Anhang 25710
Wie gut das die Linsen einen Gelbstich haben....
Druckbare Version
Anhang 25710
Wie gut das die Linsen einen Gelbstich haben....
Mein Pancolar ist klar wie Quellwasser ;)
....und ich werde immer neidisch wenn ihr die Pancolare mit Offenblende an der Canon nutzen könnt!
An der OM-D geht das zwar auch....aber die Bilder werden erst ab f=2,8...4 richtig gut!
Der Sensor ist halt zu hoch integriert, kein Vorteil ohne Nachteil!
Ich werde das mal an der E-PL1 (weniger Pixel auf Sensor als OM-D) versuchen.
Gruß Jürgen
Ich hab das Objektiv am Wocheende nochmal an meiner Nex genutzt und muss sagen - ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil ;) Ich war total begeistert, wie scharf und sauber das Glas abbildet. Vorallem an der Nex ist es sehr schön für Portraits zu gebrauchen. (siehe meine Signatur)
Der Thread platzt zwar schon aus allen Nähten aber was soll's, dann packe ich auch noch ein paar Bilder dazu. Das hier ist meine Version des Pancolar:
Anhang 27235
Was das Pancolar richtig gut kann, ist Nahbereich (Naheinstellgrenze 35cm!), so dass man häufig auf ein echtes Makroobjektiv verzichten kann:
Anhang 27236
Anhang 27237
Sehr interessant ist auch der leichte Swirl-Effekt im Bokeh, der für mich den speziellen Charme des Pancolar ausmacht - sozusagen ein Mini-Summilux:
Anhang 27238
Anhang 27239
Anhang 27240
Und hier kommt noch mal ein direktes Vergleichsfoto mit dem Nikkor Ai-s 1.8/50, jeweils bei Offenblende und auch in hoher Auflösung:
Pancolar
http://abload.de/img/pancolar50_k-15iukt.jpg
Link zur hohen Auflösung: http://abload.de/img/pancolar50_g-1k1ev4.jpg
Nikkor
Anhang 27241
Link zur hohen Auflösung: http://abload.de/img/nikkor50_g-12acpm.jpg
Die Unterschiede sind mal wieder geringer als ich erwartet hätte. Auf Anhieb kann ich nur erkennen, dass das Nikkor zumindest in einer solchen Gegenlichtsituation deutlich kontrastreicher abbildet als das Pancolar, dass aber die Schärfe auf einem Niveau liegt und erstaunlicherweise auch das Bokeh relativ ähnlich ausfällt.
Helge: laß Platzen!
Bei Den Bildern und Vergleichen gibt es nur Gewinner.
Könnte mir einer bitte erklären, wie dieser "swirl-effekt" zustande kommt?
ich meine ein Baugleiches Objekziv wie Helge's zu besitzen (allerdings mit EXA-Bajonnett), sehe aber von dem swirl eigentlich nie etwas...
Gruß,
Nick
Meines "swirlt" auch nicht...
Meins swirlt ... Siehe Beitrag 133 zweites Bild. Ist vielleicht am KB Format ausgeprägter?
Habe ein Zebra mit Thorium.
Hallo, gestern ist mein erster Retro/Umkehr-Ring gekommen.
Ein erstes Testbild in Retro-Stellung:
Anhang 27242
Testbild Retro Carl Zeiss Jena 50 mm F1,8 von ShadowSAW auf Flickr
Auch in Retro macht das Objektiv eine sehr gute Figur.
Das Foto ist das JPG direkt aus der Canon 60D ohne Nachbearbeitung.