Nee, Stefan, die habe ich... Ich möchte erst einmal einige Tests machen. Wenn die in die Binsen gehen, trete ich die Dinge gern ab. Ansonsten: Mein sein! :daz:
Druckbare Version
jo, kein Ding, viel Spaß mit den Teilen!
hallo
so, der Inhalt des Wanderpaketes ist katalogisiert.
Die WORD-Datei werde ich Henry (hinnerker) zur Begutachtung übermitteln. Dann schauen wir weiter.
LG
Wolfgang
@ Henry ( hinnerker ), eine PN wartet !
Hallo Wolfgang,
mach´s mal nicht so spannend. Die Word-Datei kannst Du auch hier reinstellen.
Gruss Fraenzel
Hi @all,
ich habe die von Wolfgang meiner Bitte entsprechende Katalogisierung des Paketinhaltes erhalten.
Eine Wahnsinnsmühe hat er sich damit gemacht. Nicht nur das jedes Teil aufgeschrieben wurde, ist auch gleich der Zustand der Teile mit bewertet worden.
Dafür erstmal ein Dank an Wolfgang.
Nach dem Durchlesen des Kataloges jedoch lassen sich etliche Schlüsse ziehen, die darauf hndeuten, dass dieses Paket letztlich mit zu vielen "Ballaststoffen" versehen ist. Insbesondere scheinen viele die SLR und Sucherkameras loswerden zu wollen. Auch Unmengen an Filtern in recht bescheidenen Zustand befinden sich im Paket.
Bei, wenn ich es recht verstanden habe mittlerweile 16-19 KG ist das Paket nun auch nicht mehr wirklich sinnvoll zu verschicken.
Als Starter des Paketes werde ich das Paket entgegennehmen und eine Aussortierung vornehmen und nur noch einwandfreies Zeug in dem Paket belassen. Sobald das Paket hier eingetroffen ist, werde ich die Gegenstände nochmals vergleichen und vor der Entsorgung der Teile eben diese Liste einstellen.
Sollte jemand noch Wert auf das eine oder andere Teil aus der Liste/dem Paket legen, kann er mich "anmorsen" und gegen Versandkosten dann die Teile daraus erhalten.
Insgesamt aber denke ich, das Paket sollte an dieser Stelle gestoppt werden, denn es nimmt sonst Überhand mit dem Gewicht. Die Relationen Nutzen und Spaß zu mittlerweile nötigen Versandkosten ist nicht mehr stimmig.
5 SLR und 6 Plaste Suchercams braucht niemand ... es kämen nur noch mehr hinzu. Hier scheint sich der "Wertschätzungsgedanke" der alten SLR Technik in unseren Kreisen zu zeigen. Es braucht sie niemand und sammeln tut sie wohl auch keiner wirklich.
Auch scheint sich aus der Liste herauszubilden, dass es Unmengen an überzählingen, nicht genutzten Filtern aller Art gibt. Insbesondere UV Filter und Vorsatzlinsen stehen nicht hoch im Kurs und liegen bei jedem, der das Paket hatte, nur rum.
Ebenso die Situation bei Taschen einfacher SLR.
Einige Dinge verstehe ich gar nicht. Ein Iomega ZIP Drive ist ein eichter Anachronismus.. er sollte nicht mitwandern..
Ich denke man sollte so verfahren, es an dieser Stelle zu stoppen und den Deckel draufmachen. War eine nette Idee, aber wir landen sonst in der Tat bei einem Container, den niemand vor seiner Tür haben will.
Praktikabler ist letztlich wohl der Vorschlag, Dinge über das Forum zu tauschen oder gegen Portoersatz einzeln zu versenden. Zwar ist der Ü-Ei Effekt weg, aber es hat eben auch nicht derartige Ausmaße.
LG
Henry
Stelle die Liste hier einfach ein, dann kann jeder sehen, was brauchbar ist oder was man zurücknehmen möchte oder was entsorgt werden kann. Wenn zum Portoersatz noch eine kleine Spende für einen guten Zweck abfällt, ist, so denke ich, Dein Ziel doch wohl erreicht...
Und nach dem "Ausmisten" geht das Ding wieder auf Reisen?
@ Hallo Hinnerker: wäre auch mein Vorschlag, Liste einstellen , 1 Woche warten und den Rest entsorgen.
