Micro-Nikkor 55mm 2.8 ?
Druckbare Version
Micro-Nikkor 55mm 2.8 ?
Nichts, was ich bei mir im Regal hätte ... aber:
es ist ein Zoom und ich tippe auf Nikon.
LG Jörn
Nee, ich tippe auf Nikkor 55mm /2.8 AIS Macro
Klarer Fall :)
Anhang 74017
Mehr Lesestoff zum Objektiv:
Teil 1: http://imaging.nikon.com/history/story/0025/index.htm
Teil 2: http://imaging.nikon.com/history/story/0026/index.htm
Ok, dann bist Du drann.
Interessant finde ich das bei dem lichtstarken Nikkor 50/1.4 über der 5m Markierung 20ft steht, beim Micro-Nikkor von barney aber 15ft,
was bei 3ft~1m ja eher stimmt. Hab ich das was falsch verstanden oder haben lichtstärkere Objektive kleinere Füße :lol: ?
Auf jeden Fall hilft das beim Rätseln ....
Moin Männer!
Anhang 74025
Schönen Sonntag!
ISCO stimmt . . .
ISCO Westromat 2.8/50mm?
2.8 stimmt auch . . .
das Westron 2.8/35
nein, das hat nur bis Bende 16, also das
Westromat 2.8/35 mm
So isses !
Und weiter mit joeweng .
Na, das schlechte Wetter lädt ja quasi zu solchen Spielereien ein...
hier das nächste Objektiv, ist sehr speziell...
Anhang 74026
LG Jörn
Telemegor?
nein
Flektogon 2.8/35 für die Werra?
nein
Voigtlander ?
nein, kein Voigtländer.
Barney war schon in der richtigen Richtung, was die Herkunft des Objektivs angeht.
Nun, wenn Barney mit der Herkunft des Objektives schon ganz gut liegt, hier mein Vorschlag:
Cardinar 4/100 für die WERRA
Gruß Jürgen
jawoll, das ist korrekt:
Anhang 74031
Anhang 74032
LG Jörn
Schwarzes Cardinar an grüner WERRA - so ein Stilbruch !!??
Gruß Jürgen
ja, ich weiß, ich hätte das Bild in S/W zeigen sollen :peace:
LG Jörn
Damit es weitergeht, mach ich mal einfach weiter, ok?
Anhang 74033
Pentacon Prakticar 2.8/135mm?
LG Jörn
Hmm, Görlitz verschraubte das Bajonett anders...ist es das Prakticar 1,4 50 1.Variante?
Der Blick durch das Glas erscheint so leicht gelblich...
VG
Holger
Super.
Wenn ich daheim bin, lasse ich mir was einfallen.
************************************************** ***
Sooo, daheim war ich und habe mal was rausgesucht.
In momentaner Ermangelung meiner Fotoausrüstung wurden es nur Smartphone - Knipsebildchen; Hauptsache, man erkennt was :lol:.
Und los.
Anhang 74039
VG
Holger
Und damit das Thema hochrutscht, gibt es noch ein Bildchen:
VG
Holger
CZJ stimmt schonmal.
Der Rest...nicht :noe:.
Aber ich helfe nochmal...
VG
Holger
ah, ok, das Biometar 2.8 80 hatte ich nur als Zebra und in schwarz :)
Du kommst der Sache etwas näher...
VG
Holger
Letztes Detail
:laola:
Tarrraaaaaaaa.
Es ist das 2,8 120er Biometar mit Praktina - Anschluss.
Meines Erachtens waren diese Alu's zur IIA die schönsten :clapping.
Nun bist Du dran.
VG
Holger
na dann machen wir doch gleich mal weiter mit einem Rätselobjektiv aus der guten, alten Alu-Zeit :)
Anhang 74047
Die Richtung des Metergangs läßt auf Meyer schließen?
VG
Holger
Der Übergang der letzten Meterzahl zu Unendlich...Brennweite 135mm?
Das Primotar?
VG
Holger