Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Sets?
Hi,
hier ist mein Olympus Set leider nicht so homogen sprich nicht alle Objektive von Olympus.
LG Lutz
Olympus OM-2 SP
Olympus Winder 2
Olympus Zuiko Auto-S 1.4/50mm
Olympus Zuiko Auto-S 1.8/50mm
Olympus Zuiko Auto-W 2.8/35mm
Sigma Zoom-0 III 1:3.5-4.5 28-84mm
Tamron SP 1:2.5 90mm Macro
Agfatonic 643CS dialog
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Sets?
Pyramiden-Fokusring. Es gibt Wiederholungen, ich weiß ...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Sets?
Olympus-Set: 28-35-50-50-85-135
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Sets?
Und hier auch noch ein "schönes Set", das mich heute erreichte..
High Resolution für Details
http://www.computerluchs.de/privat/leicaset.JPG
Im Einzelnen:
Leica R5 mit Motordrive und Handgriff
Leica R4
Databack 2
Leica Minilux Zoom m. Vario Elmar 35-70
Angenieux 35-70mm/2,5-3,3
Angenieux 70-210mm/3,5
Leica MR Telyt 500mm/8
Leica Summicron 50mm/2
Leica Elmarit 24mm/2.8
Leica Elmarit 90mm/2,8
Leica Elmarit 135mm/2,8
noch Rückstand aus Lieferung:
Leica Telyt 250mm/4 kommt in der nächsten Woche..
Alles in OVPs und mit allen Garantieunterlagen (die Angenieux haben lebenslange Garantien)
Inklusive 2 Ordner mit allen Geräteunterlagen, Bedienungsanleitungen und Leica System Büchern.
Alle Objektive sind bereits 3-Cam Versionen, mit Slim-Line Filtern von Leitz geschützt, Front und Rückdeckeln,
Systemzubehören und in near mint Zustand.
LG
Henry
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Sets?
Schöööne Sammlungen habt Ihr da! Es macht immer wieder Freude, die alten Schätzchen anzuschauen.
Von mir gibt's nichts besonders aufregendes, nur eine kleine Takumar-Sammlung. Das 2.8/105mm ist so abgeschrammt, dass ich es lieber hinter der Sonnenblende verstecke.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Sets?
So, jetzt gibts mal Bilder von meinem, in den letzten Wochen zusammengesammelten Pentacon-Six-Set.
Leider werden mich einige Kandidaten wieder verlassen müssen,
zu den Gründen später.
Das 300er bleibt auf jeden Fall im Hause, allein das Spiel der 19 Blendenlammellen zu beobachten ist die helle Freude! :dancing:
Das 80er ist übrigens ein Jenaer Objektiv, daß wie ein Schneider-Kreuznach für die Exacta 66 aussieht (Export-Ware ging in der DDR ja immer vor allem anderen). Ich habe es zwar als Schneider gekauft, werde es vorerst auf jeden Fall behalten. Das 120er hat leider ein Blendenproblem (dem ich zusammen mit einem anderen 80er Biotar und einem 80er Primotar abhelfen will - wenn ich mal viel Zeit habe...)
Das 30er Arsat ist schon ein rechter Glasklotz und das 50er ist äußerlich eine sehr passende Linse für die 5D.
der Karsten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Sets?
So, mein Urlaub ist vorbei und inzwischen habe ich auch mal ein kleines Set zusammengestellt.
Nach meinem Yashica ML Macro 2,8/55mm, das ich schon seit 10 Jahren hüte und damit der Urvater (oder die Urmutter ?) meiner kleinen MF-Objektivsammlung ist, kamen gestern ein Yashica ML 1,4/50mm und ein Yashica ML 2,8/135mm hier an.
Anhang 5356 Anhang 5358
In der Ansicht v.l.n.r.: Yashica ML 1,4/50mm, Yashica ML 2,8/135mm, Yashica ML Macro 2,8/55mm
Das 55er Macro hatte ich hier mal vorgestellt und wurde von Henry fachmännisch begutachtet.
Die beiden anderen haben es bislang nur vor, aber noch nicht an meine EOS 450D geschafft. Beide sind aber mechanisch top in Ordnung, bestens gepflegt und von der Haptik her dem 55er Macro sehr ähnlich.
Ob die optischen Qualitäten der beiden Neuzugänge mit dem Macro mithalten können, müssen die nächsten Tage zeigen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Sets?
Meyer Zebras "Orest..." 29 - 50 - 100 - 135 - 200
Drei dieser Linsen hatte bereits Foto Olbrich in den fachkundigen Händen - das war auch gut so, denn nun hakt nichts, klemmt nichts, und alles ist zentriert.
Was fehlt?
Das 30er geht nicht an die EOS 5D, daher habe ich es nicht. Außerdem heißt es "Lydith". Das geht ja gar nicht!
Das 2.8/50 "Domiplan" kommt mir nicht mehr ins Haus. Ich hatte bereits zwei mal das "Vergnügen".