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8"><meta name="ProgId" content="Word.Document"><meta name="Generator" content="Microsoft Word 11"><meta name="Originator" content="Microsoft Word 11"><link rel="File-List" href="file:///C:%5CDOKUME%7E1%5CHH%5CLOKALE%7E1%5CTemp%5Cmsohtml 1%5C01%5Cclip_filelist.xml"><!--[if gte mso 9]><xml> <w:WordDocument> <w:View>Normal</w:View> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <w:PunctuationKerning/> <w:ValidateAgainstSchemas/> <w:SaveIfXMLInvalid>false</w:SaveIfXMLInvalid> <w:IgnoreMixedContent>false</w:IgnoreMixedContent> <w:AlwaysShowPlaceholderText>false</w:AlwaysShowPlaceholderText> <w:Compatibility> <w:BreakWrappedTables/> <w:SnapToGridInCell/> <w:WrapTextWithPunct/> <w:UseAsianBreakRules/> <w:DontGrowAutofit/> </w:Compatibility> <w:BrowserLevel>MicrosoftInternetExplorer4</w:BrowserLevel> </w:WordDocument> </xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml> <w:LatentStyles DefLockedState="false" LatentStyleCount="156"> </w:LatentStyles> </xml><![endif]--><style> <!-- /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-parent:""; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-font-family:"Times New Roman";} @page Section1 {size:595.3pt 841.9pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:35.4pt; mso-footer-margin:35.4pt; mso-paper-source:0;} div.Section1 {page:Section1;} --> </style><!--[if gte mso 10]> <style> /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} </style> <![endif]--> Der Inhalt des Wanderpaketes :
<o:p> </o:p>
Kameras:
<o:p> </o:p>
01. 1 SLR-Cam Zenit 12S, ohne Objektiv (5)>>>>>> RAUS<o:p></o:p>
02. 1 SLR-Cam Carera sx-300(6-Auslöserdefekt)>>>>>>>>>>>> RAUS<o:p></o:p>
03. 1 SLR-Cam Yashica FR mit Winder, ohne Objektiv(2)>>>>>>>RAUS<o:p></o:p>
04. 1 SLR-Cam Praktica L2, ohne Objektiv(2)>>>>>>>>>>>> RAUS<o:p></o:p>
05. 1 SLR-Cam Revueflex 5005, ohne Objektiv m. Anleitungsbroschüre(2)>>>RAUS<o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
06. 1 Suchercam Agfa Optima 500 sensor(2-3) mit Ledertasche >>>>>>RAUS<o:p></o:p>
07. 1 Suchercam Pentacon elektra 2 (3) >>> RAUS<o:p></o:p>
08. 1 Suchercam Agfamatic 508 pocket sensor(2)>>>>>> RAUS<o:p></o:p>
09. 1 Suchercam Olympus my Zoom 70 (3)>>>>> RAUS<o:p></o:p>
10. 1 Suchercam Konica Z-up 120 VP (2-3)>>>>> RAUS<o:p></o:p>
11. 1 Suchercam Polaroid 2000FF mit Tasche(2)>>> RAUS<o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
12. 1 Digitalcam Kodak DC50 Zoom Digital Science (1996) (2)
11 1 Box-Cam Eastman No. 2 Cartridge Hawk-Eye Model C (ca. 1924)<o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
<o:p> </o:p>
Objektive :
<o:p> </o:p>
01. 1 Pentacon elektri c 1.8/50 M42 (5 – Blende verölt)<o:p></o:p>
02. 1 Soligor 4.5 / 90-230 (1 leider Anschluss fehlt – herausgedreht ?)
03. 1 Revuenon – Special 3.8 / 135 M42 (1)<o:p></o:p>
04. 1 Objektiv Unigor Auto 1:2,8/135mm m. Deckel + Köcher, (1) Minolta SR-Bajonett
05. 1 Objektiv Tokina 1:4/80-200 C/FD(2)
06. 1 Revuenon – Special 2.8/35 M42 (1)<o:p></o:p>
07. 1 Revuenon – 2.8/35 M42 (1)<o:p></o:p>
08. 1 Canon-Zoomlinse PS 1:1,3/17-28mm, Anschluss 24mm (2)
09. 1 Objektiv Enna Harponar 1:4,5/75 Pronto-Verschluß
(30er Jahre, Verschluß + Blende ok), fest drauf ein ROLLOP-Gewindering 35mm,
darauf passende ROLLOP-Alu-Steulichtblende
10. 1 Objektivtubus MC ENNAGON 1:2,8/85 (2)<o:p></o:p>
11. 1 PORST Telekonverter 2x auto M42 mit Box (2)
12. 1 Projektorobjektiv Cosmicar Television Lens 25mm 1:1,8, 25mm
(passt z.B. auf das 24mm- Objektiv der Pentax auto 110,
dann Vergrößerung ca. 10-fach (Macro)!)
