Die Krokusse hast Du schon verpaßt, ein paar Märzenbecher sind noch für Dich da. Noch ein wenig warten, dann kommen die kurzen Röcke ...
Druckbare Version
Guten Morgen,
Seit 2 Monaten besitze ich 2 Zenza Bronica ETRSi mit einen kleinen Objektiv Satz ,
Jetzt kann euch die ersten Bilder präsentieren, die Farbbilder sind auf 1996 abgelaufenen Kodak Vericolor II entstanden. Die SW Bilder auf abgelaufenen T Max .
Anhang 145134
40mm Zenzanon
Anhang 145135
Hier glaub ich auch 40mm:Fraglich:
Anhang 145139
75mm
Anhang 145136
Anhang 145137
Anhang 145138
Alle 40mm
Bei Gelegenheit zeige ich mehr wenn ich den Rest auch vollständig digitalisiert habe.
VG
Valentin
Moin Valentin,
Glückwunsch zu den Zenzas, ich habe eine S2 :-)
Mir gefallen die Bilder. Ich finde vor allem den Kodak Farbfilm interessant vom Ergebnis her. Ist zwar nicht jedermanns Sache, aber der hat dann seinen eigenen Charme.
VG
Thomas
Dankeschön : )
Ich habe noch eine Rolle Vericolor aus dem selben 5er Pack,
jetzt weiß ich zumindest das ich am besten mit Iso 25 ca. belichte.
Die Qualität der Zenza Linsen reicht für meine amateurhaften Ansprüche definitiv :yes:.
Damit wäre meine Suche vorerst zu einem Ende gekommen :lol:.
Würde mich freuen wenn du eventuell auch einige deiner Bilder aus der S2 zeigen würdest :kiss:.
Viele Grüße
Valentin
Dann hole ich den Thread mal wieder aus der Versenkung...
Ich habe ja hier https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=26175 den steinigen (und kostspieligen) Weg beschrieben, wie aus meiner verbastelten Rolleicord Vb, wieder eine funktionierende Rolleicord geworden ist.
Ich finde aber es hat sich gelohnt. Im Januar, genauer gesagt am Spätnachmittag des 14.01. und am frühen Morgen des 21.01.2024, war ich mit der Rolleicord und Lomography Color Negative Farbfilm (einmal ISO100 und einmal ISO400) am Starnberger und da konnte sie mal zeigen, was sie mittlerweile wieder kann. Auch die -10°C am Morgen des 21.01.2024 haben sie nicht in Schwierigkeiten gebracht.
#1 Bootshütten in Percha - Lomography Color Negative 100
Anhang 149584
#2 Einer vielen Stege bei Possenhofen - dieses und alle weiteren Bilder Lomography Color Negative 400
Anhang 149585
#3 Baumreihe im Wasser bei Possenhofen
Anhang 149586
#4 Noch ein Steg
Anhang 149587
#5 Kurz nach Sonnenaufgang
Anhang 149588
Jetzt muss ich mir ernsthaft Gedanken machen, wie ich 6x6 Negative digitalisieren kann. Wird wohl auf abfotografieren rauslaufen. Diese Bilder sind noch bei MeinFilmLab entwickelt und gescannt, aber das wird auf Dauer viel zu teuer. Die Rolleicord soll Einsatz bekommen.
Gruß Matthias
Servus Matthias,
Die Fotos gefallen mir sehr gut. Und ich finde es toll, dass Du mit so einer Energie die Wiederbelebung dieser wunderbaren Kamera betrieben hast.
War es denn nun tatsächlich eine verdrehte Linse?
LG, Christian
Natürlich, das habt Ihr Reparaturexperten gleich richtig gesehen :beten:. Herr Wiener hat es auch sofort gesehen, als er sich endlich mal mit dem Objektiv beschäftigt hat. Aber er hat das Xenar wirklich gut hingebracht. Das ist schon ganz schön beeindruckend, was der simple Vierlinser an Details aufnimmt, wenn die Belichtung passt und sich das Filmkorn in Grenzen hält.
Muss mir mal einen Ektar 100 besorgen oder vielleicht doch mal einen Fuji-Diafilm. Velvia 100 wäre zur Zeit sogar günstiger als Ektar oder erst recht als Portra 160, bloss so gut wie nicht lieferbar.
Gruß Matthias
Erstmal kriegst Du eine Tapferkeitsmedaille verliehen!
Dann reden wir Dir gut zu, damit Du in Zukunft mehr Selbstvertrauen hast (vgl. https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post319751 "Weil ich offenbar zu blöd bin, eine https://www.digicamclub.de/images/mi...lossarlink.gif TLR zu benutzen."), es lag doch an der Kamera, nicht an Dir!
Dann lobpreisen wir Deine Treue zu der Kamera (statt die Flinte ins Korn zu werfen und auf eine andere umzusteigen)!
Dann danken alle allen, die konstruktiv und ferndiagnostisch mitgeholfen haben.
Dann verfluchen wir noch mal den Krummfinger, der das gemacht hat und den Verkäufer, der es nicht geprüft hat.
Irgendwann, gaaaaanz kurz vor Schluß der Feierlichkeiten krame ich dann nochmal den hier https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post324888 hervor ;-)
und dann reiten alle in den Sonnenuntergang.