https://abload.de/img/_dsc8966dcjd5.jpg
Sony NEX 5t mit Jupiter-9 2/85@4
Druckbare Version
https://abload.de/img/_dsc8966dcjd5.jpg
Sony NEX 5t mit Jupiter-9 2/85@4
Du tust Dich als Stadtbewohner da relativ leicht, Vespas oder Oldtimer aus den 60ern findet man hier nicht, auch Graffiti ist eher Mangelware, was bleibt ist Natur oder vielleicht ein abgekämpfter Bulldog, dörflicheZitat:
Zitat von eos
Umgebung eben.
VG Dieter
Ich fand die Fotos wirklich gut. Ansonsten lieber Dieter freue ich mich im Herbst auf deinen angekündigten Besuch in Berlin....
Du hattest auch schon tolle IR Fotos gepostet aus deiner Umgebung, alte Zäune, wiesen etc... Das Landleben bietet auch tolle Motive....
:dancing:
Grüße Claas
Und die Stadt bietet durchaus auch Raum für Naturfotografie...etwa 200m von unserer Wohnung entfernt, am Münchner Großmarkt gibt es gute Eidechsenbestände, insbesondere Mauereidechsen (Podarcis muralis). Es soll auch Zauneidechsen geben, aber die konnte ich bisher nicht fotografieren.
#1 Ich habe zufällig ein älteres auf Film (im Winter) mit der Minolta X-700 aufgenommenes s/w Bild des "Habitats" gefunden, die weiteren Bilder sind um die Bushaltestelle herum entstanden.
Anhang 106433
Alle weiteren Bilder mit der Sony A7II und dem Zeiss C/Y Vario Sonnar 4/80-200mm am langen Ende bei 200mm, teilweise gecroppt. Die gute Naheinstellgrenze des Vario Sonnar und die Schärfe im Nahbereich finde ich - neben den Farben - immer wieder klasse.
#2 die rauhe Mauerstruktur und starke Besonnung mögen die Eidechsen offenbar und sie halten sich mühelos an der senkrechten Wand fest. Fallen sie doch mal runter, nehmen sie offenbar kaum Schaden, jedenfalls ist eine nach einem Sturz aus über 2m Höhe in die drunterliegenden Pflanzen unbeeindruckt wieder hochgekletttert...
f8 1/320 ISO100
Anhang 106434
#3 fast ein Portrait f8 1/400s ISO100
Anhang 106435
#4 Ein grün gepunktetes Männchen f8 1/250s ISO100
Anhang 106436
#5 ein Weibchen in den Fugen der Bögen f8 1/125s ISO100
Anhang 106437
#6 die ersten wilden Rosen an der Mauer f5.6 1/1000s ISO100
Anhang 106438
#7 es gibt mehrere sehr dunkle Exemplare mit rötlichen Augen, vermutlich sind das auch Mauereidechsen (ich weiß nicht, was sie sonst sein sollten).
f5.6 1/500s ISO100
Anhang 106439
#8 noch ein helles Weibchen f8 1/125s ISO100
Anhang 106440
Bei meinem bisher einzigem Karibikurlaub hatten wir Geckos an der Decke des Außenrestaurants. Die fielen regelmäßig aus 3-4m Höhe auf den Betonboden, ich hoffte immer, dass sie mir nicht auf den Teller fallen. Danach schüttelten sie sich einmal und liefen dann, manchmal noch etwas orientierungslos, einfach weiter. Geckos sind zwar keine Eidechsen, aber vielleicht sind Echsen generell sehr robust.
In der Abendsonne habe ich das Carl Zeiss Planar 1.8/50 für Rollei an der Sony A7 II im Garten ausgeführt. Alles f/1.8
#1 Prächtige Farben:
Anhang 106450
#2 Prächtigere Farben:
Anhang 106451
#3 Rückseitig beleuchteter Sensor, äh, ist nur ein Blatt:
Anhang 106452
#4 Schnell noch eine Pusteblume, bald ja vom Winde verweht:
Anhang 106453
#5 Roter Ahornsamen im Gegenlicht:
Anhang 106454
#6 Ha. Eine Spiegelung im Tümpel:
Anhang 106455
Moin,
#1 Stacheldraht und Galloways
Anhang 106458
#2 rote Tulpen
Anhang 106459
#3 Zweig vor Grafiti
Anhang 106460
#4 Flieder
Anhang 106463
1-4 mit Pentax K10D und Porst 1.8/135mm, das an dem alten 10 Megapixel APS-C Sensor recht brauchbar ist.
#5 nochmal die Tulpen
Anhang 106461
#6 wieder nur Blümchen
Anhang 106462
5+6 mit Pentax K10D und Kashimura Dianon 3.5/180mm, ein eher selten anzutreffendes Objektiv. Meinem Exemplar fehlen leider die Blendenlamellen, es funktioniert daher nur offen.
