Doch, doch - Jubi hat mindestens einen Unterstützer in der Nummernfrage :peace:
LG Jörn
Druckbare Version
Doch, doch - Jubi hat mindestens einen Unterstützer in der Nummernfrage :peace:
LG Jörn
...so ihr Lieben, nachgenummert :lol:
Jetzt bin ich gespannt auf eure Kommentare zu den einzelnen Nummern.....
Gruß Claas
#5 finde ich ganz toll. So ein Swirl...da dreht's einen ja schon beim Anschauen.
Gruß Matthias
Eigentlich wollte ich heute Singvögel fotografieren, die waren aber so dicht im Gestrüpp verstrickt, daß man kein klares Foto machen konnte, so sind es Wespen geworden
#1
Anhang 106893
#2 Wespe im Flug, da tue ich mich immer schwer
Anhang 106894
#3
Anhang 106895
#4 Dann kam meine Katze gemessenen Schrittes von der Pirsch vorbei
Anhang 106896
(Olympus om-d e-m1 mit Sigma 4,5-5,6/135-400 apo, #1 und #3 sind crops, #2 lediglich leicht beschnitten)
VG Dieter
... sehr schön geworden Dieter :clapping
#2 +#4
Gruß Claas
Zur Abwechslung mal ein modernes Objektiv, das Sony 200-600mm
#1 Hummelflug
Anhang 106919
Hab gestern auch was "modernes" ausgeführt - mein Nikkor AF 2.8/35-70D. Bei dem gefällt mir neben der ordentlichen Farbwiedergabe vor allem die Darstellung von Blendensternen.
http://www.nerdmeister.com/mf/nikkor35-70.jpg
Sony A7, Nikkor AF 2.8/35-70D, F11, 1/200s, RAW (ACR)
Der zuschaltbare Makromodus bei 35mm ist auch ganz interessant, wenngleich natürlich umständlich zu bedienen:
Anhang 106920
Sony A7, Nikkor AF 2.8/35-70D, F5.6, 1/200s, RAW (ACR)
Anhang 106921
Sony A7, Nikkor AF 2.8/35-70D, F4.0, 1/320s, RAW (ACR)
Meopta Dia Opticon 2,8/100
Gruß Claas
**************
#1
Anhang 106923
#2
Anhang 106924
#3
Anhang 106925
#4
Anhang 106926
Hallo Claas,
der einbeinige Vogel ist es :yes:
VG Dieter
...oder wenn ein nasser Tibetterrier rennt. Alle mit dem Pen-F-Zuiko 150mm f4 an der X-T2. Ich kann es kaum artikulieren, aber ich mag das Ding, es ist offen so angenehm weich.
Anhang 106934
Anhang 106935
Anhang 106936
Anhang 106937
Anhang 106938
Anhang 106939
Und noch zwei von unserer Anita, das erste bei f8, das zweite offen. So weich ist es gar nicht, halt nur nicht brutal scharf.
Anhang 106940
Anhang 106941
Kürzlich habe ich mir das Voigtländer Ultron 2,0/50 aus einer kaputten Vitessa ausgebaut, wollte eigentlich etwas umherziehen und Fotos machen,
aber bei der Gartenarbeit hat mein Bein Bekanntschaft mit der Heckenschere gemacht, so daß ich zur Zeit schlecht laufen kann, deswegen aus dem Garten
Anhang 106942
Anhang 106943
Sonnensterne kann es jedenfalls
Anhang 106944
VG Dieter
@xali
Deine Bilder von den Hunden sind schon Klasse! Besonders die beiden letzten Bilder erstaunen mich. Meine Bilder von Tieren mit scharzem Fell waren meist in der Maske zu dunkel und wenn ich dann die Belichtung ins + gestellt habe waren sie zu hell. Eine ausgewogene Blichtung so wie Du sie zeigst ist in meinen Augen sehr gekonnt. Die Linse mit dem etwas "flacheren Kontrast" unterstützt dabei wohl etwas.
Beste Grüße Ulrich
@ulganapi
Wünsche gute Besserung! Hoffentlich ist es nicht zu heftig!
Beste Grüße Ulrich
Auch von mir "Gute Besserung", Dieter!:yes:
Viele Grüße und beste Wünsche für Dein Bein. Dann bleibt halt nur der Kreativitätstest:aus den schon tausendmal abgelichteten Motiven im eigenen Garten neue Ansichten herauskitzeln. Wenn ich daheim Objektive teste gibt es anschließend immer eine Löschorgie.
Lutz
Auch von mir gute Besserung!
LG, Christian
CZJ Kipronar 1,4/70 @A7II
Gruß Claas
*****************
#1
Anhang 106975
#2
Anhang 106976
#3
Anhang 106977
#4
Anhang 106978
#5
Anhang 106979
#6
Anhang 106980
Meine Töchter, beide 17 Jahre alt, sind gestern mit der Nikon D100 von Papa und dem Nikon AF Nikkor 85mm f/1.8D losgezogen und haben sich gegenseitig portraitiert. Gut, dass es keine Film-Kamera war, die 300-400 Bilder hätten mich zum armen Mann gemacht. Ein Bild ist sehr speziell und schön geworden und ich habe die Erlaubnis, es hier zu zeigen. ISO 400, f/1.8 und 1/60s. Mit Darktable aus Raw entwickelt, Defaultsettings.
