Noch zwei mit dem Rikenon.
Druckbare Version
Noch zwei mit dem Rikenon.
im Mondlicht an der Biberburg
Wunderschön war's, dort anderthalb Stunden einfach nur zu sitzen, schauen, und lauschen.
Anhang 57102
Canon EOS-M - ISO800 - 30sec - Olympus OM Zuiko auto-W 2,8/35mm offen
Tokina RMC II 17mm (Canon FD)
...heute in der Mittagspause. Unser neues Gebäude an der FU Berlin ("Holzlaube") in Dahlem
Anhang 57120
Anhang 57121
Anhang 57122
Anhang 57123
Anhang 57124
Gruß Claas
Ich mag Ironie.
Rikenon 50mm f1.7
... erstaunlicherweise ( eigentlich 0-2 Sonnenstunden angesagt ) schien doch die Sonne #FREU ... um die Ecke gibt`s ne nette Blumenwiese incl. Blüh-Bäumen :lol:
Erste Gelegenheit das "meopta dia opticon 2,8/100" auszuprobieren uuuuuuuuuuund ich mag es wirklich...
Für mich so eine Art "großer Bruder" des Colorplan 2,5/90
Anhang 57132
Anhang 57133
Anhang 57134
Anhang 57135
Anhang 57137
Anhang 57138
Gruß Claas
.... und ein Bildchen vom Rodenstock V-Objektiv Apo rodagon 2,8/50 von heute... die gleiche Blumenwiese :bananajoe
Anhang 57136
Gruß Claas
Vergessen wir die Blömchen mal, das Vivitar 35mm/f1,9 via Lens Turebo II (Adapter mit Hinterlinse-> Verkürzung des eigentl. Crops der GX8 von 2 auf ca. 1,52) mußte zeigen, was es tagsüber bzw. frühabends ohne die kennengelernten Lichterprobleme so draufhat... "Wege und Plätze in Berlin" ;)
PS: Eigentlich hatte ich in #3 das vollständige Straßenbild vor Augen, aber jetzt mit etwas Abstand befürworte ich einen deutlichen Schnitt links und unten im Sinne einer dichteren/schlüssigeren Szene ...
Anhang 57142
Olympus E-Zuiko Auto-W 135mm f3.5
@ jock-l Dies Bild finde ich grossartig! Kann mich gar nicht satt sehen daran!
Anhang 57143