<!--[if !supportLineBreakNewLine]-->
<!--[endif]-->
Filter :
<o:p> </o:p>
Div. Filter 32 u 34mm
<o:p> </o:p>
1 1 B+W-Filter VL1, 34mm Steck mit Tasche und pass. Gummi-Steulichtblende m.
eckigem Tubus (schon sehr eingeformt).
2. 1 B+W Gelbfilter 2x, 32mm Steck, mit passender Alu-Steulichtblende<o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
Div. Filter 46mm
<o:p> </o:p>
01. 1 hama UV390 mt Schachtel(1)
<o:p> </o:p>
Div. Filter 49mm
<o:p> </o:p>
02. 1 hama UV(0)<o:p></o:p>
03. 1 Sicor skylight 1A
04. 1Hoya UV(0)
05. 1 Vivitar UV+Haze
06. 1 O1- orangefilter
<o:p> </o:p>
<o:p> </o:p>
Div. Filter 52mm
<o:p> </o:p>
01. 1 unbek. UV 1x, Außengewinde ok, Innengewinde wg. Beule nicht mehr nutzbar>>>RAUS<o:p></o:p>
02. 1Hoya UV(0)
03. 1 Sicor skylight 1A<o:p></o:p>
04. 1 cokinlight skylight 1A Außengewinde ok, Innengewinde Beule<o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
Div. Filter 55mm
01. 1 hama-Blaufilter KB 12, 55mm mit Schachtel (1)<o:p></o:p>
02. 1 hama-Blaufilter KB 12, 55mm mit Schachtel (2)
03. 1 hama Weichzeichner KB 12, 55mm mit Schachtel (1)
04. 1 Helioplan Gelbfilter 55x0.75/3x/ -1,5 (2)<o:p></o:p>
05. 1 hama Skylight 1A (LA+10) (1)<o:p></o:p>
06. 2 Skylight 1A (1)
<o:p> </o:p>
Sonstige Vorsätze :
<o:p> </o:p>
01. 1Nahlinse nr2 55x0.75 (2)
02. 1Satz Nahlinsen 49mm Topaz Close up No. 1, No. 2 und No. 4. mit 1 Tasche <o:p></o:p>
03. 1 Satz Sicor-Nahlinsen 49mm Close up, +1,+2 und +3
<o:p> </o:p>
05. 1 Filter B+W 32 KR15 1,1x
07. 1 Cokin Schachtel mit Motivblenden aus schwarzen Karton
<o:p> </o:p>
<o:p> </o:p>
<o:p> </o:p>
Taschen uTragegurte:
<o:p> </o:p>
01 1Stativtasche Cullmann, für Stative bis ca. 42cm (zusammen geschoben)
02. 1 Kunstledertasche 15x20cm (5)>>>> RAUS<o:p></o:p>
03. 1 Kompaktcameratasche (5)>>>>> RAUS<o:p></o:p>
04. 1 Tragetasche SONY 15x15x25cm (3-4)
05. 1 Minox(?) Tragespirale (= Flex-Tragegurt Hama) (2)
06. 1 Handschlaufe m Steg zur Befestigung an der Stativschraube (3)
<o:p> </o:p>
<o:p> </o:p>
<o:p> </o:p>
diverses:
<o:p> </o:p>
01. 1 B+W-Steulichtblende, 40,5mm (muss überarbeitet werden) (5)
02. 1 KB-Hama-Filmgreifer
03. 1 Netzteil Metz 402.12a, mecablitz 402…406, 7VAC, 450mA
04. 1 Blitz National PE-145
05. 1 Universalbatteriehalter MEB-02
06. 1 Blitzadapter SCA 312/2AF<o:p></o:p>
07. 1 Batteriegriff f. Sony A300 (?)<o:p></o:p>
08. 1 Adapter 55 –62 mm
09. 1 Adapter 58 –62 mm
10. 2 Gummi-Steulichtblenden, 1x 72mm, 1x 55mm,
11. 1 Halter f Reflexionsschirm Varioblitz TM 40 C<o:p></o:p>
12. 1 Halter f Filter u Vorsätze Varioblitz TM 40 C
13. 1 kleines Stativ (?), dreibeinig, jedoch nur eine Richtung einsetzbar (wofür?)>>>>RAUS
14. 1 Steck-Streulichtblende 42mm, Metall
15. 1 Fläschchen Sensorreiniger
16. 1 35mm-Film mit Dose
17. 1 Speicherkarte 512MB
18. 2 Minolta-Speicherkartenboxen
19. 1 Blitzanschlußkabel
20. 1 SD-Carte 64MB
21. 3 Cam-Deckel, Olympus + Leitz + ML(?)
