Danke Dieter, bin gespannt. Ich versuche nochmal das andere, das 2/90iger.
Grüße Claas
Druckbare Version
Danke Dieter, bin gespannt. Ich versuche nochmal das andere, das 2/90iger.
Grüße Claas
Nochmal heute Vormittag kurz los....
Gruß Claas
***************
#1
Anhang 111298
#2
Anhang 111299
Im Museum Industriekultur Nürnberg
Anhang 111339
(Revuenon auto1,4/55 an der Fujifilm XE-3)
VG Dieter
Ich hatte heute das Cosinon-s 1.4/55mm an der A7 dabei und reichlich Testaufnahmen gemacht, das stelle ich dieser Tage mal ausführlicher vor.
Vorher fiel mir das Voigtländer Color-Ultron 1.4/55 in die Hände, das ich bisher noch gar nicht ausgiebig verwendet hatte. Die Berichte sind ja eher so lala, es würde dem Zeiss Planar nicht das Wasser reichen können, wäre nur ein Mamiya-Clon und nicht besser als das Rolleinar und das liest sich dann alles so, als ginge es um ein minimal besseres Porst. Ich machte nur ein paar wenige Fotos in der Küche und fand das schon bei Offenblende sehr gut und ja, es ist ein COLOR-Ultron, in Lightroom habe ich das Profil auf "Neutral" gestellt. Ich war jedenfalls kurz davor, das Cosinon bei bestem Wetter doch im Haus zu lassen und lieber mit dem Voigtländer lozuziehen.
Edit: Hier also Fotos mit dem Color-Ultron.
# Leere Milchkannen, Offenblende, A7, ISO 100
Anhang 111342
# Pulverkaffeedose auf Kaffeemaschine, Offenblende, A7, ISO 100
Anhang 111343
# Detail, 1:1-Crop ohne schärfen exportiert. Also, das schlägt sich doch wacker.
Anhang 111344
# Nochmal Pulverkaffeedose, Blende 2, A7, ISO 100 Da sieht das Bokeh gut aus und die Farben sind sehr, sehr kräftig.
Anhang 111345
Grüße
Nils
Hallo Nils,
nur zum Verständnis: Diese Bilder sind jetzt mit dem Color-Ultron 1.4/55mm entstanden und nicht mit dem Cosinon, oder ?
Gruß
Matthias
Genau, alle mit dem Color-Ultron. Habe es jetzt nochmal dazugeschrieben.
Hallo Nils -
das Color Ultron IST ein Mamiya, genau wie das Rolleinar 55mm f1.4 ein Mamiya ist :lol:
Es ist ein gutes Objektiv, das sehr schöne Hintergründe malen kann.
Aber sowohl das Schneider Kreuznach 50mm f1.8 als auch das Ultron 50mm f1.8 sind halt innerhalb des Rollei-QBM-Systems die schärferen 50er.
Aber das 55mm f1.4 ist besser als das Rolleinar 50mm f2 :yes:
Genau, Niko, stimmt alles. Und ja, das 1.8er ist schärfer (wobei ich wirklich mal einen Vergleich anstellen will, inweiweit es schärfer ist ab Blende 2). Und gegen Dein Zeiss Ultron sieht ausch das Color-Ultron keine Sonne. Mir ging es dabei eher um den Tonfall der Abwertungen. Ein Planar *T 1.7/50 kann einem aktuellen Zeiss 1.8/55 auch nicht ansatzweise das Wasser reichen, aber als inhaltliche Aussage ist das einfach sinnfreier Blödsinn :)
Grüße
Nils
Das hat sich gerade abgespielt, meine Katze will etwas zu fressen
mich vom Schreibtisch wegholen
Anhang 111348
weil ich nicht will, dann mit Nachdruck
Anhang 111349
nun als beleidigte Katze
Anhang 111350
das spielt sich alle 10 Minuten ab, bis man ihr was gibt
Gruß Dieter
..gib ihr einfach etwas...:lol:
Aber erstmal Posen fürs Foto :-)
Objektiv????
LG Claas
Sorry, hab ich vergessen zu schreiben, es ist das Plaubel Tele Peconar an der Sony SLT-A65
kommt meiner Meinung nach am besten in SW, Farben kannte es wohl noch nicht
Anhang 111352
Anhang 111353
VG Dieter
P108-1 2/90@A7II
**********
Gruß Claas
**********
leicht !!) überstrahlt :lol:
#1
Anhang 111413
#2
Anhang 111414
#3
Anhang 111415
#4
Anhang 111416
#5
Anhang 111418
#6
Anhang 111419
Leider knallten ständig die Gänge durch bei der Tour. Mein Fahrradhändler wies mich dann leider darauf hin, dass ich im nächsten halben Jahr ca 500€ investieren müsste für Reparaturen... also Tretlager, Narbe, Felge und Gangschaltung + Mäntel.
