Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Happy End
Diese Tage war es soweit, wiedermal mein Orestegor vorgeholt, Blende Probe-gedreht, Sense!
Also weggelegt und ohne auf Tour gegangen, aber heut früh hab ich es mir in aller Ruhe "vorgeknöpft" ;-)
Diesen Thread vorgeholt und von vorne eingestiegen, bei meinem Orestegor waren übrigens drei einzelne Linsen, kein verkittetes Paket.
War aber kein Problem, schwieriger war es, die rausgehüpfte Lamelle wieder einzuordnen, denn wie ich dann merkte, hatten sich
vier Lamellen aus ihren Ursprungs-Führungen herausbewegt und waren quasi jeweils um eine Führung "aufgerückt".
Also alle vier per kleinem Schrauber wieder zurückbefördert und die rausgesprungene in das freigewordene Führungsloch gefrickelt.
Der Rest war einfach, etliche Isoprop-getupfte Wattestäbchen später war die Blende sauber. :peace:
Dann wieder zusammensetzen, fertig!
Hier mal zwei Bilder der sauberen Blende, noch ohne Linsen davor. (Blende 22)
Anhang 17747
Anhang 17748
und drei Testshoots durchs Fenster
Blende 4
Anhang 17749
Blende 8
Anhang 17750
und endlich auch wieder Blende 22!
Anhang 17751
Nochmals vielen Dank an alle Beteiligten, insbesondre an Henry mit dem Tip von vorne "einzusteigen"! :yes:
Von hinten hätte ich die verwurschtelten Blendenlamellen gar nicht verschieben können....
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Habe das Objektiv per Adapter ohne ausgleichslinse an der Nikon D700 drangeschraubt ich muß sagen das Teil ist wirklich klasse
Hier ein paar Aufnahmen aus dem Garten.Die ersten 2 mit Blende 5,6 da scheint mir kontrast und schärfeschon gut zu sein,das letzte mit Blende 8.
Gruß Udo
Praktinafans Orestegor befindet sich im Burgenland
Hallo liebe Altglasfans!
Heute war wieder das Christkind unterwegs. Lange hat das Paket auf der Post gewartet, aber nun konnte ich es abholen.
Es gibt immer wieder tolle Momente im Leben eines Altglassammlers.
http://farm9.staticflickr.com/8194/8...f0308b47aa.jpg
"Neue" Objektive erfreuen das Herz von padiej auf Flickr
Hier sieht man gleich, dass man einen 5-Linser bekommen hat.
Der Schnitt durch so ein Objektiv lässt einen Baumenschen staunen. Eine Wendeltreppe in einem Hochhaus ist einfacher.
http://farm9.staticflickr.com/8324/8...a20655859a.jpg
Beschreibung Orestegor 4/200 von padiej auf Flickr
Tolle Beschreibung, bei Nahdistanz hat man ca. 10cm Schärfebereich bei f5,6.
Offen ist diese Optik aus den 1960ern überzeugend:
http://farm9.staticflickr.com/8327/8...bdfa8bbe5f.jpg
200mm offen Nahgrenze von padiej auf Flickr
Ich freue mich, diese Optik an der Nex zu erleben.
http://farm9.staticflickr.com/8055/8...35bd4d7852.jpg
SAM_1172 von padiej auf Flickr
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kamera: Sony NEX 7
Objektiv: Meyer Görlitz Orestor 4/200mm
Grüße aus Cuxhaven:
Anhang 35592
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Wiedereinsteiger
(Allerdings scheint mir das Schiff etwas unscharf?)
Das scheint auch daran zu liegen, dass sich die Luft im Watt erwärmt und Luftflimmern erzeugt. Hier ein ganz krasses Beispiel. Man sieht es an den nicht geradenen Linien.
Anhang 35611
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Ich habe das Orestegor 4.0/200 mit m42-Anschluss heute vom Flohmarkt mitgebracht. Sogar mit Original-Verpackung:
Anhang 36811Anhang 36812
Es ist zwar ziemlich schwer, aber die ersten Bilder gefallen mir gut. Ich werde es wohl hauptsächlich für meine Viecher benutzen.
Seit ich mich mit dem Altglas beschäftige, bin ich echt überrascht, wie gut ich nun meine Hühner fotografiert bekommen. Ich hätte nie geglaubt, dass das manuell einfacher ist, als mit Autofokus!
Anhang 36814
Anhang 36815
Anhang 36816
Anhang 36817
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ja - der Zustand ist ziemlich prima. Infrarot-tauglich es auch. Hier an neutral umgebauter Sony NEX-5 mit IR-Filter Heliopan RG645. Und - zack - ist Winter ;)
Anhang 36819
Anhang 36820
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:
Zitat von
NickB
... und mit Stativ, f8, kurze Belichtungszeit, Sonnenblende und Licht von hinten.
Also meine Fotos sind fast alle mit Offenblende gemacht. Und freihand.
Hier mal ein Beispiel mit 100%-crops - unbearbeitet aus dem ooc-jpg:
Anhang 36847
100%-crop Fokusbereich:
Anhang 36846
Linker und rechter Rand:
Anhang 36848 Anhang 36849
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Nach so viel Lob über das Objektiv hatte ich in der Bucht Glück und habe nun auch eins :yes: Und ich bin echt überrascht wie gut das ist. Es ist noch ein Meyer also vor 1971 gebaut. Heute hatte ich es am Rhein dabei und habe mich als Sportfotograf betätigt.
Hier das Ergebniss.
Anhang 49267Anhang 49269Anhang 49268
Die Belichtungszeit war 180 Blende 16
Gruß
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja bei Blende 4 ist das Objektiv schon gut zu verwenden!
Anhang 49271
Man muß den Fokus eben genau setzen und bei solschen Bildern, wie schon gesagt, eben ne kurze Verschlusszeit wählen.
Gruß
einser
P.S. selbst die Kiesel, die sich ja nicht bewegen sind unscharf?!
Schärfeverlust beim Hochladen
Hallo Henry,
einige Bilder von Oldman sind bei flickr wesentlich schärfer als hier im Forum. Mir geht es oft auch genau so!!?? Z.B. mein Wettbewerbsbild im aktuellen "Stadt"-Wettbewerb ist bei mir auf dem Monitor viel schärfer als dann hier im Forum. Was machen wir falsch? Wie bekommt man die Schärfe trotz Verkleinerung beim Hochladen ins Forum übertragen?? 5 - 10 MB Bilder können ja nicht ohne Verkleinerung hier hochgeladen werden.
Gruß
Gustav
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So nun habe ich noch eins gemacht