Von mir mal wieder ein "charming picture"
Druckbare Version
Von mir mal wieder ein "charming picture"
Hier ein paar von mir.. MTO_10/1000 und 400 Spiegeltele auf einem Bild
Viel Spass beim anschauen.
Peter
Das Bild in der Mitte ist nicht schlecht. ;)
Tele-Fan, was?
Hier mal wieder Fotos:
Ein "Glamour-Shot" ist es noch nicht, war nur so auf die Schnelle :-)
LEiCA Elmarit 135mm / 2.8.
ah, auch eine gute Gelegenheit um sich als Forenneuling vorzustellen, mit einigen meiner bevorzugten Linsen:
ELMARIT-R 1:2,8/19, SUMMILUX-R 1:1,4/80, APO-MACRO-ELMARIT-R 1:2,8/100, ELMARIT-R 1:2,8/180, SP AF 28-105mm F:/2.8 (ist zwar kein MF, ich arbeite trotzdem gerne damit)
Hallo und herzlich Willkommen in unserem Scherbencontainer..
Beeindruckende Kollektion schöner und edler Gläser.. whow. Summilux 1.4/80.. das zergeht auf der Zunge..
Insbesondere das Apo Makro wollte ich auch schon immer haben.. allein, es war mir zu teuer. Schön, das nun eines im Forum vertreten ist. Ich hoffe, Du kannst uns hier schöne Bilder und eine wunderbare Vorstellung dieses "Ausnahme-Objektivs" bieten. Würde mich sehr freuen, wenn Du Dich bei uns wohlfühlen kannst und mit diesen Linsen zeigen kannst, was ich an den Leicas so toll finde.
LG
Henry
Alles noch aus meiner analogen Vergangenheit und hätte ich vor 5 Jahren auf "meinen" Fachhändler gehört (alte Objektive gehen nicht auf Digital), würde ich immer noch mit einer "Kompakten" knipsen. Ich habe mir dann gegen den Rat des Händlers eine 20D und einen billigen China Adapter geholt. Das war nicht nur die reine Freude, bedurfte einer ziemlich hohen Frustrationstoleranz; Der Sucher einer 20D unterscheidet sich beträchtlich von dem einer R5 (und ich habe Augenprobleme), aber seit einiger Zeit habe ich eine 5D, da passts ganz gut.
Ich hab ziemlich eine "klassische" Brennweitenabdeckung; also zusätzlich zu den hier bebilderten noch : ELMARIT-R 1:2,8/28, SUMMICRON-R 1:2/35; SUMMICRON-R 1:2/50; MACRO-ELMAR-R 1:4/100, ELMAR-R 1:4/180.
Wie das so ist wenn man viel Glas hat, einiges ist immer irgendwohin verliehen ;-}
(ein paar moderne Objektive habe ich natürlich auch noch)
Ja, die R5 ist da ein ganz anderes Kaliber was den Sucher anbelangt. Klar und hell. Eine wahre Freude mit dem Teil zu fotografieren. So einen Sucher in einer DSlR und die fotografische Welt wäre wieder in Ordnung. Ich habe von der Leicaflex SL bis zur R5 auch alle Leicas gehabt. Vor kurzem erst war ich auf einer Photobörse kurz davor, mir wieder eine Leicaflex SL2 zu kaufen zu einem guten Preis. Diese hat auch einen phänomenalen Sucher. Ich habe es aber gelassen, denn analog ist bei mir vorbei.
Dies ist wohl deckungsgleich mit den meisten von uns hier.. grins..Zitat:
...........
(ein paar moderne Objektive habe ich natürlich auch noch)
Aber es macht einfach einen "Heidenspaß" wie ich finde, mit diesen alten Scherben bewußter zu komponieren als einfach mit AF "drauf-zu-halten".. womöglich noch im Serienbetrieb der Kamera.
Auf jeden Fall freue ich mich, über "Verstärkung" unter den Leica Fans..
LG
Henry
Ich weiss ja nicht ob ich bewusst komponiere (unbewusst, manchmal, vielleicht), aber ich mache gut 3/4 meiner Bilder mit dem Altglas, AF kann ja jeder.:hehehe:Zitat:
Aber es macht einfach einen "Heidenspaß" wie ich finde, mit diesen alten Scherben bewußter zu komponieren als einfach mit AF "drauf-zu-halten".. womöglich noch im Serienbetrieb der Kamera.
