-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Herbstimpressionen aus dem Elsass
Anbei noch zwei Bilder aus dem Elsass (Sony A7 + Canon Reflex Lens 500 mm f/8). Die zweite Aufnahme wurde stark komprimiert, um das 300 k-Limit nicht zu überschreiten, die Schärfe leidet stark...
Anhang 85261
Blick auf die Rheinebene kurz vor Sonnenaufgang
Anhang 85262
Herbstfarben, Hohneck/Vogesen
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nun habe ich doch das Hexanon 1.4 / 50mm von der A7ii bekommen ;-) und durch das Minolta MC Rokkor-PG 1.4 / 50mm ersetzt. Das kam dabei heraus:
Anhang 85268
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Helios 2/100 + Zhongiy SB II
Polnischer Wald. (ehemaliges Krankenhausgelände)
Gruß Claas
Anhang 85299
Anhang 85300
Anhang 85301
Anhang 85302
-
Zitat:
Zitat von
eos
Polnischer Wald. (ehemaliges Krankenhausgelände)
Claas, eine super lost place Lokation :yes: Da musst Du uns noch mehr Bilder liefern.:clapping
-
Moin Bernhard...
Leider gab es sonst nur zwei große komplett abgebrannte Gebäude und jede Menge Mauern und Grundrisse.... Ein riesiges Gelände.... Habe mich mehr auf die Pilze konzentriert....
Verliere aber das "lost place" Thema nicht aus dem Augen...
To be continued....
Grüße Claas
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
HERBSTLICHT
Anhang 85338
Panorama ca. 11000x6000, Objektiv: Rollei Zeiss 2/28
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab bestimmt ne halbe Stund am Fenster gestanden bis ich endlich einen der Kleinen Piepmätze einigermaßen Scharf drauf hatte.
Anhang 85354
Meo 1,3/35 @ samsung nx-mini
Gruß Jürgen
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Biken im Herbst
Anhang 85359
ISO 80 f/2,2 1/60
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auch von mir ein Herbstfoto - "Indian Summer" in Thüringen:
Anhang 85360
Gruß Jürgen
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auf dem Gabler und der Reichenspitze liegt schon Schnee
Anhang 85363
Vivitar 3.5/200
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Herbst, das ist
(für mich) ja nicht nur die Sicht auf das was Draußen stattfindet, hin und wieder flüchte ich auch mal in solche Orte wie dem Berliner Botanischen Garten, um Macros und Co. auszuführen... Man muß ja schauen, was z.B. Kamelie und Co. treiben (einige Knospen und offene Blüten ;)), bevor es einen Ansturm und wenig Platz und Ruhe in den Gewächshäusern Ende Januar/Anfang Februar gibt.
Das klappte diesmal sogar in zwei Richtungen, als drinnen mit Meostigmat 70mm f1,4 als auch draußen !
Wobei das "draußen" nicht eine alleinige Aufnahme ist, sondern im Sinne einer Verarbeitung/Stitching einer Reihe von Aufnahmen nach Brenizer Methode darstellt. Damit kann man z.B. das Bokeh oder Freistellung verändern, aber auch den vorgegebenen Rahmen durch Sensorgrößen verlassen- statt längste Seite bei MFT mit 5184 px (hier: Lumix GX8 mit 20 MP Sensor) habe ich bei meinen gestitchten Dateien 7000px und mehr je nach gewählten Beschnitt/Seitenverhältnis, also andere Ausgangsvorlagen für größere Bilder und Druck !
Während das mittlere Bild die verarbeiteten Dateien mit dem Meostigmat 70mm f1,4 zeigt, zeige ich im Dritten zwar vordergründig das schwebende Fenster in Photoshop, wie der schneckenartige Gang um das Mittelbild vonstatten ging und rechts davon die schwarzweiß gehaltenen Ausschnitte, wo Photoshop die gewählten Auswahlen für das neue Gesamtbild anzeigt- im Hintergrund (z.B. rechts) zeigt sich ein parallel aufgenommenes Bild entstanden mit Panasonic 35-100mm f2,8 ;)
Nebenher- alle Aufnahmen wurden in der frischen Version von DxO PhotoLab 2 entwickelt, gleich mal als Test, und dann an PS übergeben, Austoben dort wie sonst auch mit teils lokalen Veränderungen... ;)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
4.November am Oberuckersee
Anhang 85370
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Pfälzer Wald bei Heidenlöcher, Deidesheim
Anhang 85393
Zeiss Planar 50mm 1.8 QBM
-
Zitat:
Zitat von
Waldschrat
4.November am Oberuckersee
Welches Objektiv hast Du verwendet?
