Die Kamera sieht richtig gut aus. Mal schauen, ob das wohl das endgültige Design ist. Und das Objektiv hat einen Blendenring! Für mich ist das ein großer Pluspunkt. Aber warum betonst du die Beschriftung "Canon lens CM-D"?
Druckbare Version
Bei der Kamera dürfte es sich um eine Grafik handeln, die jemand zur Illustration des Artikels gemacht hat, ohne Bezug auf das tatsächliche Aussehen der erwarteten Spiegellosen.
Sehr schade. Das Design fand ich wirklich gelungen. Vielleicht sollte Canon sich den Bilderdesigner abwerben ;).
Ich habe sie bisher so noch nicht gesehen.
Noch eine Grafik.
https://www.newschoolers.com/news/re...Camera-Concept
Gruß Ewald
Mir würde sie so jedenfalls sehr gut gefallen. Allerdings gibt es auf dem Zeitenrad kein B(ulb), was schon wieder Abzüge gibt ;).
David Riesenberg war der Grafiker, also doch nicht was von Canon.
https://djstormsblog.com/2012/05/07/...rless-concept/
Gruß Ewald
Ja, das hatte ich jetzt auch schon gesehen. Dann wird es wohl doch leider wieder so ein Canon typisches gesichtsloses Design wie sonst auch werden :(.
Auf der von Ewald verlinkten Rumors-Seite war auch ein Beitrag zu einem Zeiss Loxia 2.4/25. Das überrascht mich schon. Ich hätte eher in einem längeren Brennweitenbereich mit "Nachschub" gerechnet bzw. hoffe ich auch noch darauf, dass vielleicht einmal eine Loxia- oder Batis-Version des Makro-Planar 2/100 kommen könnte.
Gerade darüber gestolpert: Vom Samyang 2.8/14 mit Autofokus gibt es jetzt (bald) eine Canon-EF-Version.
Von Samyang hört man ja immer viel gutes, aber irgendwie bilde ich mir ein, dass die sehr viel Plastik verbauen, ohne je ein Samyang-Objektiv in der Hand gehabt zu haben. Ich möchte einfach am liebsten Vollmetall in der Hand haben. Selbst wenn es außen Metall ist, aber ein zu geringes Gewicht auf viel Plastik im Inneren hindeutet, habe ich schon nicht mehr ganz so viel Spaß an einem Objektiv. Aber ich glaube, bei AF gibt es bei keinem Hersteller mehr Vollmetall.
Wer will schon noch eine A7III? Laut mirrorlessrumors.com wird doch die A7IIII schon ausgeliefert ;) :
Anhang 76967
Die müsste doch dann A7 IV heißen - IIII gibt es nicht bei römischen Zahlen.
Außer bei Uhren...:lol:
http://www.spektrum.de/frage/warum-i...-iv-uhr/600492
VG
Holger
Das ist mit Sicherheit "nur" die 3er. Übrigens stand auf einer Rumors-Seiten, dass die A7IIIS auf der Photokina 2018 vorgestellt werden soll. Da bin ich auch gespannt, was die alles kann/können soll.
Irgendwie frage ich mich immer, wo noch der Vorteil der A7S liegt. Für mich ist die Kamera eigentlich überflüssig. Aber vielleicht schafft es Sony, der A7S III doch noch ein paar Eigenschaften zu verpassen, die von den anderen Modellen nicht geboten werden.
Sony versuch solange keine Mitbewerber bei den Vollvormat-Kameras da sind die Salami in dünnen Scheiben teuer zu verkaufen. Dabei kommt nicht jede Ausführung zu gleichen Zeit zum Kunden und somit auch überschneidungen, eine A7S III die mehr bietet wir auch noch kommen. Die neue A7III zielt auf die Kameras von Nikon u.Camon die zur Messe erwartet werden, aber selbst der Preis con 2300€ + eingen Objektiven beflügeln nicht zum einstieg bei einer E-Vollformat. Ich bin nicht bereit für E-Volformat 10000€ zu bezahlen. Ich habe bei der Liste von FOTO die Preis dazu geschrieben. https://www.fotomagazin.de/technik/k...e/systemkamera
Mit dem Preis Anhang 76994
Gruß Ewald
mehr was? Mehr Pixel als ne A7RIII wohl kaum.. mehr Serienbilder als bei der A9 pro Sekunde wohl auch nicht.. die A7S Serie war immer auf Video und Low Light spezialisiert. Und da die anderen neuen Modelle in diesen Bereichen schon unglaublich zugelegt haben, ist die Frage von Ralf nach dem Vorteil der A7SIII schon berechtigt.