Muss mich wohl leider nach neuem bike umsehen... es ist ca 10 Jahre alt...
LG Claas
https://abload.de/img/dsc093319996km2.jpg
Sony a7r2 Samyang 1,4 35
Interessanter POV....
Baum,Leiter?
LG Claas
Gullivers Reisen... 😁
Grüße Claas
Anhang 111458
Fahrradkaries....ca 12000km
Gruß
Gorvah
1. abgesoffen / Sony A7II Leitz Colorplan 2.5/90 Portugal
Anhang 111459
2. Am Campingplatz Sony A6000 mit Tokina RMC 2.8/24
Anhang 111460
3. Flohmarkt Frankreich Lumix FZ 28
Anhang 111461
4. Schwindel Sony A7II Benoist Berthiot Cinestar 1.5/55
Anhang 111462
Gefunden bei der aktuellen Wettbewerbsrecherche....
Gruß
Gorvah
Ich habe auch zum aktuellen Wettbewerb mein Archiv etwas durchforstet -
und die ein oder andere Lampe/Lichtquelle gefunden :clapping
Pentacon 50mm f1.8
Anhang 111468
Anhang 111472
Anhang 111469
Konica 40mm f1.8
Anhang 111470
Porst 50mm f1.2
Anhang 111471
Cappuccino geht ja immer. (Sony A7RII im APS-C-Modus)
Anhang 111473
Grüße
Nils
noch ein Stilleben aber mit dem Kamlan 1.1/50 an der Olympus OM-D E-M10II
Anhang 111474
Dann ergänze ich noch mit einem Hundeporträt :)
Ebenfalls Kamlan 1.1/50 M2 an der A7RII im APS-C-Modus
Anhang 111475
Grüße
Nils
Kleiner Waldspaziergang mit der Sony Alpha A77 und dem Minolta AF 35-70/1:4
F/7.1 Iso-200 1/125
Anhang 111492
F/7.1 Iso-200 1/125
Anhang 111493
F/7.1 Iso-200 1/50
Anhang 111494
F/7.1 Iso-200 1/50
Anhang 111495
Zuletzt noch ein kleiner Blendenstern.
F/13 Iso-400 1/50
Anhang 111496
Das Objektiv wird einem am Gebrauchtmarkt regelrecht nachgeschmissen.
Ich finde, man kann es getrost auffangen.
Also mir gefällt es.
Schönen Sonntag.
LG Tom
Es ist ja wohl das Kit-Objektiv der Minolta 7000 aus der "Ofenrohr"-Serie gemeint, das hat leicht übertrieben den Beinamen "Prime-Killer",
sicher ... ein sehr gutes Objektiv.
CZJ Prakticar 1.8/80mm an Sony A7RII bei Regenwetter, Blende 4
Gruß, Rick
Anhang 111539
Nochmal CZJ Prakticar 1.8/80mm, diesmal mit Blende 1.8
Gruß, Rick
# 1 Der Fokus sitzt auf der dunklen Tonglocke rechts oben bzw. etwas davor. Die geringe Unschärfe liegt an meinem Schwanken.
Anhang 111540
# 2
Anhang 111541
Gestern am frühen Abend hatte ich das MD III nach langer Zeit mal wieder an einer Kamera, hier Sony A7II.
#1
Anhang 111542
#2
Anhang 111543
#3
Anhang 111544
#4
Anhang 111545
#5
Anhang 111546
Grüße
Nils
Kurztrip in die Pyrenäen, angenehm kühl war es.
CZJ Flektogon 2.8/20mm (M42) an A7RII, stark bewölkt. Es handelt sich um das Flektogon mit der von Dr. Prenzel polierten (nur Vergütung) und neu vergüteten Frontlinse.
Gruß, Rick
# 1 Blende 5.6, gecropt auf 16:9, unten abgeschnitten
Anhang 111547
# 2 Blende 2.8
Anhang 111548
Hallo zusammen,
Ich hatte den Wettbewerb im Hinterkopf, aber leider nicht die Deadline... :donk
Daher zeige ich Euch meine Experimente mit einem handgefertigten Röhrenverstärker hier:
#1
Anhang 111552
#2
Anhang 111553
#3
Anhang 111554
#4
Anhang 111555
#1, 2, 4 mit dem Leica APO Makro Elmarit 100 bei f/2,8
#3 mit dem Nikon 1,4/28 und dem PK11 Zwischenring bei f/1,4
LG, Christian
sehr hübsch Christian :clapping
Bekommst den Punkt hier von mir.
GGruß Claas
Dabei waren (neben Jan)
die A6000 + Meostigmat 1/50 im 52iger SFT
und
die A7II + Tokina 3,5/17 RMC II / Konica Hexanon 1,4/57
Nach dem Lost Place ( altes Funkhaus in Oberschöneweide ) sind wir übers Ostkreuz nach Friedrichshain gelaufen, dabei gab es unterwegs ein nettes Bahngelände...
Alle Objektive hatten ihre charakteristischen Macken, das Meo extreme Randunschärfen und Verzerrungen, das Konica grünliche CAs und das Tokina bestimmt auch irgendwelche Schwächen, die mir aber nicht speziell aufgefallen sind....:lol:
Wie immer hat es riesig Spaß gemacht, aber man merkt, dass es langsam schwierig mit lost places wird in Berlin.
Gruß Claas
****************
#1
Anhang 111556
#2
Anhang 111557
#3
Anhang 111558
#4
Anhang 111559
#5
Anhang 111560
#6
Anhang 111561
#7
Anhang 111563
#8
Anhang 111564
S-Bahn Ostkreuz:
#9
Anhang 111562
Bahngelände:
#10
Anhang 111565
#11
Anhang 111566
#12
Anhang 111567
#13
Anhang 111568
... dann nach Friedrichshain:
#14
Anhang 111569
#15
Anhang 111570
#16
Anhang 111571
#17
Anhang 111572
In Friedrichshain bzw Lichtenberg gab es wunderschöne Graffitis zu sehen.... Gruppe ist meistens "The Weird" da kam dann das Lieblings-Tokina zum Einsatz
https://www.urbanitewebzine.com/2014...ral-in-berlin/
#18
Anhang 111573
#19
Anhang 111574
#20
Anhang 111575
#21
Anhang 111576
#22
Anhang 111577
#23
Anhang 111578
ich hab heute mit meinem Neuzugang Spass gehabt - an der Sony A7II -
ein Schiebezoom Vivitar 3.8/75-205 Bild 2 und 3 mit dazugehörigem 2x Konverter.
Alle Bilder leicht abgeblendet z.T. bis Bl. 8
.
1.Junger Star Crop 78%
Anhang 111584
2. Star mit 2x Konverter Crop 63%
Anhang 111585
3. mit 2x Konverter 41%
Anhang 111586
4. Kürbisblätter mit Mehltau & Dahlie
Anhang 111587
5. Blüte Topinambur
Anhang 111588
6. Tomaten - die werden noch....
Anhang 111589
7. hier noch an der Naheinstellgrenze Honigbiene beim Start Crop 67%
Anhang 111590
8. dann kam mir noch ein Ventilator in die Quere
Anhang 111591
Ich find das Zoom toll mit der A7II liegt es schön ausbalanciert in der Hand.
Gruß
Gorvah
Vielen Dank Matthias... 😁
Grüße Claas
@Claas Kann mich Matthias nur anschließen, sehr schöne Serie. Ich finde #1, #3, #6, #7 und auch #9 toll gesehen und super passend in deinem Stil umgesetzt.
Grüße
Nils
Vielen Dank auch dir Nils, schön, auch ein paar persönliche Worte zu lesen, das freut mich immer sehr.... 😁
Grüße Claas
... aber immerhin habt ihr noch diese magischen lost places. Hier im Süden der Republik muß man entweder
gute Beziehungen haben, oder sich in krimineller Weise durch irgendwelche Absperrungen durchmogeln...
Mir gefällt die Nr. 15 mit am besten.
Als grosser Fan von gut gemachten Graffitis finde ich die von Dir gezeigten Kunstwerke echt toll. Das erinnert
mich ein wenig an meinen letzten Städtetrip nach Valencia, wo teilweise ganze Häuserfassaden mit echten
Kunstwerken besprüht sind. Wenn nur das verdammte Urheberrecht nicht wäre, dann könnte ich Euch richtig
tolle Fotos zeigen.
LG, Christian