Eine kleine Nachlese von der gleichen Foto-Wanderung, alle mit Sony A7R, Canon nFD 80-200 mm f/4 (Nr. 1-3) und Minolta MC 400 mm f/5,6 APO (Nr. 4) entstanden.
Anhang 118298
Anhang 118299
Anhang 118300
Anhang 118301
LG Volker
Druckbare Version
Eine kleine Nachlese von der gleichen Foto-Wanderung, alle mit Sony A7R, Canon nFD 80-200 mm f/4 (Nr. 1-3) und Minolta MC 400 mm f/5,6 APO (Nr. 4) entstanden.
Anhang 118298
Anhang 118299
Anhang 118300
Anhang 118301
LG Volker
Bei uns, 54m über NN fällt leider nur noch sehr selten Schnee ...
Anhang 118392
Anhang 118393
Diesen Winter hat es hier im mittleren Neckarraum auch mal wieder etwas Schnee gegeben viel wars nicht. Nach dem Regen ist es wieder graubraun. Für ein paar Bilder hats gereicht aber die Sonne fehlte.
Grüße Ulrich
Anhang 118398
Anhang 118399
Anhang 118400
Anhang 118401
Es gibt zwar beim aktuellen Tauwetter nur noch wenig Schnee in den Vogesen, aber zumindest gibt es ab und an schöne Lichtstimmungen. Alle Fotos mit Sony A7R (36 Mpix.), Canon FL 100 mm f/3,5 (Nr. 1+2), Canon FD 200 mm f/2,8 (Nr.3) und Canon FL 50 mm f/3,5 Macro.
Anhang 118573
Anhang 118574
Anhang 118575
Anhang 118576
LG Volker
SOM Berthiot Cinor 1,5/50 @A7II + VNex (APS-C Mode)
Gestern mit Fahrrad unterwegs. Sonne, wolkenloser Himmel, Schnee.
Gruß Claas
*********
#1
Anhang 118601
#2
Anhang 118602
#3
Anhang 118603
#4
Anhang 118604
#5
Anhang 118605
Wir hatten am Wochenende Königswetter, aber werden durch das Hochwasser des Rheins doch sehr eingeschränkt, zumindest was die Hunderunden angeht. Trotzdem freue ich mich immer über's Hochwasser, fotografisch ist das toll.
Zuiko 24mm f2 an der A7R II im Duisburger Norden (Beeckerwerth)
Anhang 118665
Anhang 118666
Anhang 118667
Anhang 118668
Ich bin dann abends extra noch mal den einen Kilometer von unserem Haus bis zur hiesigen Rheinwiese gelaufen um mir die Lage vor Ort anzusehen, diesmal mit dem Planar 50mm 1.4. Die rechts so eben noch zu erkennenden Weiden im Wasser stehen bei "normalen" Rheinpegel etwa mittig auf der Wiese. Das Schild im linken Lichtstrahl steht sonst ca. 30m vor dem gewohnten Rheinufer. Ist nicht so richtig scharf, aber 1/10 aus der Hand mit zwei Hunden an der Leine sind über meinem Limit.
Anhang 118679
1. Leitz Colorplan 2.5/90 an Sony A7II
Anhang 118689
2. Konica Hexanon 3.5/200 an Sony A7II
Anhang 118690
3. Konican Hexanon 1.8/52 an Sony A7II Stack aus 6 Bildern Bl.8
Anhang 118691
4. Konica Hexanon 1.8/52 an Sony A7II
Anhang 118692
Gruß
Gorvah
Dann möchte ich euch gerne mal ein Bild zeigen, das absolut sinnbildlich für diesen Winter hier an der Grenze zwischen Mittel- und Oberhessen ist:
Anhang 118759
So sieht unser Rasen (eigentlich ja komplett Gras) seit Wochen aus. Durch den ständigen Regen erinnert das mehr an einen Sumpf. Man sinkt fast ein, wenn man draufgeht. :hr:
Öhöm, öhöm,
kleine Schrebergärtner-Style-Anmerkung:
Wenn das (Eichen-?)Laub da nicht liegen würde, könnte auch in den Lücken Gras wachsen... :run:
Aber mit dem Matsch hast Du leider recht...
Schade um den ganzen schönen Schnee: Endlich fällt mal was und dann taut es! :motz
Andererseits füllen wir m.W. immer noch die Reserven auf, die in den extrem trockenen Frühjahren und Sommern der letzten Jahre leergesaugt wurden.
Freuen wir uns also darüber (...)
Gx
Jubi
Ich bin zwar zurzeit etwas busy, aber ein paar sonnige Winterdorfbilder vom vergangenen Sonntag kann ich auch mal beisteuern. Heute liegt sogar Schnee, aber man kommt ja hier zu nix…
Fujifilm X-T3, Apo-Rodagon-N 2.8/50, OOC-JPEGs, aufgebohrte Astia-Filmsimulation.