Anhang 106981
,,, jede Menge. :lol: Vielen Dank Nikolaus. Es ist immer Zufall, was man(n) so findet beim Herumfahren mit dem Fahrrad. Das Schöne ist, dass man überall anhalten kann, es nervt nur, ständig den Helm abnehmen zu müssen.
Gruß Claas
Anhang 106987
#2 warten, nur einer darf den Laden betreten
Anhang 106988
#3 die Normalsituation auf der Straße
Anhang 106989
#4 Biergarten ist (noch)geschlossen
Anhang 106990
#5 den Blumen auf der Brüstung des Biergartens gefällt das
Anhang 106991
(Olympus OM-D E-M1 mit Plaubel Peconar Großformatobjektiv ohne Hinterlinse, etwa 180mm Brennweite geschätzt)
Gruß Dieter
Hallo, Leute, schöne Grüße aus dem fröhlichen Corona-Heimat-Leben. Gesangsunterricht über Online, ist schon etwas strange, geht zur Zeit aber nicht anders, die Uni hat strenge Coronaregeln (verglichen mit anderen Bereichen des alltäglichen Lebens in dieser Stadt maßlos übertrieben). Das strengt ganzschön an, aber man hat den Vorteil, in den Pausen schnell in den Garten zu huschen und zu foten. Und da finde ich immer wieder längst Vergessenes in den Tiefen meiner Schränke. "Ach, das habe ich? Nie benutzt, wird also Zeit." Heute war das das alte C.Z.Jena Tessar 4,5/40 aus der Frühzeit des Weitwinkels, ein schönes Alu-Teil. Wie bei diesen Modellen üblich mit Randschwächen, aber: hatten diese Tessare nicht eine großartige Mittelschärfe? Also ran an die Blümchen...
Zunächst aber die Großwetterlage:
Anhang 106992
dann Blümchen, danach 100% Crop
Anhang 106993
Anhang 106994
Das ist vielversprechend, geht ja fast in Richtung Makro! Das Objektiv hat eine Naheinstellgrenze von 40cm, da ich es aber am Techart-Adapter nutze, der nochmals einen eigenen Auszug mitbringt komme ich auf etwa 20cm.
Jetzt ein schneller Schnappschuß auf den Rosenstrauch, der in den Startlöchern steht. Das Leben darauf habe ich erst am Computer entdeckt, als ich Crops auswählen wollte. Das wurden dann Extremcrops, weit über 100%.
Anhang 106995
Anhang 106996
Anhang 106997
Noch einige Bilder mit Crops, das Tessar 4,5/40 macht Spaß, auch wenn das mit der Freistellung bei 4,5 nicht mehr toll ist.
Anhang 106998
Anhang 106999
Anhang 107000
Anhang 107001
Anhang 107002
Gruß
Lutz
mit dem gestern angekommenen Tokina AT-X 60-120mm f2.8 an der A7R II, alle @f5.6 und etwas gecroppt. Das Wetter hat natürlich heute morgen am Rhein fantastisch mitgespielt..
Anhang 107043
Anhang 107044
Anhang 107045
Anhang 107046
Anhang 107047
Anhang 107048
Heute nochmal CZJ Prakticar 3.5 / 135 an der A7RII im Vorder-Taunus
Gruß, Rick
# 1
Anhang 107111
# 2
Anhang 107112
# 3
Anhang 107117
# 4
Anhang 107113
# 5
Anhang 107114
# 6
Anhang 107115
# 7
Anhang 107116
Eine Akelei-Blüte etwas anders
Anhang 107158
Sony A7 mit SFT+LZA Prexer Krytos 2,8/85 Projektionsobjektiv
Gruß Dieter
Eine wunderschöne Stadt, bin echt begeistert. Motive gibts auch reichlich. Wie immer nicht so wirkliche Stadtführerbilder von mir. Die Flasche stand übrigens genau do da und wurde nicht platziert... 😁
Canon FD 1,4/50 S.S.C. und Bell & Howell 1,6/76 16mm @A7II
Gruß Claas
*********
#1
Anhang 107159
#2
Anhang 107160
#3
Anhang 107161
#4
Anhang 107165
#5
Anhang 107166
#6
Anhang 107168
#7
Anhang 107169
#8
Anhang 107170
#9
Anhang 107171
Schön geworden!
Nummer 5 finde ich besonders gut von Bildaufbau her 👍!
Gx
Jubi
Ein paar Bilder mit dem Nikkor 28mm 2.8 AI-S bei Offenblende.
#1
Anhang 107209
#2
Anhang 107210
#3
Anhang 107211
Bell & Howell 1,6/76 16mm @A7II
(... lieber Dieter, du hast das Objektiv ja auch .... und solltest es unbedingt mal wieder einsetzen....)
