um die Aussicht beneide ich Dich!!!!
Druckbare Version
um die Aussicht beneide ich Dich!!!!
vorhin im Wald:
Anhang 40919
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Fujinon 1.4 35mm R
Andrê, dass hast Du super eingefangen. Birken machen sich im Winter immer wieder ganz gut.
Danke! Ich war selbst überrascht, weil das Bild vor Ort noch gar nicht so toll aussah.
Mein Neid ist Dir gewiß, bei solch strahlend blauem Winterhimmel...
Mein Wochenendausflug ins Erzgebirge hatte dagegen das Wetter, das ich von den Wintern meiner Kindheit kenne: trübe, eisiger Wind und Hochnebel, der den Bart und natürlich die Bäume vereist.
Das sieht dann so aus:
Anhang 41176
Anhang 41177
die Fotos sind mit dem Leitz Focotar 2,8/40 gemacht, Vergrößerungsobjektiv am Vnex.
mit Offenblende:
Anhang 41178
Die Bäume befreien sich aber allmählich aus dem Eispanzer:
Anhang 41179
Crop
Anhang 41180
wann wird ein Frühlingsthread eröffnet? Ich habe in Dresden schon erste Frühblüher im Park gesehen...
Gruß
Lutz
Im Rahmen eines Besuches meiner Eltern war ich letzten Freitag in Schellerhau, wo u.a. auch das Bild entstand. Den eisigen Wind sieht man leider nicht und am späten Nachmittag zogen dann auch ein paar leichte Wolken in geringer Höhe durch. Ich hatte gehofft ein paar vereiste Bäume für ein paar Nahaufnahmen zu finden, wie auf deinen Bildern. Aber die Mittagssonne und der Wind hatten das Eis größtenteils entfernt. => Man kann nicht alles haben.;)Zitat:
Mein Neid ist Dir gewiß, bei solch strahlend blauem Winterhimmel...
Mein Wochenendausflug ins Erzgebirge hatte dagegen das Wetter, das ich von den Wintern meiner Kindheit kenne: trübe, eisiger Wind und Hochnebel, der den Bart und natürlich die Bäume vereist.
Das sieht dann so aus:
Jetzt schlägts dreizehn... Ich bin 4 km von Schellerhau entfernt aufgewachsen (in Schmiedeberg) und als Jugendlicher im Winter 2-3mal wöchentlich über die von Dir abgebildete Wiese gerast, beim sogenannten "Training". Das hieß dann von Schmiedeberg nach Zinnwald und zurück auf Langlaufski. Damals hatte ich noch keine vernünftige und leichte Kamera zum mitnehmen, diesmal war bei der Skitour die Nex6 mit kleinen V-Objektiven dabei. Die Fotos stammen von der Lugsteinbaude
in Zinnwald.
Gruß
Lutz
So klein ist die Welt! Ich stamme aus Kreischa und war mit der Schule 2x in Schellerhau in der Jugendherberge und in Bärenfels im Winterurlaub. Zu DDR-Zeiten war das ja "naheliegend".Zitat:
Jetzt schlägts dreizehn... Ich bin 4 km von Schellerhau entfernt aufgewachsen (in Schmiedeberg) und als Jugendlicher im Winter 2-3mal wöchentlich über die von Dir abgebildete Wiese gerast, beim sogenannten "Training". Das hieß dann von Schmiedeberg nach Zinnwald und zurück auf Langlaufski. Damals hatte ich noch keine vernünftige und leichte Kamera zum mitnehmen, diesmal war bei der Skitour die Nex6 mit kleinen V-Objektiven dabei. Die Fotos stammen von der Lugsteinbaude
in Zinnwald.
das schreit ja nach einem Mini-Usertreffen der Eingeborenen des Osterzgebirges (inclusive Vorland...)
Gruß
Lutz
Ich komme aufgrund der Entfernung leider nicht oft in die Heimat, aber vielleicht passt es ja mal.
"Sie konnten zusammen nicht kommen...", tja, zwischen Berlin und der Steiermark ist ziemlich viel Luft. Vielleicht mal bei einem größeren Usertreffen.
Gruß
Lutz
Bei uns war kein Schnee, somit keine Bilder von mir....
Naja, so wie ich das sehe, haben wir uns im Erzgebirge auch nur knapp verpasst. Also könnte es ja noch werden.Zitat:
...tja, zwischen Berlin und der Steiermark ist ziemlich viel Luft.
Nicht mehr lange, dann können wir einen Frühlings- Bilderthread aufmachen.Zitat:
Bei uns war kein Schnee, somit keine Bilder von mir....
Ihr Lieben, so geht Winter in meinem Berliner Garten, heute am 20.2.2015:
Anhang 41326
und so:
Anhang 41324
und soooo:
Anhang 41325
Der Klimawandel versaut uns die ganzen schönen Winterbilder, schluchz...
Ach so, Canon 5DII und Olympus OM 1,4/50, Blende 4,0 und 2,8
Gruß
Lutz
Bald ist es an der Zeit den Winterthread zu zu machen und dafür einen Frühlingsthread auf zu machen.
Abendstimmung im Februar 2015
Anhang 41471
LG,
Heino
Montag gab´s bei uns noch mal ordentlich Neuschnee. Also nix mit Winterthread schließen...
Im Rothaargebirge ist jetzt aber bei Sonnenschein Tauwetter angesagt. Trotz Minusgraden in der Luft wärmt die Sonne die Zweige, was zu einem fast stetigem, mal feinen, mal gröberem Rieseln aus den Bäumen führt. Hier mal direkt ein paar der Ergebnisse, kann mich nicht für eines entscheiden. Das schnelle, manuelle Fokussieren war schon eine kleine Herausforderung, die den Fotografen trotz der Kälte zum Schwitzen brachte... :lol:
Alles mit Canon EOS 5D MkII (KB), Zuiko Macro 2.0/50mm bei F2-F4, ISO200, Belichtungszeiten zwischen 1/2000 - 1/6400.
Anhang 41551
Anhang 41552
Anhang 41553
LG,
Heino
p.s. Leider sind es alles Hochformate, im Querformat habe ich nichts tolles erwischt.
Starke Aufnahmen !
VG,
Ritchie
Daumen hoch für Technik und vor allem den Fotografen!
Gruß
Lutz
Hab heute mal mein Alu-Tessar ausgeführt:
Anhang 41959
Hallo André,
gibts bei Dir noch Schnee? Hier ist schon der Vorfrühling ausgebrochen, so um die 15° C hats hier auf jeden Fall, und ich muss arbeiten :autsch::autsch:
Da auch hier schon der Frühling langsam, auf leisen Sohlen (außer natürlich der Pollen :motz) danerkommt, stelle ich noch ein paar Winterbilder vom Januar ein.
Anhang 42012
Anhang 42013
Anhang 42014
Hallo Bernhard, hier im Ort (auf ca. 640m) liegt nur noch an schattigen Stellen welcher. Aber wenn man ein Sück weiter hoch oder in ein schattiges Tal kommt, liegt schon noch genug. Das Bild ist auf gut 800m Höhe entstanden.