LG Jörn
LZK Lucar 1,6/50 @A7II (APS-C-Modus)
Lieber Dieter,
jetzt von mir auch mal etwas Buntes, Blumiges.:shocking:
Gruß Claas
**************
Anhang 106464
Anhang 106465
Anhang 106466
Anhang 106467
Anhang 106468
... und vor allem Geswirltes....
Ich war gestern Abend in Lüdinghausen bei Burg Vischering und echt froh, dass ich das Sony Zeiss 16-35mm F4 doch mitgenommen hatte:
Anhang 106469
Anhang 106470
Anhang 106471
Anhang 106472
gestern mit der Plattenkamera an der Blutenburg
..in der Nähe auch eine geschlossene Schule..
Anhang 106473
wie alt das alte Zuhaus ist, weiss ich nicht, aber das sehr niedrige Fensterlevel sieht schon sehr antik aus ;) ..Schloss Blutenburg geht altersmässig bis ins 13. Jhrd zurück.
Anhang 106476
Anhang 106475
....das ist doch vom Krontrastumfang schon viel besser....
Welches Material welcher Prozess war es diesmal ?
Gruß
Gorvah
Gestern das schöne Wetter für IR-Aufnahmen ausgenutzt. Die Kamera ist eine umgebaute Lumix G5, das Objektiv das P 12-32.
Die RAW-Entwicklung erfolgte mit DxO Photolab 3.
Klasse, aber komplett in BW umgewandelt, oder ?
:clapping
Gruß Claas
Ja, in DxO mit SW-preset
habe heute morgen ein wenig mit dem Hexanon 1.8/85 gespielt, mit dem Techart LM-EA7 kann sogar AF und Stabi an der A7II benutzt werden. Das hilft mir als Brillenträger beim Fotografieren ohne Stativ speziell bei Offenblende und/oder an der Naheinstellgrenze (1m) :
Anhang 106497
gibt es sicher, hätte ich auch - aber wo bliebe der Spaß am Altglas dabei? :noe:
Das hast Du wohl recht. Viel Spass dann...
LZK Lucar 1,6/50 @A7II (APS-C Mode)
Gruß Claas
***************
Anhang 106546
Anhang 106547
Anhang 106548
Anhang 106549
Im Wald unterwegs gewesen mit dem Zeiss Makro-Planar 100mm F2. Alle Bilder bei F2 oder 2.2.
#1
Anhang 106550
#2
Anhang 106551
#3
Anhang 106552
#4
Anhang 106553
#5
Anhang 106554
#6
Anhang 106555
@eos
Als Kinder haben wir Maikäfer gesammelt und getauscht, die Voraussetzung war, daß sie große Fühler hatten, sozusagen je größer desto wertvoller.
schönes Foto :yes:
VG Dieter
Ich hab noch ein paar Bilder von Ende April, früh am Morgen an der Isar am sog. Flaucher (das ist noch im Münchner Stadtgebiet, sogar nicht einmal besonders weit außerhalb). Im Sommer supervoll, aber nicht kurz nach 6 Uhr zu Corona-Zeiten.
Sony A7II mit meinen drei Zeiss C/Y Objektiven.
#1 Planar 1.4/50mm f? 1/200s ISO100
Anhang 106557
#2 Planar 1.4/50mm f? 1/200s ISO100
Anhang 106558
#3 Distagon 2.8/28mm f8 1/100s ISO100
Anhang 106559
#4 Vario Sonnar 4/80-200mm bei 200mm f5.6 1/250s ISO100 - morgendliche Begegnung mit einer Streifengans (Anser indicus)
Anhang 106560
#5 Planar 1.4/50mm f5.6 1/200s ISO100 - ein schöner Ort für eine Morgenmeditation, ich habe versucht, den Mann nicht zu stören
Anhang 106574
#6 Distagon 2.8/28mm f8 1/200s ISO100 - der Stadtteil Thalkirchen ist nicht weit
Anhang 106568
#7 Vario Sonnar 4/80-200mm bei 200mm f5.6 1/320s ISO100 - die Amsel war nicht besonders scheu
Anhang 106567
#8 Planar 1.4/50mm f2 1/2500s ISO100
Anhang 106565
#9 Planar 1.4/50mm f8 1/200s ISO100
Anhang 106566
Als ich heute von der Terrasse wieder ins Wohnzimmer gekommen bin, traf ich auf meine Katze in ihrem Lieblingskarton. Sie sucht sich immer von den Paketen, die ich bekomme, einen für sie passenden, also
eher zu knappen Karton aus, der dann ihr gehört.
Ich habe sie also gestört, der Blick ist entsprechend
Anhang 106581
dann überlegt sie, ob ich irgendetwas von ihr will
Anhang 106582
jetzt entscheidet sie wohl falscher Alarm
Anhang 106583
Die Gute ist übrigens eine echte Zicke, fast 20 Jahre alt.
