Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Noch ein paar Bilder mit dem Porst Tele Zoom 75-200mm f4.5 für Fujica-X.
Wie gesagt, es ist kein Flaschenboden, man kann schöne Ergebnie damit erreichen.
Nur ist es relativ kontrastschwach und auch die Farbsättigung bei jpg ooc ist sehr flau.
Die folgenden Bilder sind alle mit LR nachbearbeitet.
"Schau mir in die Augen, kleines"
Anhang 56778
Anhang 56779
Anhang 56780
Anhang 56781
Zum Schluss was "endzeitmässiges"...:ugly1:
Anhang 56782
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Überall wird gebuddelt und betoniert
Anhang 56783
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
...und noch 3 mit dem Porst Color Reflex 50mm f1.2 (Fujinon EBC 50mm f1.2) bei Offenblende.
Leider stimmt bei der kleinen "Farbexplosion" des 2. Bildes der Fokus nicht zu 100 Prozent, f1.2 ist schon frickelig :donk
Mit LR bearbeitet.
Anhang 56785
Anhang 56786
Anhang 56787
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Grüße aus Berlin!
Alexanderplatz - 11.4.2016 - 20:24Uhr MESZ
Anhang 56793
Canon EOS-M - ISO100 - 1/2sec - Olympus OM Zuiko auto-S 1,8/50mm @5,6 - Darktable
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Gestern Morgen am Himmel über Offenburg.
Anhang 56795
Anhang 56796
Anhang 56797
Mit der Canon 60D und Tomraon 70-300 das letzte mit Kenco 1,4 und Tamron 70-300
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich habe am Sonntag mal ein Distagon 2.8/35 (C/Y) und ein Tokina 2.8/24 ausgeführt. Das Tokina hat eine irre kurze Nahgrenze - gefühlt 10cm:
Anhang 56799
Sony A7RII mit Tokina 2.8/24
Das Distagon weiß natürlich auch zu überzeugen (auch an der A7RII):
Anhang 56800
Nachdem wieder ein paar Gämsen im Gelände umherliefen und sich nicht fotografieren ließen (Objektivwechsel dauerte zu lange und mehr als 150mm hatte ich auch nicht dabei), habe ich mir etwas langsameres gesucht:
Anhang 56801
wer dort mal mit dem Zug hinfahren möchte, es gibt da auch einen Bahnhof - vom falschen Bahnsteig abfahren geht nicht, es gibt nur einen:
Anhang 56802
Wenn man beim Distagon einen Filter etwas fester aufgeschraubt hat und diesen wieder abschrauben will, löst sich der vordere Objektivring. Ist es ratsam, diesen mit einem Tropfen Schraubensicherung etwas mehr Halt zu geben oder lieber nur von Hand so gut es geht festdrehen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Flohmarkt Bekanntschaft
Habe mich heute mit einer Flohmarkt Bekanntschaft getroffen vom letzten Sonntag. Die nette Herr ist 85 Jahre alt und super sympatisch :lol: Wir haben den halben Abend durchgequatscht, als ob wir uns seit 20 Jahren kennen....
Insgesamt hat er mir 5 P-Objektive verkauft, für einen Freundschaftspreis....
Hier ein kurzer Eindruck vom ersten Ausprobieren eines Rodenstock Trinar Proj Anastigmat 2,8/100 .... bin begeistert
adaptiert mit Makroringen + dem SFT von Henry
Anhang 56807
Anhang 56808
Anhang 56809
Anhang 56810
LG Claas
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Die Magnolie im Garten gibt nun vollgas.
Vivitar WideAngle, 28mm, f2,5
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Noch ein paar Bilder mit dem Porst Tele Zoom 75-200mm f4.5 für Fujica X an der a7II.
Auch bei bedecktem Himmel kann das "Schönwetter-Zoom" überzeugen.
Alle Bilder bei Offenblende. Finde ich gar nicht so schlecht. Mit LR bearbeitet.
Übrigens: die Schildkröte lag da die ganze Zeit so chillig auf dem Balken :bananajoe....
Anhang 56817
Anhang 56818
Anhang 56819
Anhang 56820