Besorg dir ein paar Bienenstöcke. Sumach gibt prima herben Honig
Christoph
Druckbare Version
Besorg dir ein paar Bienenstöcke. Sumach gibt prima herben Honig
Christoph
Nikkor 80-200mm f4 offen an X-T2
https://live.staticflickr.com/65535/...cf71fe03_b.jpg
Aha, es gab wieder kein Futter, oder was?!?
Gx Jubi
Unser Bobby (Labrador-Mischling, 11 Jahre alt) mit einem Nikon 55/1.2 AI Nikkor an einer Nikon D7100 mit Offenblende:
Anhang 97161
Moritzhof
Sony A7, Pentacon Prakticar 1.8/50 @ F2.8, 1/1000s, ISO200, RAW (ACR)
http://www.nerdmeister.com/drf/moritzhof_.jpg
Anhang 97166
Anhang 97181
ISO 400 100mm f/8 sec. 1/20
Wohl giftig. Wie wurde die schöne Lichtführung angelegt? Mit Blitz oder natürliches Licht?
MfG Ulrich
Der Pilz steht tief im Schatten eines Baumes. Da half nur Ein Blitz weiter. Den hatte ich mit in den Wald genommen, dafür hatte ich die Schnellwechselplatte für das Stativ vergessen:donk
Es war besser die Platte zu vergessen, ohne Blitz wäre das wohl deutlich problematischer geworden.
MfG Ulrich
...noch ein paar Bilder fangen solange die Blätter noch schön sind. Keine Woche mehr dann sind die Bäume Kahl.
Anhang 97219
Fujifilm XT-3 mit Nikkor 4/80-200 AIS +LensTurbo II @f8 200mm
LG Alex
Gruß Claas
Anhang 97228
Anhang 97229
Frankfurt am Main - Urban Life im Herbst
A7R II mit Leitz Elmarit-R 2.8/180
#1
Anhang 97231
#2
Anhang 97232
#3
Anhang 97233
#4
Anhang 97234
#5
Anhang 97241
#6
Anhang 97235
#7
Anhang 97236
#8
Anhang 97237
#9
Anhang 97238
#10
Anhang 97239
#11
Anhang 97240
Der arme Ole muss wieder unter den Mädels leiden...
Olympus Zuiko MC Auto-T 200mm f4
Er holt als einziger einen Ball und muss den dann regelmäßig wieder abgeben, ein bloßer Blick einer der beiden reicht für ihn um den Ball fallen zu lassen.
Anhang 97248
Er gibt ihn ab und trotzdem geht es ihm an den Kragen.
Anhang 97249
Anhang 97250
Allerdings vertragen sich die Damen auch nicht immer.
Anhang 97251
Und irgendwann reicht es sogar ihm.
Anhang 97252
Anita findet das aber komisch...
Anhang 97253
SMC Pentax-M 50mm 1.4 an der A7R2. Die Schärfe ist schon ziemlich gut offen, das Bokeh gefällt, nur für Streulicht werde ich mir noch eine Blende besorgen dürfen. Das hat echt grossen Einfluss auf die Bildqualität.
F2.0
Anhang 97310
F1.4
Anhang 97311
Rudower See Lenzen
Anhang 97344
Samsung S10+ Weitwinkel Linse
Erneut Frankfurt am Main - ab Bild #2 Niddapark
A7R II (im APS-C Modus) mit Meostigmat 1.4 / 70
#1
Anhang 97345
#2
Anhang 97346
#3
Anhang 97347
#4
Anhang 97348
#5
Anhang 97349
#6
Anhang 97350
Anhang 97351
3 Jahreszeiten auf einem Ginko-Blatt. Gefunden in Bad Homburg.
LG
Gustav
Hallo Rick (@gang),
das Foto nr.2 kommt verdammt gut :yes:, ein wenig heller könnte es eventuell sein.
Gruß Dieter
@A7II (crop mode)
Gruß Claas
Anhang 97355
Hallo Dieter,
ich habe mal Gamma unter IrfanView geringfügig um 0.1 erhöht. Es macht Dinge transparenter, aber das Bild auch etwas "sanfter". Ich weiß mich nicht anders auszudrücken. Beides hat Ausdruckskraft.