(Sony SLT A99v mit Tamron adaptall 3,5/70-150 QZ-150M)
Gruß Dieter
A7R II mit CZJ Prakticar 3.5 / 135mm, dazwischen 26mm Makroringe, AWB = Sonne, Blende 3.5 oder 4
Gruß, Rick
# 1
Anhang 106633
# 2
Anhang 106634
# 3
Anhang 106637
# 4
Anhang 106642
Hallo zusammen,
am Sonntag haben wir noch bei > 25 Grad auf der Terrasse gegessen und heute dann dieser Ausblick aus
dem Dachfenster...
Nikon AIS IFED 5,6/400mm bei f/8 an der Sony A7R II
Anhang 106720
Anhang 106719
Anhang 106718
LG, Christian
Sehr schöne Stimmung mit den Wolken, das letzte der Bilder gefällt mir besonders.
Grüße Ulrich
Mir gefallen sie alle Drei,
aber beim Ersten gefällt mir die Komposition mit dem reinragenden Ast besonders gut!:clapping
Überzeugende Bilder. Das Zony 4/16-35 ist für mich das einzige must-have-Objektiv zur A7-Reihe. (Weil's schon mal für Irritationen gesorgt hat: Zony = Zeiss/Sony, nicht aus dem Osten).
Ich war gestern in einer Wolkenlücke noch schnell etwas Radeln. Links blauer Himmel, rechts schwarz. Ich dachte, das würde so bleiben. Ich habe mich getäuscht und bin am Ende ganz schön nass geworden.
Das Fotoequipment war jedoch in der Fototasche im Rucksack mit Regenhaube - also alles einwandfrei.
Minolta MD 2/85:
KRÄHE, BAUM und 30 MINUTEN NACH HAUSE
https://www.digicamclub.de/gallery/i...ta_md_2_85.jpg
SACHSENKAM - PANORAMA (Original ca. 28k x 9k px)
Anhang 106738
Filmosto Filmostar III 4/100 @A7II @Vnex
wolfhansen hatte das Projektionsobjektiv aus einem 16mm Filmprojektor früher mal kurz im Forum vorgestellt.
https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post223303
Es lag seit Jahren bei mir in der Schublade, ohne dass ich es je benutzt habe. Heute mal kurz ans vnex und ausprobiert. War wirklich überrascht, gefällt mir sehr. Für ein Objektiv von 1936 klasse. Gegenlicht mag es gar nicht, wahrscheinlich ohne jede Vergütung. Im Makrobereich scheint es mir schärfer abzubilden als in der Ferne.
Gruß Claas
Die Qualität leidet leider sehr unter dem Herunterskalieren. Wie immer die Vollauflösung bei Flickr...
*****************
Anhang 106743
Anhang 106744
Anhang 106741
Anhang 106749
Anhang 106742
Anhang 106745
Anhang 106746
Anhang 106747
Anhang 106748
Anhang 106750
Hallo zusammen,
wieder einmal ein Blick aus dem Dachfenster in die Berge mit dem 5,6/400mm IFED Nikkor an der Sony A7R II.
Blende: f/11
Anhang 106755
Anhang 106756
LG, Christian
Wenn nur nicht die Coronakrise wäre...
Anhang 106765
Hallo Rolf,
ja die Stimmung war einmalig und leider nur von kurzer Dauer, da mußte ich schnell sein.
Die Belichtung war echt eine Gratwanderung. Bei reichlicherer Belichtung wären die Wolken, bzw. die Nebelschwaden im konturlosen
Weiß abgesoffen. So hatte ich noch den besten Kompromiß, aber so ganz glücklich bin ich nicht damit, Dein Einwand ist durchaus
berechtigt... Ich muß mal schauen, ob ich in Lightroom noch was rausholen kann.
LG, Christian
Ein paar Fotos mit dem Astro-Kino-Color IV 1,6/35 Projektionsobjekriv und der Olympus OM-D E-M1 + SFT
Anhang 106779
Anhang 106780
Anhang 106781
Anhang 106782
Anhang 106783
und das bin ich inkognito
Anhang 106784
VG Dieter
Nachdem Dieter kürzlich das
kinon Superior I Hugo Meyer &CO Görlitz F=5cm
wieder mal benutzt hat, habe ich meins heute auch mitgenommen , zusammen mit dem
Sankyo-Kohki W-Komura f=28mm 1:3.5
Wie (fast) immer an der A7II
Gruß Claas
*********************
#1
Anhang 106824
#2
Anhang 106825
#3
Anhang 106827
#4
Anhang 106826
#5
Anhang 106828
#6
Anhang 106829
#7
Anhang 106830
Tststs,
und wieder ohne Nummren 😆
Wo sind denn die schönen Flaschen?
Gx
Jubi
.. Im Industriepark brewdog... 😁
Tolle location...
https://www.brewdog.com/eu_de/standort/brauerei/berlin
Die zweite location ist der Tempelhofer Hafen ⚓
(.... Leider scheint sich niemand im Forum noch wirklich für Nummern zu interessieren :motz...)
Grüße Claas