Leider *noch* nicht, kommt noch. Braucht auch noch Arbeit ... ritze ratze
Druckbare Version
Leider *noch* nicht, kommt noch. Braucht auch noch Arbeit ... ritze ratze
Jo, ein Pancolar wäre nicht schlecht für meine kleine Sammlung. Doch meist sind sie mir zu teuer. Bis €30 - 40,- würde ich maximal gehen. Äußerlichkeiten sind unwichtig, Hauptsache die Linsen haben keinen Fungus und sind kratzerfrei.
Das Zeiss war im DSLR Forum angeboten. WAR!!! - vielleicht hat ja meine Frage/Hinweis jemanden zu seiner Traumoptik verholfen!? Ist seit heute als verkauft gelistet, na ja, gezuckt habe ich ja auch. Grüße Peter
Gestern hatte ich es wieder an der 5D - es hat schon einen Gelbstich, das Fujinon 55/1,8 ebenfalls. Die beiden bekommen einen Fensterplatz.
mfg Peter
Na dann Glückwunsch, zur immerhin Mitbenutzung. Ich hoffe, dass Du dann mal einen kleinen Vergleich mit dem Pancolar machst, wäre suuuper und würde etwas Klarheit schaffen. Ich habe heute ein Volna-3 in der Bucht gefischt (20,50Euro). Mal sehen wie das ist, @ LucisPictor hat das ja sehr gelobt! Grüße Peter
Glückwunsch zum Volna! Wenn du ein ordentliches Model erwischt hast, wirst es dich begeistern!
Klasse Preis, übrigens!
Heute kam das Volna an:bananajoesuper Zustand, fast wie neu. Habe es mal kurz angetestet, Karsten, Du hast recht, es begeistert mich. Offen hat es Porträt-Schärfe, ab Blende 4 bis in die Ecken scharf und ein schönes Bokeh. Hoffe nun auf besseres Wetter (Licht) um es mal mit dem Pancolar 1,8/80 vergleichen zu können. Schön, dass man in diesem Forum so gute Tips bekommt!
Grüße Peter
Peter, toll, dass du es auch magst!
Du hast nun ein Volna-3 und ein Pancolar 1.8/80? Wow, klasse Set!!
Mit welchen Bajonettanschlüssen gibt es das Volna-3 und welche davon lassen sich an EOS adaptieren? Das gehört wohl unbedingt noch in meine russische Objektiv-Sammlung (meine Frau ist Russin) :-).
Edit: Habe gerade gegugelt - es geht wohl über den Umweg Pentacon-6 -> M42. Man braucht also einen ziemlichen Vorbau, um auf das Pentacon-Six Auflagemaß zu kommen.
Alles schön und gut. Aber total OT. Ich mach mal nen neuen Titel rein, oder?:spassbremse
Nach ca. 30 Stunden unter Licht ist das Pancolar etwas weniger gelb getönt.
Nach weiteren ca. 70 Stunden ist der Gilb sehr zurückgegangen. Aber noch da :motz
Ja, das dauert eine Weile...
Ich bin über ein Zebra-Pancolar gestolpert, dass auf der 5D problemlos funktioniert.
aus JENA DDR 9449883 Pancolar 1.8/50 im Zebra-Look
original gelbstichig und gewaltig scharf -
wie viele Versionen es wohl gibt ?
Hey, super - hast du ein Bild? Es hat sicher auch ein wunderbares Bokeh! Allein dafür lohnt es. Ich liebe es - immer noch! :dancing:
ja - bei meinem Rätsel sieht man es teilweise
Ich fote sehr gerne mit meinem Pancolar. Bild ist von heute.
Peter, "aus Jena" ist doch Export? Deine SN ist "9449883" - meine ist "8476171". Heißt das, dass deine neuer ist und daher an die 5D geht? Das ist ja klasse zu wissen für all die, die nicht - wie ich - zur Feile greifen wollen.
Es hat die Optik vom Zebrafleck - und ist wirklich gut. Anscheinend ist diese Bauart nicht so ausladend beim Fokussieren auf Unendlich.