#1
Anhang 118764
#2
Anhang 118765
#3
Anhang 118766
#4
Anhang 118767
Grüße
Nils
Hallo zusammen,
hier in Oberbayern sind wir bei aktuell 12 Grad weit vom Winter weg.
Aber eine schöne Wolkenstimmung habe ich eingefangen.
Nikon AI-S IFED 5,6/400mm an der Sony A7R II
Anhang 118768
LG, Christian
Du, die kahlen Stellen und der Matsch waren schon da bevor die Blätter der Krüppelweide gefallen sind. Und zur Zeit wächst da sowieso nichts.
Jeder erwähnt die trockenen Perioden immer wieder. Bei uns kann der Boden aber schon seit mehreren Wochen keine Feuchtigkeit mehr aufnehmen. Es stehen Pfützen auf dem Rasen!
Es hat wirklich enorm viel geregnet und wenn wir mal für ein paar Stunden 1 oder 2cm Schnee hatten, dann sind die in der Tat sofort wieder weggetaut. Spätestens um 12 Uhr mittags war alles wieder weg. Resultat: noch mehr Matschepampe (wie meine Kinder früher gesagt hätten). Ich finde Regen ab und an mal ja ok, aber wenn es seit November nur mit kurzen Pausen gewissermaßen durchregnet, hat man echt keine Lust mehr darauf.
Bin gespannt auf das Wochenende. Da soll es ja schneien, wieder mehr im Norden als hier, aber immerhin soll es auch kälter werden...
Hier im Süden finden sich erste Zeichen, dass auch dieser ewig lange (und von Wetter teilweise durchaus winterlich-schöne) Corona-Winter einmal enden wird: Die ersten Winterlinge sind da, auch Primeln und Schneeglöckchen habe ich bei meiner Mittagsrunde durch die Schrebergärten neben meinem Bürogebäude schon entdeckt, aber an die bin ich nicht richtig rangekommen.
Sony A6000 mit Pergear 1.6/35mm
f4 1/200s ISO100
Anhang 118773
f2.8 1/400s ISO100
Anhang 118774
Gruß Matthias
Pastelltöne:
Anhang 118843
(Rodenstock 85/4 an Nikon D780)
Schnee vorm Haus.
Flektogon 20mm f4
Moin,
Winter an der Ostsee sieht heute am 7. Februar anders aus:
Anhang 118895
Anhang 118896
Manche Surfer sind einfach cool :spitze:
LG Jörn
Die wissen halt, wenn es plätschert ist das Wasser ausreichend warm und kein Eis ;)
Anhang 118912
Der Eisregen hat heute in Siegen seine Spuren auch an optischem Equipment hinterlassen. EOS 5Dsr mit OM Zuiko 2.0/50mm Macro.
LG
Heino
Das Bild des Tages:
Anhang 118913
Mann, soviel Schnee hatten wir lange nicht mehr. Auf der Einfahrt waren das durchweg 30cm. Das reicht mir erst mal mit dem Schnee-Schippen.
Dafür kann man ab der Haustür Ski-Langlauf machen. Selbst auf den Hauptsträßen liegt noch genug Schnee.
1. Erstmal aus dem Fenster mit Konica 3.5 135
Anhang 118914
2. Heckenbraunelle auf Futtersuche mit Exakte 4.5-5.6 70-210 durchs Fenster
Anhang 118915
3. eine Handvoll Futter schnell durchs Fenster geworfen Exakta 4.5-5.6 70-210
Anhang 118916
4. Nachmittag - nur noch Wind und Konica 1.4/57
Anhang 118917
5. für Freunde der Offenblende ein 2er Panorama mit Konica 1.4/57
Anhang 118918
Gruß
Gorvah
Anhang 118920
Noch ein leicht abgeblendeter Landschaftseindruck von heute mit dem Yashica ML 1.2/55mm.
LG
Heino
Heute südlich von München:
Anhang 118984
(Pentacon 4/200 Auto MC)
Bei mir in Mittelfranken ist der Winter wieder eingekehrt, ein paar Details von heute....
(mit Sigma 5,6/400 Spiegel an der Sony A6000, ISO800)
Buddha ist auch betroffen
Anhang 118988
Anhang 118989
Anhang 118990
Anhang 118991
Anhang 118992
Anhang 118993
VG Dieter
Anhang 118994
Xiaomi 9T Pro (nichts anderes dabei...)
