämpftem Licht, kommt noch.
Hier einige Beispielbilder ohne künstlerischen Wert. EBV ist eigentlich Pflicht, um die enorme Helligkeit bei Tageslicht auf normales Maß zu senken.
Gruß Claas
*********************
#1 ( Fokus auf Nummernschild)
Anhang 112480
#2
(Fokus auf Pedale)
Anhang 112481
#3 (Fokus auf Beeren)
Anhang 112482
#4 (Fokus Schriftzug "Bluetec)
Anhang 112483
#5 (Fokus auf Beeren)
Anhang 112484
#6 (Reifen)
Anhang 112485
#7 Vorne am Bagger)
Anhang 112486
#8 (Schaltknüppel durch Scheibe durch)
Anhang 112487
Selten ein Objektiv gehabt, bei dem ich so zwiegespalten bin.... ich muss noch weiter ausprobieren. Aber das macht ja schließlich Spaß.
... habe gerde den idealen Einsatzzweck gefunden... Portraits im Fast-Dunkel-Schummerlicht... Weiche Haut, super Hintergrund. Leider will ich Bilder von Töchterchen nicht zeigen....
Ich versuche mal, ob sich Ersatz findet die Tage, jetzt kommt ja Schmuddelwetter, da ist die Lichtstärke ein echter Vorteill...
LG Claas
gedämpftes Licht scheint genau richtig zu sein....
#1
Anhang 112488
#2
Anhang 112489
#3
Anhang 112490
#4
Anhang 112491
Es bleibt spannend. Falls ich euch langweile, einfach Bescheid sagen.
Gruß Claas
Großartige Bilder, Claas!! Auch die Serie bei Tageslicht finde ich klasse. Sehr gern mehr davon!
Grüße
Nils
Danke Matthias,
vielleicht hast Du ja auch das Glück und findest eine Paxette, oder eine Edixa an der das Quinon quasi
als Dreingabe dranhängt.
Das Quinon hat eine wie ich finde einmalige Zeichnung: exakt im Fokus scharf ohne Aberrationen, davor
und dahinter werden Spitzlichter mit einer Art Halo umgeben und es ist mittels Helicoidauszug sogar
einigermassen makrotauglich...
LG, Christian
Grade mal einen kleinen Vegleich gemacht, in etwa gleicher Bildausschnitt, Innenraum. Hier scheint das 35KP 1,8/120 klar besser zu sein. Ob das auch für andere Lichtverjältnisse gilt, muss ich noch herausfinden.
#1
Rodenstock Kinemar 1,5/100
Schärfepunkt Vase Mitte links
Es sind in den Blättern beim Vergrößern mehrere lila CAs zu sehen
Anhang 112492
#2
35KP 1,8/120
gleicher Schärfepunkt
deutlich weniger sichtbare CAs
Anhang 112493
#3
gleicher Schärfepunkt
geringste CAs meiner Meinung nach
Anhang 112497
Gruß Claas
... ich glaube, ich habe gerade ein Objektiv wieder entdeckt.:lol:
Gruß Claas
**************+
#1
Anhang 112499
#2
Anhang 112500
Nette kleine Spielereien am Küchentisch.
Anhang 112510
Fotografiert habe ich mit der Sony Alpha A7 II und dem Walimex 85mm 1.4.
Mit Unterstützung eines 16mm Zwischenrings gelangen mir diese sauren Bilder.
Anhang 112511
Schönes Wochenende!
LG Tom
Und eine vorerst letzte Runde mit dem Olympus Zuiko Auto-Macro 2/90 an der Sony A7RII von gestern Abend.
#1
Anhang 112512
#2
Anhang 112513
#3
Anhang 112514
#4
Anhang 112515
Grüße
Nils
Klasse... 2,3,4:clapping
Grüße Claas
... dann muß ich wohl weitermachen... :lol:
ein echter Schnappschuß von meinen Jungs. Da ich sie von hinten erwischt habe, kann ich
das Foto auch hier zeigen.
OM Zuiko 2/90mm bei f/4 an der Sony A7R II
Anhang 112516
LG, Christian