Ist der Oberuckersee eine Art "Naturfreibad", weil in der Bildmitte eine Leiter ins Wasser führt?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Indian Summer im Essigbaum.
Anhang 85394
Alpha 7 MkII, CZJ-Prakticar 1.8/80mm
-
Zitat:
Zitat von
GoldMark
Welches Objektiv hast Du verwendet?
...
Pentacon 3,5/30mm @8 (Lydith)
Zitat:
Zitat von
GoldMark
...
Ist der Oberuckersee eine Art "Naturfreibad", weil in der Bildmitte eine Leiter ins Wasser führt?
...
Ein schöner großer See, mit Badestellen. Bis vor so zehn +- Jahren führte an dieser Badestelle in Warnitz der alte Steg aus DDR-Zeiten ins Wasser.
Nachdem jener wohl nicht mehr ganz sicher war, vermutlich aus diesem Grund abgerissen wurde, hat die Gemeinde nun einen Schwimmsteg angeschafft. :-)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Noch ein paar Ein- bzw. Ausblicke aus den Bergen im Süden, diesmal mit dem Tamron SP 8/500 Spiegeltele:
Feuchte Herbstluft im Abendlicht
Anhang 85407
Kufstein
Anhang 85408
-
Historischer Friedhof in Weimar
Ich war heute morgen leider eine Viertelstunde zu spät dort, ansonsten hätte ich noch herrlichen Bodennebel als Bildelement gehabt.
http://www.nerdmeister.com/mf/weimar_hist_friedhof.jpg
Canon EOS 5D2, Nikkor 2.8/55 AiS @ F8
http://www.nerdmeister.com/mf/weimar_miez_kapelle.jpg
Canon EOS 5D2, Nikkor 2/35 Ai @ F2.8
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Herbstshooting ganz klassisch: Blätter werfen :clapping
Anhang 85409
6D mit sigma 1.4/85 Art @f1.4
LG
Alex
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Fast vorbei ist der Herbst nun doch.
Ein paar wenige Bilder aus der Flut möchte ich euch jedoch nicht vor enthalten.
Ein etwas verregnetes Inntal mit BLick Richtung Kufstein.
Anhang 85410
Die kleine Kirche nochmals aus der Nähe.
Anhang 85411
Ein Berg im Herbstkleid.
Anhang 85412
Blick von der Kampenwand Richtung Chiemsee.
Anhang 85413
Blick von der Kampenwand Richtung Österreich.
Anhang 85414
Der Königssee. (beim Abstieg vom Jenner)
Anhang 85415
Anhang 85416
Anhang 85417
Und ein Pferd im gestrigen roten Abendhimmel.
Anhang 85418
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Bilder aus der Pfalz
Ein paar Bilder von unserem Ausflug in die Pfalz nach Speyer und Germersheim...
Herbstfarben am Altrhein
Minolta 3.5/28mm Lens Turbo II a6000 f8 1/1000s ISO100
Anhang 85419
Zaubergarten in Sondernheim
Minolta 3.5/28mm Lens Turbo II a6000 f8 1/1600s ISO100
Anhang 85420
Hagebutten
Minolta 1.7/50mm Lens Turbo II a6000 f1.7 1/160s ISO100
Anhang 85421
Badewanne
Minolta 1.7/50mm Lens Turbo II a6000 f1.7 1/3200s ISO100
Anhang 85422
Freilebende(!) Halsbandsittiche (Psittacula krameri) in den Festungsanlagen von Germersheim. Die kommen wohl im ganzen Rheinland vor, hab sie auch schon in Düsseldorf, Bonn und Wiesbaden gesehen. Auf dem Bild suchen sie Bucheckern.
Sony SEL55210 bei 210mm a6000 f6.3 1/250s ISO800
Anhang 85423
Gruß Hias
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Herbst ist ja auch Grau und ungemütlich, heute morgen war es sehr nebelig. Ich hab das Heligon 1,6/100 und die samsung nx-mini mitgenommen.