22. 2 Cam-Deckel N/F +Prakticar
23. 1 Filtertasche mit manuellem Zeitadapter für OM-10 + Bedienungsanleitung
24. 1 1 CD „Eddy’s Pixelmaxx“ in Org.-Kassette (einfach)
25. 1 Buch „Im Flug gestoppt“ von Stephen Dalton, Südwest 1985, exzellente Flugfotos von
Insekten und Vögeln!
26. 1 Buch „Abc der Spiegelreflex-Fotografie“ von Hinrich Freytag, 1983, Grundlagen.
27. 1 Bedienungsanleitung Metz Mecablitz 32 CT 3 und 1 Bedienungsanleitung Metz System
SCA 300 + Mecablitz 32 CT ..>>> RAUS
28. 1 Porst Klebepresse 8-S8, Org. Karton>>> RAUS<o:p></o:p>
29. 1 CD „Camera Maintenance & Repair“<o:p></o:p>
30. 1 PC-Laufwerk Iomega ditto Max, Model IO1000Mi>>>> RAUS
------------------------------------->
<o:p></o:p>
Die rot markierten Gegenstände sollte nach meiner Ansicht raus aus dem Paket.
Die blau markierten Teile würde ich gern selbst entnehmen und die grünen würde Wolfgang entnehmen wollen.
So bekommen wir die Kiste wieder leichter und es wird für 2 entnommene Teile von mir nur eines wieder hinzugefügt.
Wenn jemand noch wert auf irgendein rot markiertes Teil legt, so per PM an mich.
Insbesondere die mechanischen SLR werden von mir der Schlachtung zur Gewinnung von Schrauben und Federn für Umbauarbeiten zugeführt und die Reste entsorgt.
Wenn Einwände gegen ein solches Vorgehen besteht, möge jeder aus der Liste die Dinge nennen, die drin bleiben sollen, damit diese im Paket bleiben können. Also bitte entsprechende Rückmeldung geben. Es nutzt letzlich niemandem, wenn wir unnötigen Ballast ein weiteres Mal kreisen lassen.
LG
Henry
<!--[if !supportLineBreakNewLine]--> <!--[endif]--><o:p></o:p>
Von den rot markierten Teilen hätte ich gern, bzw. nehme ich zurück:
03. 1 SLR-Cam Yashica FR mit Winder, ohne Objektiv
07. 1 Suchercam Pentacon elektra 2
27. 1 Bedienungsanleitung Metz Mecablitz 32 CT 3 und 1 Bedienungsanleitung Metz System SCA 300 + Mecablitz 32 CT
28. 1 Porst Klebepresse 8-S8, Org. Karton
und, wenn möglich, von den schwarzen Teilen:
01. 1 Nahlinse nr2 55x0.75
02. 1 KB-Hama-Filmgreifer
09. 1 Adapter 58 –62 mm
23. 1 Filtertasche mit manuellem Zeitadapter für OM-10 + Bedienungsanleitung
Wenn beim nächsten Ausmisten (Was ja unweigerlich eines Tages wieder kommt!:lolaway:) noch vorhanden, würde ich die Kodak DC50 und das Buch „Im Flug gestoppt“ nehmen. Aber nur dann...
Die Kameras, die Du entsorgen willst, würde ich, wenn Du sie auch nicht gebrauchen kannst, dem Technikmuseum Stade zukommen lassen. Das Museum wird von einem privaten Verein getragen und kann Unterstützung jeder Art gut gebrauchen.
Hi Frank, dann würde ich sagen, Wolfgang schickt das Paket zunächst an Dich, damit Du die Teile entnehmen und dem Museum zur Verfügung stellen kannst und die Teile entnehmen kannst, die Du zurücknehmen willst/Gebrauchen kannst.
Sei so gut und nehme dann die von mir begehrten Teile auch mit aus dem Paket (hole ich mir dann bei einem der nächsten Treffen) oder sende mir das Paket nach der Entnahme der Teile fürs Museum zu.
LG
Henry
PS.: Sehe grad, das Harponar würde mich nochmal interessieren.. spaßeshalber.