Die Geschwindigkeit soll sich erheblich verbessert haben. Die 69 Euro riskiere ich.
Druckbare Version
Die Geschwindigkeit soll sich erheblich verbessert haben. Die 69 Euro riskiere ich.
Habe mal gerade eben mit Luminar 3 ein wenig stand-alone probiert. Bin gleich gut klar gekommen. War nicht schneller oder langsamer, als ich das von Capture One oder Paintshop Pro gewohnt bin.
Ausgangspunkt war ein TIF. Vereint Luminar nicht Raw Entwicklung und Bildbearbeitung so dass man sonst eigentlich nichts mehr braucht?
Hier das Ergebnis, ein früher gestitchtes Panorama zu Ende bearbeitet. Ausgangspunkt war ein TIF.
Anhang 96872
L3 als Plugin in Corel Paintshop Pro betrieben lädt die übergebene Datei erst gar nicht bzw zeigt sie schwarz an...
Anhang 96873
Habe Skylum deswegen mal angeschrieben.
Habe mal wieder mit Optiken Mittelformat gespielt. Hier ein Pano des Contax 645 Carl Zeiss Sonnar T* 4.0/210mm (1999) an der A7r III.
Das Objektiv im Bestzustand als Schnäppchen für 230.00 EUR. Das hatte früher mal einige Tausender gekostet. Originalpano = 36.675 x 7.821 px
Ein Pano von unserer Dachterrasse...
http://www.alles-im-bild.de/medium-f...9_31_V1200.jpg
Daraus ein paar Ausschnitte:
#1 Schloss ca. 460m Entfernung
http://www.alles-im-bild.de/medium-f...usschnitt1.jpg
#2 Weinbergarbeiten ca. 570m Entfernung
http://www.alles-im-bild.de/medium-f...usschnitt2.jpg
#3 Wald/Blätter ca. 500m Entfernung
http://www.alles-im-bild.de/medium-f...usschnitt3.jpg
Anhang:
Anhang 96913
Irgendein kluger Mitstreiter hier hat vor kurzem vor der Vermehrungsfähigkeit der 50iger gewarnt ("wie die Karnickel"). Recht hat er !
Ich habe heute im Chaos-Laden von Herrn Wiener in der Münchner Landwehrstraße ein bisschen gestöbert und trotz heldenhafter Selbstdisziplin :blah: (erleichtert durch diverse Hanimaxe, Beroflexe, Auto Danubias etc.) bin ich mit zwei weiteren 50igern rausgekommen (und auch nur deshalb weil Herr Wiener das schöne Minolta MC 1.4/58mm nicht verkaufen wollte :motz).
Anhang 96962
Zum einen das kleine Minolta MD 2/50mm, das ja angeblich ein keines Schärfewunder sein soll. Ich hab drei davon aus den Kisten gezogen, dieses war das Besterhaltene als der Staub der letzten Jahre mal weg war. Muss es noch testen.
Anhang 96963
Zum anderen das Minolta AF 1.4/50mm, das zu einem netten Minolta AF-Set führt (2.8/24mm, 1.4/50mm, 2.8/100mm Macro - jetzt bräuchte ich nur noch das AF 2.8/200 APO G, aber das kostet richtig Geld)
Anhang 96964
Drei Testschüsse damit @f1.4
Anhang 96965
Anhang 96966
Anhang 96968
Ich glaub, wir werden Freunde...
Gruß Matthias
Ich traue mich das angesichts der Lens Turbo Diskussion letztens gar nicht zu sagen, aber ich habe mir heute eine Sony A7R II bestellt :lol:. Ein guter Bekannter, der gleichzeitig Filialleiter einer größeren Fotokette ist, hat mir einen nicht abschlagbaren Preis serviert. Ich könnte sie schon am Mittwoch abholen, aber da ich mir sie quasi selbst zum Geburtstag schenke, kasteie ich mich noch etwas und hole sie erst in zwei Wochen ab. Ist auch bedingt durch die notwendige Refinanzierung - falls also jemand Pen F Objektive sucht, gerne PN an mich ;-)
Toll, Rolf - freut mich!
Ich denke dass eine Kleinbildkamera bei deinem tollen Objektivpark wirklich Sinn macht,
zumal deine Bildgestaltung (oft und gerne viel Freistellung) geradezu danach schreit!
LG
Sehr gute Entscheidung., die bei Dir und Deinen Bildern wirklich "Sinn" macht.
LG
Henry
Glückwunsch, Rolf!
Die wird Dir Spass machen!
Freue mich schon auf noch schönere Hundebilder 😊
LG Jubi