Braucht man ja auch nicht. Es geht auch mit einer A7 für 500 EUR, ein paar EUR für Adapter und vorhandenem Altglas.
Und was die s-Serie betrifft: m.W. kann bisher keine A7xxx 8k-Video. Ich glaube man braucht keine Kristallkugel um vorauszusehen was das Alleinstellungsmerkmal einer A7s III sein wird.
Dann kann das vermutlich die A7RIV oder A9R oder was halt eher kommt. ;)Zitat:
Du meinst sicher 4K Video in 60Hz. 8K-Video wird die A7s III nicht können. Dazu Bedarf es nämlich einer Sensorauflösung von mindestens 7.680 × 4.320 Pixeln.
Es sind keine Gerüchte mehr, aber so wirklich zu kaufen gibt es sie in Europa auch noch nicht:
Samyang XP 1.2/50 auch auf Samyang Global.
Laowa 2.8/9 Zero-D (für spiegellose APS-C-Kameras von Fuji, Sony und Canon).
Auch keine Gerüchte aber günstig.
https://www.amazon.com/Venus-Laowa-1...56DCQHT8M1023W
Ohne die Shift-Funktion als Lightdow mit den gleichen Testbildern. dann weden sie auch bald hier erscheinen.,für den kleinen Geldbeutel.
https://www.amazon.com/dp/B077HV53NV/?tag=phpprogramme
Noch günstiger von Opekta!!
https://www.amazon.com/dp/B071JPFXBR/?tag=phpprogramme
Gruß Ewald
MINT arbeitet gerade an einer Sofortbild-Messsucher-Kamera für Instax Wide. Sehr interessant!
Allerdings wird er Preis für meinen Geschmack sicherlich deutlich zu hoch liegen. ;)
https://petapixel.com/2018/03/15/sne...x-wide-camera/
Sofortbildfotografie finde ich immer wieder sehr interessant, obwohl die Qualität meist sehr mies ist. Hinzu kommt, dass die Filme sehr teuer sind und die Kameras billige Plastikdinger sind. Trotzdem kommt da manchmal ein "Habenwollen" auf ;).
Gerüchte
Dieses Jahr hatten wir einen sehr guten Start mit vielen zuverlässigen Gerüchten, die wahr wurden. Bevor wir mit den nächsten Gerüchten fortfahren, wollen wir uns noch einmal kurz vorstellen, was wir wissen und noch nicht wissen: Sony A7sIII:
Sony hat noch keinen neuen Kamera-Code in Asien registriert. Das macht es völlig ungewiss, ob die Kamera Anfang April auf der NAB-Messe angekündigt wird. Aus Sicht der Brille sollte der A7sIII die gleichen A7rIII, A7III Autofokus und Körperverbesserungen haben. Mit dem Zusatz von 4k60fps. Unklar, welche Bitrate wir auf der A7sIII erwarten können.
Sony A7III (A-Halterung):
Ich habe immer noch keine 100% Bestätigung bekommen, dass diese Kamera kommt. Aber es gibt eine Chance, dass Sony eine solche Kamera im Mai-Juni ankündigen könnte.
Sony A6700:
Ich sollte bald etwas darüber wissen;)
Sony 24 mm 1: 1,4 GM:
Dieses Objektiv sollte innerhalb der nächsten 6 Monate angekündigt werden. Die Informationen stammen von einer Top-Quelle.
Soja 200-600mm FE G:
Dieses Objektiv ist in Entwicklung und sollte nach dem 400mm f / 2.8 GM einige Male angekündigt werden
Sony 135mm FE:
Dieses Objektiv ist auch auf der Sony-Objektiv-Roadmap. Ich habe keine Informationen über das Veröffentlichungsdatum, aber ich hoffe, es kommt vor der Photokina.