Hat auch was mit Egopflege, Selbermachen, Ehrgeiz und meinen schlechter werdenden Augen zu tun
Exakta mit prewar Biotar 1.5/7,5cm T
fotografiert mit dem Prakticar 1.4/50 Version (Naheinstellgrenze 36cm)
<a href="http://www.flickr.com/photos/urmelchen/5089277182/" title="Exakta with prewar Biotar 1.5/7,5cm T by Urmelchen, on Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4083/5089277182_1c4a3865a3_z.jpg" width="640" height="427" alt="Exakta with prewar Biotar 1.5/7,5cm T" /></a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/urmelchen/5089454040/" title="one point five by Urmelchen, on Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4149/5089454040_d29e9b477e_z.jpg" width="640" height="427" alt="one point five" /></a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/urmelchen/5089843753/" title="Lens portrait by Urmelchen, on Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4089/5089843753_c954a8bd5d_z.jpg" width="427" height="640" alt="Lens portrait" /></a>
Ein Lichtblick im derzeitigen Herbstnebelwetter !!!!
Wunderschön..
LG
Henry
Mir fehlt die Kamera, aber hier ein Haufen von Altglas, das ich auch sehr mag.. zwar kein Glamourshot... Aber trotzdem nett anzusehen..
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...ests/altes.jpg
LG
Henry
Also, das Bienenfoto ist fantastisch....Gratuliere...
http://farm5.static.flickr.com/4084/...04b1af90cb.jpg
HDR bei f1,8 ISO 80 24mm von padiej auf Flickr
Ein hartes Los - mit was zieht man los ???
Hallo Peter,
also auf alle Fälle mit dem Hut. Ja und dann würde ich mir wünschen, dass Du uns endlich mal Fotos mit der Pentacon-Six zeigst.
Das Stativ oder wie man dieses olle Dreibein nennen sollte, würde ich ganz schnell entsorgen. Wird der dicke Knüppel links zur Verteidigung Deiner gewaltigen Sammlung verwendet?
Ich habe so einen Knüppel nicht, weil mir so knapp 20 Linsen eigentlich reichen.
Gruss Fraenzel
Der dicke Knüppel ist bestimmt das Einbein-Stativ... :run:
So, jetzt noch mal mit etwas "Glamour":
1. Leica Elmarit-R 2.8/135
Anhang 10922
Anhang 10928
2. Leica Summicron-R 2/50
Anhang 10923
3. Leica Elmarit-R 2.8/28
Anhang 10924
Anhang 10929
4. Chinon "Multi Coated" M42 2.8 / 135 (von 1974! Und sieht aus wie neu!)
Anhang 10925
Anhang 10932
5. CZJ - Zeiss Planar M 42 3,5 / 135 (verkauft)
Anhang 10926
6. Zenit MIR MC 3.5 / 20
Anhang 10927
Na ja, nicht direkt die Linse, hier geht es um die ganze Kamera.;)
http://farm5.static.flickr.com/4129/...d89de1fc31.jpg
Zeiss Ikon Tenax mit Novar-Anastigmata 1:3,5 f 35mm
Dann schaue doch mal in mein Album: http://www.digicamclub.de/album.php?albumid=101
Und natürlich auch mal in die Gruppe "Foto-Museum". Findest Du unter "Community - Gruppen"
Bei diesem Bild kann man sich trefflich darüber streiten, ob die gelungene Alt-Interpretation oder ein oder eine nüchterne Farbabbildung angebracht wäre.
nun ja mir gefällte es auf alt getrimmt!
hier wäre noch die farbige Version, müsste allerdings noch ein wenig durch die Bearbeitung!
Jetzt weiß ich auch, warum!!! http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_040.gif
Aber schaue trotzdem mal in mein Album rein. Werde heute Abend bei ca. 5% meines Bestandes angekommen sein... :gaga:
- - -
Hallo zusammen!
