Das kenne ich zu gut. Und komischeweise kommen dann immer richtig gute Angebote. :motz
Ich muß bei mir momentan böse verkleinern um mir ein feines Gläschen zu finanzieren.
Aber das Trioplan bleibt, da kann kommen was will.
Druckbare Version
Späte blaue Stunde, Tamron SP 2.8/35-105 an Canon 50 D, Offenblende, ISO 640, 105mm
Anhang 42112
LG Jörn
anbei ein paar Bokeh shots von heute:
Anhang 42137
Anhang 42116
Anhang 42121
Der US-Saxophonist Joshua Redman (Minolta 2.8/135mm)
Kamera: Sony NEX C3
Objektiv: Adaptiertes (VNEX) Radionar L 2,8/45 mm
Anhang 42122
Meyer Optik Trioplan N 100mm f/2.8
Anhang 42135
Anhang 42136
Und hier das Trioplan 2.8/100; abgeblendet auf f4, mit ohne Kringel :lol:
Anhang 42139
Gruß Harry
Carl Zeiss Biotar 58mm f2 M42
Gruß Udo
https://flic.kr/p/ripV3z
Anhang 42144
Anhang 42145
Steinheil Tele-Quinar 135mm f2,8 M42
https://flic.kr/p/qD5zDV
Anhang 42146
Leica Apo Makro Elmarit 100mm f2,8
https://flic.kr/p/rzRTFp
Anhang 42147
#812 und #813 sind wunderbare Bilder!!!
Danke fürs Zeigen.
Ed.
Alle Bilder: Steinheil Cassarit 2,8/50mm für Braun Paxette mit VNEX an Sony NEX-3, Offenblende:
Anhang 42150
Anhang 42151
Anhang 42152
Anhang 42153
Etwas abstrakt - Blick von hinten in mein neues CZJ Visionar
mit dem CZJ MC Jenazoom 35 - 70mm...
Tolle Idee!!!
Wenn man nicht weiss wie das Foto entstanden ist, ist es ganz schön verwirrend.
Ed.
Nikkor AI 1,4 50mm manuell an der NEX3 - die Glücks-Katzen meines jüngsten Sohnes, darf immer dann den Versorger spielen er dienstlich auswärts ist.....
Anhang 42155
Schau mir in die Augen kleines......
Anhang 42156
Sony A7 mit Olympus OM 135 f4.5 Macro und Auto-Macro Tubus 65-116
Starke Fotos hier im thread, tolle Sache !
VG,
Ritchie
Tamron SP90 @ F4
Anhang 42178
Kaleinar 2,8 100
Anhang 42179
Anhang 42181
Das Teil kenne ich ja noch gar nicht... Aber es macht einen ganz guten Eindruck. Kannst du mal etwas genaueres darüber berichten?Zitat:
Kaleinar 2,8 100
Nikon S-Auto 55mm f1,2
Gruß Udo
https://flic.kr/p/rxC2vc
Anhang 42182
Nikon 135mm f2 Ais
Gruß Udo
https://flic.kr/p/rg3DGs
Anhang 42183
Steinheil Tele-Quinar 135mm F2,8 VL
Gruß Udo
https://flic.kr/p/rAz23M
Anhang 42184
Kaleinar-5N MC 2,8/100 m42
Anhang 42188
Das ist ja wunderschön! :)
Action mit Meyer Optik Orestor 135mm f/2.8 (Ich wollte die Datei im Forum gleichzeitig mit hochladen, bekomme aber immer eine Meldung, dass die Datei zu groß ist, obwohl sie nur 1000px Seitenlänge hat :confused: Edit: ah, Mist, sie hat zuviele kb, kann das sein?)
https://farm4.staticflickr.com/3827/...660dcc79_b.jpg
Meyer Optik Orestor 100mm f/2.8
Anhang 42189
Hallo @lichtspuren das hängt mit den kb zusammen ist mir auch schon pasiert
gruß udo
Melanie, das zweite Bild gefällt mir sehr - trotz oder gerade wegen der Flares. Einfach eine schöne Stimmung.
Melanie,
welche Version des Orestor ist das? Die alte (bei mir im Zebralook) mit 14 Blendenlamellen oder eine der neueren mit 6?
Gruß
Lutz
Hallo Lutz,
die alte Zebra-Version (sowohl 100er als auch 135er). :)
Gruß,
Melanie
Prima, für mich ist die alte Zebra-Version eine Linse mit großem Charme und ausgesprochen schönem Bokeh. Die neueren mögen leicht schärfer sein, mehr Charakter hat die alte.
Gruß
Lutz
Ja, da geb ich Dir Recht - diese Objektive haben ein ungeheuer schönes, "cremiges" Bokeh. :)
Anhang 42192
Sun 2.8/200mm an mFt. Sicher nicht die Krone des Objektivbaus aber in gewissen Situationen durchaus brauchbar.
Alle Bilder voll offen.
Anhang 42193
Anhang 42194
Anhang 42195
Was hat es für ein Bajonett? Hab noch nicht viel von diesem Objektiv gehört - ein wenig weich ist es schon, oder? :)
pancolar 50/ 1.8...
und draussen regnet es. Darum zwei Bilder vom Schreibtisch. :D
Anhang 42198
Anhang 42199
Ja, da hast du schon Recht, es ist offen sehr weich. Trotzdem wird es in gewissen Fällen durchaus brauchbar sein.
Bei mir lag es mindestens 25 Jahre auf dem Dachboden. Ich habe es damals praktisch geschenkt gekriegt und nie an meinen OMs verwendet, weil die Blende total verölt war. Letzte Woche ist es mir in die Finger gekommen und ich habe die Blendenlamellen endlich mal gereinigt.