Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke für die Info - dieses Detail ist mir nicht aufgefallen!
Es geht den Greifvögeln bei uns offensichtlich recht gut, denn die vier Arten, die ich gestern vor dem Objektiv hatte sind ja längst noch nicht alle, der Adler fehlt noch und die ganzen Eulen...
und andere Spaßvögel gibt es auch noch ... Anweisung an Selbstmörder:
Anhang 56706
LG Jörn
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
nur Blüten
.......von Sauerkirschen, hier in Österreich werden diese Weichsel genannt,
Anhang 56731
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 56736
Sony A7 / Pancolar 1,8 50 @1,8
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Mal ein Meyer am kleinen SFT von Henry
Anhang 56738
100 Prozent Ausschnitt
Anhang 56739
Megor I (15cm) + Sony A7II
Anhang 56740
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
joeweng
... und das Fasanenpärchen hätte mir beim Abflug fast einen Herzkasper verschafft...
Genau deswegen- Abflug unvermittelt in nächster Nähe und laut Rabbatz machend- nenne ich diese Mistvögel... Fahrrad und ich sind umgefallen wie gemäht, vor Schreck.
Meines ("Neues an der Litfaßsäule") von heute abend in der Nähe Rosenthaler Platz mit SMC Takumar 50mm f1,4 bei f2,0 und nach Heimkehr bei auflockender Bewölkung noch Lust mit dem Sigma 150-500mm ("Mond") am langen Ende herumzuspielen ... ;)
Beides an Lumix GX8.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Bei mir war gestern Schmetterlingstag. Alle Bilder mit dem Vivtar 90mm 2.5 Macro. Alle Bilder freihändig bei ISO1600 und Blende 8.
Baumnymphe
Anhang 56752
Baumnymphe
Anhang 56753
Bananenfalter
Anhang 56754
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Heute hatten 2 Objektive an der A7II "Ausgang":lol::
Beide mit Fujica-X-Bajonett, trotzdem könnten sie unterschiedlicher nicht sein.
Die ersten 3 stammen vom (umgelabelten Fujionon 50mm f1.2 EBC) Porst Color Reflex 50mm f1.2 UMC,
das 4. ist mit dem Porst Tele-Zoom 75-200mm f4.5 entstanden.
Das Zoom ist eines der wenigen nicht von Fuji produzierten Porst-Objektive für Fujica-X.
Von wem die Rechnung stammt, weiss ich nicht - es ist jedenfalls kein Glasboden, es gelingen durchaus ansehnliche Bilder damit (Test folgt demnächst).
Die Bilder sind mit LR bearbeitet.
Anhang 56755
Anhang 56756
Anhang 56757
Anhang 56758
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Heute habe ich mein neues Topcor 2.8/100mm ausgeführt. An meiner Olympus OM-D (2X crop) macht es sich hervorragend!
Mehr und Aussagekräftigeres, später. Leider habe ich kaum Bilder gemacht.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ein Fräulein steht im Walde!
Anhang 56775
Die Chance, Fotografinnen beim Fotografieren zu fotografieren. ;)
Anhang 56776
beide Aufnahmen. Canon EOS-M - ISO400 - Olympus OM Zuiko auto-S (MC) 1,8/50mm offen - Darktable GIMP