Draußen regnet es, wie so oft im Bergischen, und wenn man fotografieren möchte, gibt es nur den Notbehelf. Als ich dann vorhin diesen amüsanten Thread entdeckte, dachte ich mir, dass ich mal meine MF-Linsensuppe vorstelle -- die zwar, zugegeben, noch sehr dünn ist, aber meinen Appetit auf mehr längst geweckt hat ... ;)
Gruß Jens
http://www.jensknipp.de/bilder/2010_12_11_01841.jpg
http://www.jensknipp.de/bilder/2010_12_11_01846.jpg
MD-EOS Tele Rokkor 2.8/200
<a href="http://www.flickr.com/photos/urmelchen/5250949849/" title="Rokkor 2.8/200 on EOS by Urmelchen, on Flickr"><img src="http://farm6.static.flickr.com/5241/5250949849_98cf30c579_z.jpg" width="640" height="426" alt="Rokkor 2.8/200 on EOS" /></a>
Hier auch noch zwei Objektive von mir.
Das mit den 3 Streifen: Yashica ml 135mm erste Version.
Das Nikkor ist das Schönste und Eleganteste in meiner Sammlung.
Anhang 11161Anhang 11160
LG
Gerhard
Moin Leute, bin neu hier.
Wusste gar nicht, dass sich in diesem Forum die MFler so breit gemacht haben. :)
Unten mal zwei Taks: 135/2.5 und 120/2.8
http://666kb.com/i/bp4z80a2dp345mv01.jpg
Moin und herzlich willkommen im Altglascontainer.
Wirst hier viele interessante Tests und Erfahrungsberichte finden und ich hoffe, es wird Dir auch abseits von MF Lenses (so Du es denn bist, der unter dem Nick dort ebenfalls unterwegs ist?) in einem deutschsprachigen Forum hier bei uns Spaß machen.
Liebe Grüße
Henry
Willkommen Blende 8 !!!
Wir kennen uns vom Pentaxforum, denke ich. Tolle Taks stellst Du hier vor.
Das 120/2,8 ist mir neu, das kannte ich nicht.
Es ist imposant, wie viele verschiedene Brennweiten - Blenden - Kombinationen Asahi-Pentax gebaut hat.
Die waren sehr fleißig, die Japaner.
Hier ist ein Bild von Kuuans 3,5/135mm
http://farm5.static.flickr.com/4014/...0e52f5765c.jpg
TAKUMAR 3,5 135mm 01 von padiej auf Flickr
Willkommen, Blende8.
Den Nick kenne ich auch aus MFLenses und dein Avatar wird unserem Cheffe Marc sehr gut gefallen! :)
Musste ohnehin Fotos von den 3 Objektiven machen...
http://soulhunters-crappy-website.co...0-%2001-th.jpg
http://soulhunters-crappy-website.co...0-%2001-th.jpg
http://soulhunters-crappy-website.co...0-%2001-th.jpg
Keine Glamour-Shots sondern eher "Produktbilder" aber ich hoffe sie gefallen trotzdem!
Mir gefällt vor allem das zweite Objektiv. ;)
Mein Canon FD 300/2.8L - mit einem nur von mir umgebauten Canon nFD 400/2.8L - und als Maßstab ein schnuckeliges Canon EF 50/1.4 - ich hatte auch ein altes Steinheil Culmigon oder sowas als Maßsstab, aber das kennt fast keiner.
Anhang 12416
Hallo Markus,
das 400er ist schon ein Riesentrümmer im Vergleich zum wahrlich nicht kleinen 300er.
Gruss Fraenzel
Das 400er habe ich die letzte Zeit immer wieder genutzt, das 300er war weggeräumt.
Als ich dann das Maskenzauber Bild mit Henry mit seinem 300er gesehen habe, konnte ich es nicht glauben dort auf dem Bild das 300er sei, sah eher nach nem 80-200/2.8 oder sowas Handlichem aus. Ich glaube da hätte ich mich auf Wetten eingelassen - und verloren.
Erst als ich mein 300/2.8L wieder mal auspackte für die Fotos, sah ich wie klein das eigentlich ist. Und heute bei ner Foto-Tour vor der Arbeit hatte ich das Gefühl durch das Hanteltraining mit der 5 kg Hantel das halbe Gewicht nun viel lockerer zu halten.
Vielleicht sind da aber auch Deine Handschuhe schuld, die verschieben die visuellen Größenverhältnisse!