Gruß, Rick
#1 Original
Anhang 97353
#2 Gamma um 0.1 erhöht
Anhang 97354
Heute auf unserem Küchentisch gesehen:
Anhang 97356
Nikon D3 + AF-S 300/4 Nikkor bei f/4 und 1/500s mit ISO 800 aus der Hand
@A7II (crop mode)
Gruß Claas
Anhang 97361
Ein paar Bilder mit dem
Canon EF 35mm f2 (1990, non IS)
- und hier findet ihr den gestern neu dazu fertiggestellten Test-Thread in unserem neu sortierten AF-Bereich :prost::
https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=24504
Schaut dort einfach mal rein für weitere aufschlussreiche Bilder :yes:
Anhang 97362
Anhang 97363
Anhang 97364
Anhang 97365
Anhang 97366
Anhang 97367
Anhang 97368
Maria Hilf
Zeiss FE 2.8/35mm Sony A7II
A7R II (KB-Modus, AF-Modus) mit FE 2.8/24-70 GM + 10mm Meiko AF Makro-Ring
Brennweite bei 70mm, ansonsten der AF der Kamera mit dem Makroring nicht korrekt fokussiert
Fast alle Bilder mit Blende bei 2.8, wenn anders, explizit angegeben
#1
Anhang 97369
#2
Anhang 97370
#3
Anhang 97371
#4
Anhang 97372
#5
Anhang 97374
#6
Anhang 97375
#7 Magnetische Fische am Metall-Kühlschrank
Anhang 97376
#8
Anhang 97377
#9 Blende 6.3
Anhang 97378
#10
Anhang 97379
#11 Blende 3.2
Anhang 97380
#12
Anhang 97381
#13
Anhang 97382
@ Namenloser
Vielen Dank für die Bilder mit dem EF 2,0/35mm! Ich bin sehr interessiert an Bildern und der Meinung zu dieser Linse. Also mit meinem EF2,0/35mm bin ich mehr oder weniger zufrieden und habe auch schon überlegt dieses ins Netz zu stellen. Im Vergleich zu meinem doch schon sehr alten Voigtländer Skoparex 3,4/35mm finde ich eine Mehrleistung an Abbildung, Schärfe in den Bildecken zwar schon aber eine harmonische Abbildung kann ich hier nicht so offensichtlich erkennen wie ich mir das mal gewünscht hatte als ich die Linse erworben hatte. Meine Aussage bezieht sich auf die EOS 6.
Hallo,
Also im Testbericht habe ich versucht, möglichst viele verschiedene Szenarien,
für die sich die Linse anbietet, abzudecken.
Was du mit einer harmonischen (bzw. wenig harmonischen) Abbildung meinst,
weiß ich um ehrlich zu sein nicht - was stört dich denn da?
Ich mag das Objektiv, auch wenn es optisch keine Chance gegen das ebenfalls vorhandene Sigma 35mm f1.4 ART hat.
Dieses bildet in allen Belangen besser ab.
Hallo Niko,
ich benutze das FE 2.8/24-70 GM meist dann, wenn ich in Gesellschaft fotografiere. Dann ist ein AF oft angesagt, wie auf der Vernissage des dpa Fotografen Manfred Rehm im April 2019. Alle Bilder mit Genehmigung der abgebildeten Personen.
Alle Bilder leichte Crops (störende Ränder abgeschnitten). Vielleicht gibt es ja einen ersten Eindruck, trotz der hohen ISO.
Also, äähhh …. :) ich kann zwar keinen richtigen Testbericht abgeben, aber ICH bin mit dem ARBEITS-Objektiv sehr zufrieden: Rattenscharf, keine CAs, zuverlässig. Freistellungen/Makros habe ich erstmalig mit dem Makroring gemacht. Anschaffung war bereits 2018 gemeinsam mit der A7R II.
Alle Bilder im KB-Modus der A7R II.
#1 - Brennweite 51mm, F/4, 1/50sec, ISO 6400, Manfred Rehm mit Gast
Anhang 97383
#2 - Brennweite 70mm, F/4, 1/50sec, ISO 6400, Manfred Rehm
Anhang 97384
#3 - Brennweite 70mm, F/4, 1/125sec, ISO 6400, Gast
Anhang 97385
#4 - Brennweite 64mm, F/4, 1/250sec, ISO 6400, Gast
Anhang 97386
...
für solche Zwecke ist bei mir in der Fototasche an einer Alpha 7 (KB) das Sony Sonnar® T* FE 55 mm F1,8 ZA (und - wenn es notwendig sein sollte) im Zusammenspiel mit dem klasse Blitz HVL-F60RM.
Der kann wirklich alles, was man in solchen Situationen braucht. So gut wie keine Schattenbildung (Aufhellblitz) und ISO bis max 400.
