Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Frei und wieder mal kein gutes Wetter, zweite Runde durch den botanischen Garten.
So eine Alternative hätte ich bei schlechtem Wetter hier auch gern.
Gestern bei einem ruhigen "Spaziergang" hab ich diesen Gesellen getroffen:
Anhang 56284
A7RII mit Super-Takumar 4/150
Da ich leider nur mein Takumar 4/150 als maximale Brennweite dabei hatte und ich nicht so nah an den Gamsbock herankam, sieht er auf dem Bild recht winzig aus. Dafür kann man bei einem großen Sensor aber "cropen".
Anhang 56286
(100%-Crop)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Kimi
Hier das selbe Haus, am 23.6.2014 aus dem Mauerpark geknipst:
Anhang 56293
Sigma SD9 - Komposit aus 3 verschiedenen Belichtungen - Objektiv war vmtl. das M42 SMC Takumar 1,8/55mm @5,6+-
Ups, vielleicht würde ich das jetzt knapp 2 Jahre später eine Nuance weniger bunt entwickeln. Aber nur eine Nuance... ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
An Karsamstag war ich etwas auf Flare-Jagd,
aufgrund des sonst herrschenden grau in grau war auch nicht viel mehr an "Motiven" da..... :motz
Unterwegs war ich mit meinem "neuen" Porst Color Reflex 50mm f1.6 UMC (absolut baugleich mit dem Fuji Fujica 50mm f1.6) an der A7II.
Tolles Objektiv, Test folgt (den kleinen f1,9er Bruder hatte ich hier vorgestellt: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=21607 )
Die Bilder sind in LR entwickelt - Kontraste, leicht für die Ausgabe geschärft und etwas ins rötliche getont.
Anhang 56296
Anhang 56297
Anhang 56298
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vergängliches und vergangenes
Anhang 56307
A7 Yashinon DX 1,7 50
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
"Verloren"
Anhang 56309
Kamera: Fujifilm X-T1 (Crop 1.5)
Objektiv: Minolta ROKKOR-PF 45mm 1.8 @ 1.8 (per VNEX Universal adaptiert)
Ed