Heute ist auch endlich "mein" Exemplar eines CZJ Pancolars 1.8/50 electric MC gekommen; das hing an einer Praktica PLC3. Die Warterei (über vier Wochen) hat sich gelohnt - der Zustand ist gut! Ich hatte erst befürchtet, dass die Kamera ok ist, und das Objektiv Murks.
Einschub: Eigentlich hatte ich ja zwei Bodies mit je einem Pancolar ersteigert, doch bei einem gab es eine Mißstimmigkeit zwischen Beschreibung und Bild. Das Bild zeigte ein Pentacon 1.8/50, der Text hingegen bewarb ein Zeiss-Objektiv (Pancolar). Nunja, ich habe erst mal die Lieferung erhalten, die kongruent war :) Sollte sich die zweite Lieferung als Irrtum herausstellen, dann muss eben über eine Rückabwicklung nachgedacht werden...
Zurück zum Objektiv: Blende ist sauber, Glas ist sauber, Fokus ist leichtgängig, A/M-Schalter ist vorhanden - es sind eben nur die für eine DSLR überflüssigen Elektronikkontakte am Mount. Trotzdem passt es bestens an die K200D.
Über das Wochenende werde ich sicher Bilder machen damit - und ein paar auch hier einstellen.
Fazit erstmal: Das Warten hat sich gelohnt :peace:
Nachtrag: Preis lag für beide Auktionen knapp um 30,- (+- 3,-). Das ist ok! Für den Preis würde ich mir jetzt gerne noch ein Sonnar 3.5/135 und ein Makro erwerben ;)
Super Kauf !!!
Bitte um Bilder ! Neugierde pur - was andere mit dem Pancolar so zaubern können.
mfg Peter
Danke :)
Bilder werde ich nachher welche einstellen, evtl auch bei Flickr. Ich habe nur generell immer so meine liebe Mühe mit der Selektion...
Die Motive sind übrigens nicht so sonderlich originell, also weniger Zauberei ;)
Mein Fazit aber nach einem kleinen Spaziergang (am Samstag bei immerhin trockenen Wetter) mit dem Pancolar: Das macht echt Spaß!
Eine kleine Auswahl - wenn ich das recht in Erinnerung habe, dann war die Blende bei Bild (1) und (2) 1.8 und bei Bild (3) 5.6.
Nachtrag: alle Bilder mit K200D, jpg ooc; nur mit Gimp verkleinert.
Sagt mal Burschen...
Wann schläft Ihr eigentlich ????????????
Nie! Höchstens träumen ;)
Noch träume ich in Farbe, also scheint alles im grünen Bereich zu sein :)
Tja, da seid Ihr nicht alleine.....
Und noch zwei Ausschnitte (Blende habe ich mir dazu leider nicht notiert; Bild eins könnte durchaus Offenblende sein, Bild zwei dürfte aber zwischen 4 und 5,6 gewesen sein).
Beide Bilder als JPP OOC; Bild 1 ist ein Ausschnitt, der danach noch auf 800px gebracht skaliert wurde. Bild 2 ist ein 100%-Crop. Beide mit maximaler Qualität aus Gimp als Jpg exportiert.
Nachtrag: ich merke oft, dass die Shake-Reduction im Body schon enorm von Vorteil ist, wenn man Aufnahmen freihand macht. Aber besonders bei Offenblende habe ich wohl derzeit nicht den Ruhepuls, um die Schärfeebene auch zu halten. Da hilft wohl nichts, da muss ich demnächst wirklich mal das Stativ auspacken und testen :)
Das Pancolar hat einfach ein super cremiges Bokeh.
Igitt, eine Abtreibung!
Ja, ok, nix für Veganer, sorry! Ich mach wieder Blümchen, ok?
Willi, mach doch mal brutzelnde Spiegeleier in der Pfanne! *legger*
So - anbei drei Bilder von heute, <ins>Bild 2 + 3</ins> mit Offenblende.
Aufgenommen mit der K200D, JPG ooc, in Gimp skaliert (kubisch) auf 800*XYZ, Export in JPG 100%.
<ins>Nachtrag:
Bild No. 1 ist keine Offenblende, sondern wahrscheinlich Blende 4.</ins>
Ja, sehr schöne Farben.
Jede Wette, Bild 1 ist NICHT Offenblende!:ugly1:
Oh ja, Blümchen und Bäumchen... Wie schön! :)