Sehr lange gewartet und endlich den Weg zu mir gefunden. :)
Anhang 96860
Druckbare Version
Sehr lange gewartet und endlich den Weg zu mir gefunden. :)
Anhang 96860
sehr schön!
Gratuliere! ein Traum!
Nachdem ich mich intensiv mit dem Thema Reisestative auseinander gestetzt hatte kam nur noch eines für mich in Betracht. In Untersuchungen der Stativplattform TheCenterColumn stach das LeoFoto LS-284C heraus. In der technischen Wertung nicht weit hinter der 1000 USD Referenz von Really Right Stuff. Das war unverkennbar auch Vorbild für die Konstruktion von LeoFoto. So kurz und schlank im Transport und dann so überzeugende Messwerte mit klarer Empfehlung. Nur war es in Deutschland nicht für 200 USD zu haben, sondern nur im Set mit Kopf für 349 Euro. Nicht zu viel für das Gebotene, aber ich hab den Kugelkopf nun mal schon.
Also hatte ich geduldig auf günstiges Angebot gewartet. Heute war es so weit: mein Preisvorschlag zu 190 Euro für ein ausgepacktes, aber noch nicht verwendetes Leofoto LS-284C wurde akzeptiert :-)
Den nicht benötigten Kopf aus dem Set habe ich schon zum Verkauf ausgeschrieben.
So sieht das herbeigesehnte gute Stück aus:
https://www.leofoto.com/products_detail.php?id=227
Ich habe das Sonderangebot genutzt und mir Luminar 4 vorbestellt.
Wolfgang, sagst du uns bitte was das Sonderangebot für Luminar 4 ausmacht? Ich sehe verschiedene Optionen: Early Bird ist mit ein paar Looks für 109 Euro um 40 Euro teurer als Luminar 3. Luminar 4 für 89 Euro.
Danke
ro
Ich habe über diesen Link gekauft, da wird mir für die Lizenz Luminar 4 und das Preset-Paket 69 Euro angezeigt.
https://skylum.com/de/l/luminar-chck2
Ich hatte mir nach Empfehlung in einem Forum die Version 3 mit Option 4 gekauft und bin enttäuscht.
Die Software ist schnarchlangsam. Größere Dateien werden selbst nach Minuten Wartezeit als Plugin PS nicht nach PS zurückgeschrieben.
Die Presets pur sind kaum zu gebrauchen... werde wohl weiter meine eigenen Methoden anwenden.