Gruß Claas
#1
Winterreifen sind halt beliebt
Anhang 119004
#2
1:0 für den Frost gegen das Wischwasser
Anhang 119005
Nicht direkt bei mir.... Lieb dass du dir sorgen machst... 😁
Grüße Claas
Das sieht bei euch deutlich anders aus als bei uns. Normalerweise habt ihr doch mehr Schnee als wir im Norden. Derzeit wissen wir kaum noch, wohin mit dem Zeug:
Anhang 119006
(Foto dokumentarisch ohne künstlerischen Wert)
Busse fahren auch am dritten Tag noch nicht. Heute früh hat es einer versucht, ist aber auf ebener Strecke stecken geblieben.
Anhang 119007
Etwas über 30cm liegen hier. Das ist sehr viel für unsere Verhältnisse. Für Wintersportler ist das schön. Aus fotografischer Sicht ist der Schnee manchmal etwas enttäuschend, da bereits bei Beginn des Schneefalls die Temperaturen unter Null waren und der Schnee von Anfang an sehr fein war, so dass zusammen mit dem Wind auf den Bäumen kaum Schnee liegen geblieben ist.
Anhang 119011
Anhang 119012
Anhang 119013
(Alle Bilder mit Rodenstock Ysarex 50/2,8 an Nikon D600)
Und warum müssen die Skistöcke beim Fotografieren nur immer umfallen?
1 in der Früh - Richtung Osten Sony A6000 mit Konica 3.5/28
Anhang 119015
2. Nachmittags Sony A6000 mit Konica UC 4.0/80-200
Anhang 119016
3. A6000 mit Konica UC 4.0/80-200
Anhang 119017
4. A6000 mit Konica UC 4.0/80-200
Anhang 119014
...endlich ohne Wind..
Gruß
Gorvah
Anhang 119018
TG-6
Schweinekälte Momentan im Osten. Im Westen sieht es sicher nicht besser aus.
Beim einen Freund im Vogtland sind es Momentan -22,7 grad, da geht es bei uns noch mit minus 18.
Paar Kalte Bilder hab ich auch noch zu bieten:
Anhang 119024
Anhang 119025
Die Nächsten Zwei sind von meiner Tochter aus dem Auto raus geschossen. Leider hat sie beim zweiten Bild nicht den Baum komplett mit getroffen.
Anhang 119026
Anhang 119027
Anhang 119028
LG
Alex
Sehr stimmungsvoll.
Grüße Claas
Flektogon 20mm
Endlich mal richtig Schnee in Ostwestfalen, dazu klarer Himmel und Rattenkalt.
Bisher sah der Winter so bei uns aus:
Anhang 119068
Grau, Regen, Matsche
Seit ein paar Tagen hingegen so:
Anhang 119069
Das ist schon viiieeel schöner!
Wir haben immer noch sehr reichlich Schnee, zur Freude der Enkel, es wurden "Fluchtwege" im Schnee gegraben.
Anhang 119095
Anhang 119096
Gruß Jürgen
Heute gibt es auch im Südosten wieder ein wenig Schnee...
Anhang 119104
Pentacon 4/200 auto MC (nur skaliert)
Anhang 119107
Pentacon 4/200 auto MC (nur skaliert)
Anhang 119108
Pentacon 4/200 auto MC (100% crop 24MP)
Anhang 119105
Prakticar 4/300 (nur skaliert; verliert leider so an "Schneestaubbrillanz")
Anhang 119106
Prakticar 4/300 (Crop und skaliert)
Anhang 119103
Pentacon 4/200 auto MC (nur skaliert)
Eis und Kälte sind nun auch zurück in Oberbayern (heute morgen: -10°). Eine einzige Berg- und Talfahrt (die Temperaturen).
Heute habe ich ein altes Objektiv an die A7 gepackt und mitgenommen zur Arbeit. Auf dem Rückweg habe ich dann schnell ein paar Bilder gemacht. Ich habe die Linse schon seehr lange, habe sie aber fast nie verwendet. Ich werde ihr aber jetzt öfter mal die Chance geben. Ich hatte es damals direkt so gekauft (ohne Kamera), nachdem ich bei Toby Marshall (toby-marshall.com - generell interessant für busy bokeh fans) Bilder davon gesehen hatte. Es stammt wohl aus einer alten Balgenkamera. Das Objektiv kann nicht nur busy sondern auch sanft, wie auch Toby Marshall zeigt.
Enna Correlar 2.9/80 (mit etwas Samt umwickelt und in einen Tubus an das VNEX gesteckt)
#1
Anhang 119112
#2
Anhang 119113
#3
Anhang 119114
#4
Anhang 119115
Gestern mit Fahrrad unterwegs.....
Gruß Claas
*********
CZJ Kipronar 1,9120@A7II @
Anhang 119125
Ab minus 15 Grad wird es bizarr.
Meyer Görlitz Orestegon 29mm f2,8 (Zebra)