Hallo zusammen,
am schönsten sind die Dinge, die einem unverhofft zulaufen...
Ich darf auf das Foto verweisen, genieße, schweige und kann mein Glück noch nicht so recht
fassen!
Anhang 98043
Vorstellung folgt zu gegebener Zeit.
LG, Christian
Druckbare Version
Hallo zusammen,
am schönsten sind die Dinge, die einem unverhofft zulaufen...
Ich darf auf das Foto verweisen, genieße, schweige und kann mein Glück noch nicht so recht
fassen!
Anhang 98043
Vorstellung folgt zu gegebener Zeit.
LG, Christian
Gratulation zu dieser Traumlinse! Ich habe das EF-Pendant seinerzeit mal ergattern können und werde es freiwillig nicht mehr hergeben. Viel Spaß und tolle Bilder wünsche ich dir... :yes:
LG
Heino
..macht nen interessanten Eindruck die Leica-Variation, werd sie heut mal mit Film testen. Aber trocken getestet funktioniert alles, auch der Selbstauslöser..
ein LeicaM39 auf Nex Adapter is unterwegs, mal sehn wie das Industar an der a6000 sich so schlägt.
Anhang 98052
also die russischen Varianzkis von Fed, Zorki, Zenit etc haben gar net soo nen schlechten Ruf, auch die dazugehörigen Industar und Jupiter Gläser sind recht brauchbar..
Die ersten Zorki und Fed Modelle waren ja fast 1-zu-1 clone der Leica1, wir haben ja schon zwei in den Besprechungen, die machen Spass und sind günstig :rolleyes:
die Fed-2 hat zB nur noch einen verbesserten Sucher, nicht mehr zwei, was schon praktischer ist..;)
..die Russkis haben sich dann ab der 2. bis zur 6. Serie zusätzliche, eigene Verbesserungen einfallen lassen..
Jetzt hab ich meine auch mal aus dem Karton geholt, bei mir gibt es keinen Selbstauslöser......aber gleiches Objektiv Nr.045591 & kreisrunde Blende....die Kamera hat hinten eine Seriennr. 281947.
Ist das ein Vorgängermodell oder eine preisgünstige Variante?
Gruss
Gorvah
deine müsste demnach die Version Fed-2 b sein..
meine ist dann die 2 c, die hat auch noch die alten Verschlusszeiten, 25, 50, 100, ab der letzten Version Fed 2 d hatten die dann die neueren, 30,60,125 etc
hier ne tolle Seite:
http://fotos.cconin.de/kameras/fed2.htm
haste die schon mal mit Film geschossen?
Grüße
Danke fuer den Link, sehr informativ.
Film hat ich noch nicht drin, Zeiten laufen aber gut..... hab letzte Woche erst das Objektiv neu gefettet und kommt demnaechst mit m39/nex adapter an die A7ll. Die Gravur an meinem Zeiteneinstellraedchen ist ziemlich unpräzise, kann man auch schon mal falsch einstellen.
Film macht erst mal Pause, hab am Wochenende einen unterbelichteten 120er Rollfilm "vermurkst", aber der Winter ist ja noch lang....
Gruss
Gorvah
..ne A7II wär auch auf meiner Wunschliste:rolleyes: :rolleyes::rolleyes:..
'Die Gravur an meinem Zeiteneinstellraedchen ist ziemlich unpräzise..' haha.. unpräzise oder besser gesagt spartanisch ausgestattet, sage und schreibe ganze FÜNF Verschlusszeiten ( plus B), sagenhaft.
Hab eben im Dunklen mit der nen Agfa APX100 fertig geschossen und entwickelt, mal sehn wie die geworden sind, aber auf den ersten Blick nicht schlecht..:D
..ich mach dann nochmal nen eigenen thread für die Fed in der analog Sektion..
Grüße
Man kann wunderbar damit fotografieren. Ich hab auch noch eine FED hier stehen.
Allerdings ist alles ein bisschen "grobschlächtiger" als bei einer Schraubleica und das Auslösegeräusch spricht eine wirklich deutliche Sprache. ;)
Damit kann man aber klar kommen. Sie sind vor allem ein unschlagbar günstiger Einstieg in die Messsucher-Fotografie mit Wechseloptiken.