Gruß Claas
*******************
#1
Anhang 107219
#2
Anhang 107220
#3
Anhang 107221
#4
Anhang 107222
#5
Anhang 107223
#6
Anhang 107224
#7
Anhang 107225
#8
Anhang 107226
Hab mir schon wieder ein AF-Objektiv neu gekauft, das Fujinon 16-80mm f4. Ich durchschaue noch nicht alle AF-Funktionen, aber erster Eindruck ist gut
https://live.staticflickr.com/65535/...75ce9878_h.jpg
Anhang 107242
mit dem Minolta AF 4.5-5.6 /75-300 an Sony A7II.
Eine Aussenecke...auf den Kopf gestellt wirkt es wie ein Innenecke....oder ?
Gruß
Gorvah
Kleiner Spaziergang am Kanal mit dem Nikkor 28mm 2.8 AI-S.
#1
Anhang 107254
#2
Anhang 107253
#3
Anhang 107255
... fühlte mich heute irgendwie beobachtet. :lol::lol:
Bell & Howell 1,6/76 @A7II
Gruß Claas
***************
Anhang 107284
Absolut genial, Claas:yes::prost:
Hallo Claas,
manchmal konnte ich mit Deinen Bildern nicht viel anfangen. Inzwischen jedoch mag ich Deinen optischen Stil. Am meisten bin ich von den Perspektiven und damit den "verborgenen" Details Deiner Bilder immer wieder angetan, Beispiel sei das hier wiederholte Bild #2. Schon der Winkel, der gerade noch so einen Blick durch den Torbogen erlaubt …
Meine Neugier ist damit geweckt, das Bild "spricht" … unabhängig von Pixeln.
Gruß, Rick
Letztes Wochenende waren wir mal wieder im Haspelmoor https://de.wikipedia.org/wiki/Haspelmoor_(Moor) und ich finde es immer wieder sehenswert. Leider habe ich es bislang nicht geschafft, dort in den frühen Morgenstunden hinzufahren. Am frühen Nachmittag hatten wir leider keine besonders guten Lichtverhältnisse, wovon ich für meine Bilder doch sehr abhängig bin.
Mit dabei die Sony A7II und mein kleines Zeiss C/Y-Set.
#1 die Pfade im Moorwald - eigentlich sollte man im Naturschutzgebiet auf den ausgetretenen Wegen bleiben, aber es gibt so viel zu entdecken...Zeiss C/Y Vario Sonnar 4/80-200mm bei 80mm f8 1/250s ISO100
Anhang 107285
#2 Bärlapp,Zeiss C/Y Vario Sonnar 4/80-200mm bei 200mm f4 1/200s ISO100
Anhang 107286
#3 Schöllkraut (danke Jubi !) Zeiss C/Y Vario Sonnar 4/80-200mm bei 200mm f5.6 1/60s ISO100
Anhang 107287
#4 überall Wollgras und frisches Birkengrün Zeiss C/Y Distagon 2.8/28mm f8 1/320s ISO100
Anhang 107288
#5 nochmal ein Pfad zwischen Kiefern und Birken Zeiss C/Y Distagon 2.8/28mm f8 1/80s ISO100
Anhang 107289
#6 Wollgras, die 1m-Naheinstellgrenze des Vario-Sonnar finde ich immer wieder genial Zeiss C/Y Vario Sonnar 4/80-200mm bei 200mm f5.6 1/800s ISO100
Anhang 107290
#7 die kleine Waldeidechse(ca. 5 cm lang) ist mir im letzten Moment hinter die Heidelbeeren entwischt :donk, eine Kreuzotter ganz in der Nähe konnte ich leider gar nicht fotografieren
Zeiss C/Y Vario Sonnar 4/80-200mm bei 200mm f5.6 1/125s ISO100
Anhang 107291
#8 jede Menge Krumm- und Todholz Zeiss C/Y Vario Sonnar 4/80-200mm bei 200mm f4? 1/80s ISO100
Anhang 107292
#9 Bokeh-Spielereien mit dem Wollgras Zeiss C/Y Planar 1.4/50mm f2 1/4000s ISO100
Anhang 107293
Gruß Matthias
Vielen Dank Rick....
Freut mich zu hören. Eigentlich bin ich ständig amAusprobieren. Ich versuche, Bilder so zu machen, dass sie doch interessant sind.ein schönes Haus bleibt ein schönes Haus... 1000x gesehen. Wenn das glückt, super. Durch meine "unprofessionellen" Objektive gehen die Ergebnisse oft schon in die Richtung.... Dieter hat mir mal gesagt, das Fotografieren mit Projektionsobjektiven ist nur eine kleine Nische, selbst hier im Forum. Damit hat er Recht. Da es es normal, dass viele mit dieser Art der Fotografie wenig anfangen können.
Freue mich daher sehr über deine persönliche Rückmeldung....
Aber ich mag auch andere Art der Fotografie im Forum... Deswegen bin ich hier....
Bin immer wieder beeindruckt, was hier gepostet wird, ob nun Makro, Plattenkamera infrarot... Etc
Ganz liebe Grüße, Claas