Mögliche Überraschungen:
Ich habe noch nie von einer Sony Mittelformatkamera oder einem anderen möglichen A9r gehört. Obwohl ich keine Gerüchte darüber bekommen habe, könnte es im Juni eine neue RX100 geben. rüchte
Eine Sony A7III (A-Halterung) Was haben die geraucht??? Das Zeug aus den Niedelanden wird auch immer schlechter
https://www.sonyalpharumors.com/
Gruß Ewald
Da steht doch nur was von A77III mit A-Mount. Nix A7III mit A-Mount?!
1. April Nachrichten bei Fuji Rumors?
Fuji X-T3 und neue Fuji GFX 100s sollen interchangeable sensor/lens - processor unit erhalten - ähnlich wie die Ricoh GXR.
U.a. auch einen Monochrom Sensor für das kleine Mittelformat.
Schön wäre es ja..... KLICK:
Gruß Gerd
1. April halt ;), aber ich stimme dir zu, schön wär's schon.
Noch ein spannendes Gerücht:
https://leicarumors.com/2018/04/01/c...hotokina.aspx/
Leider auch wieder an diesem bösem Datum ;) veröffentlicht.
Das sieht recht konkret aus. Wer steckt ggf. dahinter? Ist das evt. mehr als eine weitere Vermarktung eines Traditionsnamens?
Mit den sony Akku...??
Die Ankündigung der GFX 50R (kleine günstige Mittelformat Kamera) ist seitens Fuji für die Photokina 2018 bestätigt worden. Laut Fuji Rumors KLICK:
Gruß Gerd
Das klingt ja schon mal interessant. Aber schön ist sie nicht. Aber vielleicht hat auch hier das Bild wieder nichts mit der Realität zu tun.
Zur Zeit verschlinge ich alle Neuigkeiten zu Spiegellosen >= Kleinbild. Irgendwann in den nächsten Jahren will ich mir wieder ein AF-System aufbauen. Am liebsten würde ich ja Nikon kaufen, aber die lassen ja so gar keine Infos raus :(.
Als Nikonjaner würde ich mir wünschen, das da Nikon etwas ordentliches auf die Beine stellt. Aber ich glaube eher nicht, das Nikon im ersten Wurf technologisch Anschluss an Sony findet. Sie haben einen neuen Mount sowie es aussieht. Das bedeutet neue Objektive und auch einen Nikon eigenen elektrischen Adapter für den F-Mount.
Ich habe es jetzt erst bei der Hasselbald X1D und der Fuji GFX gesehen. Die X1D ist um vieles schlechter oder vielleicht wäre die passende Wortwahl unausgereifter als die GFX. Das ist nicht so weil Hasselbald das so gewollt hat, sondern weil wahrscheinlich die Erfahrung fehlte.
- Der EVF ist deutlich schlechter (Bildwiederholung, Blackouts)
- Die elektronische Linsenkorrektur ist nicht im EVF zu sehen
- Kein Histogramm im Live View
- usw.. usw..
Wenn man ab und zu bei Ming Thein mitliest, dann wird man feststellen das Hasselblad alles unternimmt um das zu beheben. Aber gewisse Dinge lassen sich eben nicht beheben weil man für die X1D teilweise die falsche Hardware verbaut hat. Im zweiten Wurf wird Hasselblad diese Fehler nicht mehr machen. Ich hoffe das Nikon nicht auch dieses Schicksal erleidet, aber ich glaube es wird passieren.
Betr. Der GFX 50R:
Wenn sie so kommt, ist sie ziemlich hässlich - sehe ich auch so. Wenn sie aber die gleiche Bildqualität liefert wie die GFX 50s und zusammen mit dem leichten 645er 45mm angeboten wird, könnte es für viele eine gute/interessante Kombination sein. Der Preis der gerade kolportiert wird liegt zwischen 3.500.- $ und 4.000.- $.
Gruß Gerd
Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, was kommt. Von Canon erwartet man ja auch was Neues. Da ich das Geld aber noch nicht zusammen habe, ist ohnehin noch warten angesagt. Zur Zeit ist die Sony A7R III mein Favorit. Da stören mich aber vor allem die ganzen Plastikobjektive. Aber das ist wohl bei modernen AF-Systemen überall gleich (außer vielleicht bei Leica). Apropos Leica, da habe ich doch neulich eine Auffrischungs des Gerüchtes zu diesem russischen SL-Clone gelesen. Vielleicht wird die ja noch ganz interessant.
Leica von Zenit!!
https://www.photoscala.de/2018/04/23...-und-dxo-labs/
Gruß Ewald