Anhang 56678
Anhang 56679
Sony A7 / Helios M7
Druckbare Version
Anhang 56678
Anhang 56679
Sony A7 / Helios M7
Porst Color Reflex MC Auto 55mm f1.4 @f4 oder f5.6.
Anhang 56685
frischer Trieb im gestrigen Abendlicht...
Anhang 56687
Canon 6D, Tokina 2.8/24mm Offenblende
LG Jörn
...und ein bißchen später - blaue Stunde am Bordesholmer See - der Steg des Anglervereins
Anhang 56691
Canon 6D, Tokina 2.8/24mm bei F4
LG Jörn
Gestern war ich in Sachen "Vögel im Flug" unterwegs - eine schwierige Aufgabe - und eins der gelungeneren Fotos zeigt diese wunderschöne Rohrweihe...
Anhang 56692
und einen Sperber habe ich auch noch "erwischt"
Anhang 56693
sowie zwei Bussarde (bitte korrigiert mich, falls falsch)
Anhang 56694
Anhang 56695
und das Fasanenpärchen hätte mir beim Abflug fast einen Herzkasper verschafft
Anhang 56696
Die Blaumeisen sind im Flug von mir nicht zu erwischen, da muss ich noch mehr üben
Anhang 56697
Alle Bilder mit der Canon 6D und dem Tamron SP AF 200-500mm mit dem Kenko Teleplus 1,5X MC,
in der Regel also 750mm Brennweite und Blende zwischen 11 und 13, manuell fokussiert und teilweise mit Einbeinstativ, alle Bilder sind (nur) Crops
LG Jörn
Tolle Bilder, Jörn! Das war ja dann ein erfolgreicher Fototag, würde ich meinen. :yes:
Jedenfalls erfolgreicher, als meine Versuche am Turmfalken gestern. Aber mir fehlte auch irgendwie die Geduld.
Anhang 56698
LG,
Heino
Danke, Heino!
Geduld, Zeit, Übung, Beobachtung vorweg - man braucht einiges davon und von den vielen Bildern die ich gestern gemacht habe, sind nur so wenige zeigenswert.
Das Objektiv könnte liefern - ich bin meist zu langsam beim Fokussieren.
Aber das "Warten" in der Natur, der ständige Gesang der Vögel, frische Luft, Sonne, Bewegung - das gibt es nebenbei völlig umsonst dazu, und das ist es wert :bananajoe
LG Jörn
Der Rotmilan (keine Rohrweihe!), voller Dynamik:
Anhang 56702
LG Jörn
Schöne Bilder joeweng! Deine erste Rohrweihe ist tatsächlich eine, die letzte dagegen nicht. Schau Dir mal die Unterschiede im Schwanz an, auf den Fotos nicht zu erkennen auch der Größenunterschied. Das letzte Bild zeigt einen Rotmilan oder auch Gabelweihe genannt.