Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Schwan
Konnte Gestern einen Schwan in der Weser beim Reinigungsbad aufnehmen Sony A7 Reiche & Vogel Projektionsobjektiv 150mm
Anhang 119988
Nach dem Bad marschierte er dann wieder auf die Wiese zur Nahrungsaufnahme - vorher das Wasser abschütteln Sony A7 Soligor C/D 4-5.6/60-300 bei 60mm
Anhang 119989
Er war nicht scheu und trägt einen Ring der Vogelwarte Helgoland....
Anhang 119990
Gruß
Gorvah
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Ich hab mich vorletztes Wochenende bei schönem Wetter auch mal wieder an Wasservögeln versucht. Die Kiesbänke am sog. Flaucher an der Isar in München sind im Winter reich von Wasservögeln bevölkert (im Sommer wird da gesonnt und gebadet). Vor unserem Umzug waren das nur ein paar Minuten mit dem Radl, jetzt ist es schon ein richtiger Ausflug.
Alle Bilder mit Sony A7II und dem Sigma 5-6.3/100-400mm DG OS HSM für Canon am Sigma MC-11 Adapter bei Offenblende und 400mm. Dies Sigma ist abgesehen von seiner Lichtschwäche, die aber durch den Stabilisator ein bisschen kompensiert wird, ziemlich gut und absolut offenblendtauglich. Leider habe ich vor zwei Jahren voreilig die Canon Version zum Sigma MC-11 gekauft. Inzwischen gibt es eine überarbeitete Version für Sony E, die noch besser sein soll, angeblich fast auf Augenhöhe mit dem mehr als doppelt so teuren Sony 100-400. Alle Bilder mit AF, das Sigma ist mit seinem hinten liegenden Fokusring nur schlecht manuell zu fokussieren.
#1 ein männlicher Höckerschwan 400mm f6.3 1/500s ISO100
Anhang 120310
#2 die kleinen Streifengänse waren bereits bei der Balz 400mm f6.3 1/640s ISO100
Anhang 120311
#3 ein schon etwas mehr als halbwüchsiger Schwan, der sich gerade ins Erwachsenengefieder umfärbt 400mm f6.3 1/500s ISO125
Anhang 120312
#4 eines von heuer nur wenigen Blässhühnern 400mm f6.3 1/500s ISO160
Anhang 120313
#5 Graugans 400mm f6.3 1/500s ISO100
Anhang 120314
#6 endlich mal wieder eine Krähe, die sind schwer zu treffen, alles so schwarz. Der Bildausschnitt ist alles andere als gut, Fuß abgeschnitten, hintere Krähe abgeschnitten, aber wenigstens sitzt der Fokus einigermaßen 400mm f6.3 1/500s ISO200
Anhang 120315
#7 Graugans, Kopfportrait 400mm f6.3 1/500s ISO125
Anhang 120316
Gruß Matthias
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Seit ein paar Tagen sehe ich schon ein Gimpelpaar immer wieder mal bei uns im Garten. Gestern sind sie dann einträchtig in unserem Vogelhäuschen gesessen, aber bis ich meine Kamera (Sony A7II) aus dem Schrank geholt und das Sigma 100-400mm F5-6.3 DG https://www.digicamclub.de/images/mi...lossarlink.gif OS HSM Contemporary dran gebaut hatte, war das Weibchen schon weg. Vom Männchen habe ich noch dieses eine Bild geschafft, dann ist es auch weggeflogen.
Ich bin immer zu langsam für unsere gefiederten Gäste, aber eine schussbereite Kamera mit montiertem Tele traue ich mich wegen unserer kleinen Tochter nicht griffbereit liegen zu lassen.
400mm f6.3 1/250s ISO3200
Anhang 120464
Gruß Matthias
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen,
zwei Piepmätze aus zwei Dachfenstern (einmal in Richtung Süden, einmal in Richtung Norden)
fotografiert. Leider haben die sich erwärmenden Dachziegel eine ziemliche Luftunruhe verursacht...
Minolta RF 8/800 an der Sony A7R II, gecropt
Anhang 120758
Anhang 120757
LG, Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 16)
Hallo zusammen,
beim Sichten alter Urlaubsfotos bin ich über diese Vogelaufnahmen von unserem Thailand-Urlaub 2015
gestolpert. Vielleicht sind ja ornithologisch bewanderte Menschen hier im Forum unterwegs und können
die passenden Vogelnamen nachliefern...
Die meisten der Piepmätze sind allmorgentlich direkt vor unserem Ferienhaus herum gefogen.
#1
Anhang 120895
#2
Anhang 120909
#3
Anhang 120908
#4
Anhang 120907
#5
Anhang 120906
#6
Anhang 120905
#7
Anhang 120904
#8
Anhang 120903
#9
Anhang 120902
#10
Anhang 120901
#11
Anhang 120900
#12
Anhang 120899
#13
Anhang 120898
#14
Anhang 120897
#15
Anhang 120896
#16
Anhang 120910
LG, Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Neuzugang am Horkaer Teich
Hallo zusammen,
letzte Woche war ich an unserem städtischen Teich und konnte das neue Schwanenpärchen begrüßen.
Die beiden waren bisher noch nicht hier weil sie noch nicht beringt sind wurde mir zugetragen.
Extra für mich sind sie mehrfach gestartet und sind eine Begrüßungsrunde geflogen...dabei sind mir paar schöne Fotos gelungen.
Fotografiert mit der A7III auf Dauerfeuer und dem kürzlich erstandenen und wirklich guten Sony 200-600 G.
Landeanflug:
Anhang 120918
Erste Berührung mit dem Wasser:
Anhang 120919
Ein auf dem Wasser rennender Schwan:
Anhang 120920
Landung:
Anhang 120921
Auch Stockeenten musste dran glauben:
Anhang 120922
Einfach nur Schön so ein Schwan:
Anhang 120923
Syncronputzen:
Anhang 120924
Anhang 120925
Guck mal was hinter meinen Flügel ist:
Anhang 120926
das sind so mit die Schönsten...in den Lande und Abflugszenen sind noch viel mehr Bilder entstanden das wär dann ab to much um mehr zu Zeigen.
LG
Alex