Zu dem Beitrag 2157 .
1A , es entspricht auch dem was das Auge sieht, da kommen keine Seifenblasen mit.
Gruß Ewald
Druckbare Version
Zu dem Beitrag 2157 .
1A , es entspricht auch dem was das Auge sieht, da kommen keine Seifenblasen mit.
Gruß Ewald
Malbork - Südseite der Marienburg - März 2016
Anhang 56855
Foveon-Kompaktkamera Sigma ur-DP1 - ISO100 - 1/320sec (Schattenbereiche aus 1/160sec) - integrierte Festbrennweite 4/16,6mm @5,6
Malbork - letzte Sonnenstrahlen auf die Marienburg an der Nogat - März 2016
Anhang 56856
Foveon-Kompaktkamera Sigma ur-DP1 - ISO50 - 1/13sec - integrierte Festbrennweite 4/16,6mm @8
das ist ja mal eine tolle Lichtstimmung.
Gefällt mir sehr gut!!!
:yes:
Danke, danke, ich freue mich über die positive Resonanz zu allen bisher gezeigten Aufnahmen aus Malbork.
Im März waren verschiedene Bauarbeiten auf der Marienburg und der Turm daher gesperrt. Laut Aussage unseres
Pensions-Vermieters sollte jener aber ab April/Mai 2016 wieder besteigbar werden. Allein schon für einen Nachmittag
auf dem Turm müsste "man" eigentlich da noch einmal hinfahren. Der Ausblick muss überwältigend sein!
Das polnische Malbork ist eine sehr farbenfrohe Stadt, was von oben sicherlich auch ziemlich gut kommt.
Hier gibt es übrigens paar SW-Bilder, wie die Marienburg ca. 1946 aussah: :shocking:
http://starymalbork.blogspot.de/2012...roku-1945.html
Nikkor-AM ED 120mm F/5.6 Copal 0 an meiner Sinar P2. Die D810 sitzt auf einer Objektivplatte mit Nikon F Bajonett und spielt DigiBack.
http://up.picr.de/25205323wc.jpg
Anbei eine MultiRes/HiRes Version, erstellt mit den KRPano Tools zum rein- zoomen. Das ist kein Pano sondern ein flaches Bild, ich verwende die Technik aber gerne da man natürlich Bilder in der vollen Auflösung nicht einstellen kann.
Link zur MultiRes/HiRes Version KLICK:
Gruß Gerd
an der Kamera ist bei mir immer alles auf "0" bzw. Standart eingestellt.
In LR und PS werden dann noch ein bisschen die Tonwerte angeglichen.
Grade bei den Mitteltonwerten kann man einiges raus holen.
Ich habe es halt gerne wenn das Motiv ein bisschen im Schatten liegt und der
Hintergrund in der Sonne. Das zusammen mit ein wenig Tonwertspielerei und
schon kommt man auf so ein Ergebnis.
Ed.