AW: Warum die Kamera völlig egal ist
Also jedesmal, wenn ich Fotos auf Film sehe, dann wird es mir immer wieder deutlich:
die Wirkung von Film kann nicht (zumindest nicht komplett) digital erreicht werden.
Für die meisten Fälle ist die digitale Fotografie mindestens ebensogut wenn nicht deutlich besser geeignet, doch manchmal - in ganz besonderen Situationen - wirkt Film in der Tat passender. Ihn ganz aufzugeben, halte ich für schade.
AW: Warum die Kamera völlig egal ist
Diese Magie (Wirkung) wird durch die digitale Technik, so sagen die analogen Freaks, zerstört ...
Daher habe ich die Zorki neu mit Film bestückt und probiere mit Henrys Lichtmesser mein Glück
mfg Peter
AW: Warum die Kamera völlig egal ist
Das Problem bei der Digitalisierung im Allgemeinen ist ja, dass es nur zwei Zustände geben kann: Entweder 1 oder 0; ein "Dazwischen" ist nicht möglich (von der Quantencomputerei mal abgesehen).
Somit wird leider der Raum für Besonderes limitiert vorgegeben.
Ich merke das besonders bei Vinyl versus CD. Alleine das Knistern der Schallplatte macht eine Aufnahme um einiges wärmer, finde ich. Ähnlich schaut es beim Film aus - neue Kinodproduktionen sind m.E. klinisch steril und glattgeleckt, sofern nicht in der Post-Production ein Hintergrundrauschen extra drübergelegt wurde. Analog dazu auch bei alten (analogen) Fotografien versus neuen (digitalen) Fotografien. Es fehlt an der Wärme und an der Dynamik, so mein Eindruck.
Glücklicherweise gibt ja alte, manuelle Linsen, so dass zumindest ein bisschen des alten Zaubers eingefangen werden kann per DSLR :)
AW: Warum die Kamera völlig egal ist
Zitat:
Zitat von
djo
Ich merke das besonders bei Vinyl versus CD. Alleine das Knistern der Schallplatte macht eine Aufnahme um einiges wärmer, finde ich.
...
Glücklicherweise gibt ja alte, manuelle Linsen, so dass zumindest ein bisschen des alten Zaubers eingefangen werden kann per DSLR :)
Sehr wahre Worte!
Der Vergleich zwischen Vinyl und CD einerseits und Film/Sensor andererseits trifft es ganz genau. Was hier das Knistern, ist dort das Korn.
AW: Warum die Kamera völlig egal ist
Zitat:
Zitat von
djo
Alleine das Knistern der Schallplatte macht eine Aufnahme um einiges wärmer, finde ich...
Nicht den Mut verlieren, vielleicht bastelt ja jemand einen Adaper (Zwischenring), damit die CD auf den Plattenteller paßt. Jetzt nur mit einem Nagel ein paar Rillen hineingekratzt und schon hast Du auch mit CDs wunderschönes Knistern und Knacken... alternativ kann man natürlich auch versuchen, eine Schallplatte auf CD-Maß abzufeilen, damit sie in den CD-Player paßt...
:devil2:
:ironie
Bitte nicht nachmachen! Für Schäden übernehme ich keine Haftung!
:lolaway:
AW: Warum die Kamera völlig egal ist
Erst machst Du uns grosse Hoffnungen Heiko, gibst Anregungen wie wir wieder die guten Platten nutzen koennen auf modernen Wiedergabegeraeten und dann das:
Zitat:
Zitat von
Heiko
Bitte nicht nachmachen! Für Schäden übernehme ich keine Haftung!
ts ts ts...
AW: Warum die Kamera völlig egal ist
Zitat:
Zitat von
Heiko
Nicht den Mut verlieren, vielleicht bastelt ja jemand einen Adaper (Zwischenring), damit die CD auf den Plattenteller paßt. Jetzt nur mit einem Nagel ein paar Rillen hineingekratzt und schon hast Du auch mit CDs wunderschönes Knistern und Knacken...
:lolaway:
Wahrscheinlich würde mein alter Thorens einen Riesenschreck bekommen und den Riemen zerreissen ;)
AW: Warum die Kamera völlig egal ist
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Danke euch! Aber ehrlich: ohne eure Tipps hätte ich nicht wieder die echte "manuelle" Praktina hervorgeholt und mit dem tollen Kodak BW400CN bestückt!!
Schwarz-Weiß ist klasse.
Mich haut der Dynamik-Umfang bei Film immer wieder um! Was da drinsteckt - das schafft einfach neue Möglichkeiten.
Übrigens, Willi: http://cgi.ebay.de/100x-Kodak-BW400C...1%7C240%3A1318
AW: Warum die Kamera völlig egal ist
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Danke für den Tipp! Anschaffung würde sich ab ~90 Filmen lohnen (das heißt, der Rest wäre dann "umsonst"). Alleine schaff’ ich das nicht :donk
Ich muss auch an Entwicklung und Scan denken!! Das wird zu teuer, allein bei "nur" 80 Filmen über 600 € ...
AW: Warum die Kamera völlig egal ist
Ist doch ganz einfach, wir machen das zusammen. Du nimmst die zu bezahlenden 90 und ich die 10 umsonst. ;)
AW: Warum die Kamera völlig egal ist
Uiiii Rechenfehler! ab 45 Filmen ist der Rest umsonst. :o
Mir ist die ABSOLUTE Menge trotzdem zu viel ... 20 Filme brauche ich maximal.
AW: Warum die Kamera völlig egal ist
Bei Rossmann bezahle ich ca. 3€ für einen Film. Das geht auch.
Aber im Ernst, wenn wir zu fünft wären und jeder 20 Filme für €41,- bekommen würde, könnte das schon klappen.
AW: Warum die Kamera völlig egal ist
Zitat:
Zitat von
Herbert1950
Grundsätzlich auch meine Meinung, mein Weibchen sagt immer. Männer bleiben immer Kinder, nur das Spielzeug wird teurer..gg
Das unterschreibe ich :dancing:.
Nur die Bilder werden nicht besser.
LG Peter:donk