Anhang 85430
Anhang 85431
Anhang 85432
Viele Grüße Jürgen
-
..super Aufnahmen. Sehr stimmungsvoll.
LG Claas
:yes:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Heute kam ein mehrere Kilo schweres Paket mit einem Pradovit, nach Auspacken blieben ein paar Hundert Gramm Colorplan 2.5 / 90mm übrig. Hier mit provisorischer Adaption an die A7ii:
Anhang 85433
Das Pancolar 1.8 / 50mm durfte auch mal schnell an die A7ii:
Anhang 85434
-
Zitat:
Zitat von
PeterWa
.. nach Auspacken ... Colorplan 2.5 / 90mm ...
...
Hallo Peter!
Gratuliere zum 2.5/90er Colorplan!
Das Colorplan ist bei mir das einzige Projektionsobjektiv, welches seinen festen Platz im Fotorucksack hat, und (nahezu) immer mitreist.
Grüße und viel Spaß mit Deiner Neuanschaffung!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
............. und (nahezu) immer mitreist.
Genau. Bei mir auch - meins ist das 2.5/90 CF Portugal - schön leicht und kurze Belichtungszeiten....
Anhang 85445
Herbstsaat ist aufgegangen Sony A6000 1/4000sec ; ISO 100, allerdings beschnitten.
Gruß
Gorvah
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
-
Zitat:
Zitat von
mekbat
Fast vorbei ist der Herbst nun doch.
Ein paar wenige Bilder aus der Flut möchte ich euch jedoch nicht vor enthalten.
Ein etwas verregnetes Inntal mit BLick Richtung Kufstein.
Anhang 85410
Das finde ich genial.
-
Zitat:
Zitat von
Waldschrat
Hm, warum so schweigsam, lieber Schrat?
Wo, womit, wie gemacht? ;-)
Fragt
Jubi
-
Zitat:
Zitat von
Jubi
Hm, warum so schweigsam, lieber Schrat?
Wo, womit, wie gemacht? ;-)
Fragt
Jubi
Weil es hier um den Herbst geht, es ein Bilderzeig-Faden ist, und die verwendete Technik daher eher irrelevant?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Von gestern.
Mit VL Skoparet 35/3,4 an der Nikon D600.
Das Objektiv gefällt mir immer besser.
Anhang 85455
Anhang 85456
Anhang 85457
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Durchlicht-Fliege (hinter dem gefallenen Blatt)
Anhang 85459
Wollensak Oscillo-Raptar 1:1.9/3''
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Fotografiert mit dem Minolta MD 75-200 1:4,5 adaptiert an der Sony Alpha 6000.
Anhang 85463
Anhang 85464
Anhang 85465
LG Tom
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Herbst mal klassisch auf Film.
Anhang 85495
Anhang 85496
Praktica BC1, Pentacon-Prakticar 1.8/50mm, Kodak Tmax 400
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Herbst in Schichten
Anhang 85502
Nikon 2.8/180
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Heute Nachmittag habe ich das Colorplan nun ordentlich adaptiert an die A7ii geschraubt.
Es gibt sie wieder, die Pfaffenhütchen.
Anhang 85558
Gute Sicht auf die Schwäbische Alb, die Eduard Mörikes Bezeichnung "blaue Wand" alle Ehre macht.
Anhang 85559
... und zum Schluss noch ein color key
Anhang 85560
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Ein paar frische Bilder von heute vom Windhofkogel:
Anhang 85651
Anhang 85652
Anhang 85653
Anhang 85654
Anhang 85655
Anhang 85656
(alle Bilder mit Steiheil Quinaron 2.8/35 an A7RII)
-
Klasse.... Endlich mal wieder etwas was auffällt.
Grüße Claas
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute, bei der Wanderung durch das Dosenmoor und um den Einfelder See die Belohnung nach dem Regen
Anhang 85657
Fuji X-T1 mit Sigma Mini Wide II 2.8/24mm
LG Jörn
-
Zitat:
Zitat von
classicglasfan
Ein paar frische Bilder von heute vom Windhofkogel:
Hallo André,
sehr schöne stimmungsvolle Bilder, das Moosbild und die Bäume im Gegenlicht sind meine Favoriten.