@Namenloser
Bei meinen Objektiven lege ich großen Wert auf eine über das gesamte Bildfeld durchgehende gleichförmige Abbildung also ohne Abschattungen der Ecken oder starken Schärfeabfall dort. Soweit dies in Verbindung mit u. a. gutem Kontrast einhergeht bewerte ich eine Linse als harmonisch. Meine Bewertung bezüglich dem EF 2,0/35mm ist sicher sehr subjektiv aber nachdem ich auch sehr viel im Bereich Landschaftsfotografie unterwegs bin war ich von der Vignettierung und dem Abfall der Schärfe enttäuscht. Ich habe mich immer wieder gefragt wozu ich ein Objektiv mit 2,0 erworben habe und dies erst bei Abblendung auf 8 so gleichmäßig wurde wie ich dies eigentlich gerne schon bei 4,0 oder 5,6 gewünscht hätte. Auf Film mit 18 DIN und Polfilter war ich bei Blende 8 schnell beim Stativ und hier liegt sicher auch eine weit zurück gehende Ursache für eine Voreingenommenheit bezüglich dieser Linse. Insofern besten Dank für Deine zahlreichen informellen und schönen Bildern. Ich sehe diese gerne als Anstoß das EF 2,0/35mm in den nächsten herbstlichen Wochen wieder mal vor die EOS 6 zu spannen.
MfG Ulrich
Damit habe ich fast vier Stunden des total verregneten Sonntags verbracht - Hundeshooting im Garten einer Bekannten, die für ihre Freunde Fotos von deren Hunden haben wollte. Da diese dann Geschenke werden sollten durfte niemand erfahren warum ich die fotografiere. Naja, wenigstens hatte ich eine Assistentin, die die ganze Zeit einen Schirm über mich und meine Kamera gehalten hat, was auch wirklich nötig war. Selbst die Hunde waren ob des Wetters etwas genervt. Ich habe mehr als 400 brauchbare Bilder von 17 Hunden gemacht - keine Sorge, daraus wird kein eigener Thread ;-) - und zeige hier nur ein paar wenige Ergebnisse der verwendeten Objektive, hier das Nikkor-P Auto 105mm f2.5. Ich habe noch das Nikkor 80-200mm f4 dabei gehabt und das, wie ich finde, köstliche Schneider-Kreuznach Rollei SL Xenar 50mm f1.8, alle an der X-T2.
Hier aber nur die des Nikkor 105mm, gecroppt und Tonwertanpassungen sowie eine leichte Vignette in LR. PAsste so schön zu den alten Hunden. Und ja, ich bin ein Vignetten-Fan.
Nemo, 14 Jahre alt
Anhang 97388
Amor, 15.
Anhang 97389
Emma, 8J
Anhang 97390
Laura, 9-10J, aber nur drei Beine
Anhang 97391
Vielen Dank für die Erklärung!
Aber um ehrlich zu sein kenne ich kein lichtstarkes Objektiv,
das bei Offenblende nicht vignettiert. Die 1,5-2 Blenden sind vom Wert her auch im normalen Bereich.
Für mich ist da kein Problem - Landschaft mache ich eh abgeblendet,
bei Portraits mit Umgebung bei offener Blende gefällt mir die Vignette.
Aber da ist ja jeder Jeck anders - ich glaube du solltest es einfach mal wieder an die 6D schnallen und Spaß damit haben :prost:
Wenn Du den Bezug zu meinem Beitrag entfernst, dann passt das hier vielleicht nicht so ganz... :noe:
Außerdem war das absolut keine Kritik an der guten FE-Optik 24-70, sondern eine Ergänzung zum Fotothema Gesellschaftsfotografie.
Jetzt kapier ich noch weniger.
Naja, bin halt Anfänger und die Altersweisheit habe ich noch nicht wirklich. :lol:
Mehr sag ich dazu nicht.
Gruß, Rick
Nachtrag zu Deinem Nachtrag: Ich dachte das Thema hier sei "nur mal zeigen", sorry, wenn ich da was falsch verstanden habe.
Vielen Dank für die Bilder aus dem "Reportageeinsatz", Rick -
ich kann das gut verstehen, dass man in solchen Situationen ein lichtstarkes Standardzoom benutzt,
das mache ich bei Hochzeiten auch so.
Man muss da schnell reagieren können, was den Bildausschnitt angeht.
Bei mir kommt da an der Sony A7III noch das mit Sigma MC-11-adaptierte Tamron 24-70mm f2.8VC mit Canon-Anschluss zum Einsatz.
Deshalb interessiert mich das GM, falls ich mal ein natives Objektiv kaufe, kommt nur das in Frage -
das Tamron 28-75mm f2.8 für Sony E hat wirklich kein schönes Bokeh.
Vielleicht kannst du ja mal einen Testbericht dazu schreiben und noch mehr Bilder zeigen, würde mich freuen. :yes: