Diesen Thread hier im Forum kennst Du ? Als Ergänzung... ;)
Druckbare Version
Diesen Thread hier im Forum kennst Du ? Als Ergänzung... ;)
Danke,
den Bericht kannte ich nicht. Für meine Zwecke ist das Objektiv ausreichend. Es wird als Tandemoptik eingesetzt. Der Abstand der Blende zur ersten Linse ist wichtig und muß klein sein.
Peter
Hallo zusammen,
aus Kroatien hat mich für wenig Geld das Tominon 4/17mm Ultramacroobjektiv erreicht. Ich werde es in der
nächsten Zeit ausgiebig am Balgen testen und vorstellen.
aus Österreich hat mich das APO Rodagon N 2,8/50mm erreicht, zu einem Preis, der weit unter dem liegt,
was auf E..Y geboten wird. Ich war erst ein wenig unsicher, ob es sich nicht um ein Fake-Angebot handelte,
aber das Rodagon kam in der originalen Box und im neuwertigen Zustand. Bin gespannt auf die ersten Test-
fotos. Das APO Rodagon N 4/80mm ist ja bekanntermassen gut, mal sehen, wie sich der "kleine Bruder" schlägt...
Ferner konnte ich aus dem Erlös von zwei verkauften Objektiven das Leica Macro APO Elmarit 2,8/100mm
finanzieren. Es kam, sogar mit der originalen (optionalen) Stativschelle ausgestattet und schaut gut aus.
Ich werde es mal gegen das Bokitar (Vivitar 2,5/90mm) antreten lassen, dessen Linsenschnitt verdächtig
ähnlich ist.
LG, Christian
Damit würde ich gerne ein paar Bilder sehen alleine und auch als Vergleich.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei mir ist heute ein Schneider-Kreuznach Edixa-Xenon 1.9/50mm eingetrudelt. Schon lange kreise ich um dieses Objektiv. Ich wollte schon immer einen direkten Vergleich mit dem Schneider-Kreuznach Retina-Xenon 1.9/50mm machen. Ich bin gespannt!!
Haptisch wunderbar und eignes Design, welches es mir angetan hat. Optisch kann ich schon mal sagen, dass es eine Charakterlinse ist. Leider war das Wetter heute nichts, werde die Tage noch ein paar Bilder nachreichen bei besserem Wetter.
Deshalb erstmal nur ein schnelles Bild vom Objektiv selber:
Anhang 100856
Anhang 100872
Heut vom second hand kaufhaus mitgebracht.
Plus Blitzlicht Agfa TULLY mit 15 Volt Batterie.
Alle Zeiten laufen Prima, Belichtungsmesser geht natürlich nicht mehr, aber eines Tages werde ich hoffentlich noch einen Film damit belichten - ohne Blitz.
Erstmal werd noch Digital damit üben.
Gruß
Gorvah
Heute angekommen: Irix 150/2,8 macro. Ausnahmsweise neu gekauft.
Anhang 100992
Gut vorzeigbare Bilder habe ich jetzt noch nicht, aber mal ein paar erste Eindrücke auf die Schnelle:
Anhang 100993
Fern ...
Anhang 100994
... und nah.
Anhang 100995
Erster Eindruck: Gut verarbeitet und sehr scharf, von nah bis unendlich und bis in die Ecken.
Von dem Objektiv habe ich schon viel gelesen, ich hoffe du wirst es richtig vorstellen. Ich würde mich jedenfalls sehr freuen.
Wenn Interesse besteht, vielleicht komme ich am Wochenende dazu, ein paar besser vorzeigbare Bilder zu machen, dann könnte ich es mal vorstellen.
Irgendwie hat es mich mal wieder nach etwas modernerem gelüstet....
Erst wurde es ein Sony 200-600. Jetzt hatte ich noch ein super Angebot für eine Sony Alpha 9 gefunden und ich konnte nicht widerstehen.
Eine Wahnsinns-Kombi! Ich denke es wird dieses Jahr viele Tiere auf meinen Fotos geben. Leider fehlt mir dann jetzt die Zeit (und das Geld) für nette alte Objektive :D