Was mich mal interessieren würde, ist das 1.2/50er Zuiko.
Ich habe mich ja ein wenig in diese kleinen Olympus-Linsen verliebt.
(Habe inzwischen aber nur noch das 2.8/35 und das 1.4/50.)
Druckbare Version
Was mich mal interessieren würde, ist das 1.2/50er Zuiko.
Ich habe mich ja ein wenig in diese kleinen Olympus-Linsen verliebt.
(Habe inzwischen aber nur noch das 2.8/35 und das 1.4/50.)
Willi, ist das deines? Es ist ja erstaunlich kompakt im Vergleich zu den anderen 1.2er-Klötzen! Zuiko eben.
Wie ist es?
War, Carsten, war! http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=10267
Anhang 19210
Macht Lust auf mehr, Familienfoto kommt demnächst.
LG
Gerhard
Äußerlich gefällt mir der 58'er Rokkor am Besten!
... immer nur halbe Objektive, so ganz ohne Streulichtblende?
Anhang 19213
Gut, die Sache mit dem Objektivdeckel ...
Aber da gibt es ganz, ganz edle!
Anhang 19214
:lolaway:
Übrigens scheint mein MC Rokkor 1,2/58 ein ganz besonderes zu sein, die
Gravur der Entfernungsskala reicht nur bis 0,7 m / 2,25 ft. Da scheint es
jemand eilig mit dem Feierabend gehabt zu haben ...
Viele Grüße
Helmut
Hier mal das Familienbild:
obere Reihe:Porst Color Reflex UMC 50mm f1.2 Fuji-X Baj., Minolta MC Rokkor-PG 58mm f1.2 EOS Baj.,Canon FD SSC Aspherical 55mm f1.2 FD Baj., Konica Hexanon 57mm f1.2 Konica AR Baj, Canon FL 58mm f1.2 FL/FD Baj.;
2.Reihe v.o.: Auto Yashinon DS-M Tomioka 55mm f1.2 M42 Baj., Canon FL 55mm f1.2 FL/FD Baj., Nikon Noct-Nikkor 58mm f1.2 Nik. Baj., Minolta MD 50mm f1.2 MD Baj., Canon FD SSC 55mm f1.2 FD Baj.;
3.Reihe v.o.: Auto Yashinon Tomioka 55mm f1.2 M42 Baj., Yashica ML 55mm f1.2 C/Y Baj., Nikon Nikkor 55mm f1.2 Nik Baj., Revue Revuenon MC 55mm f1.2 PK Baj., Canon FD SSC 55mm f1.2 EOS Baj.;
4.Reihe v.o.: Yashica MLII 55mm f1.2 C/Y Baj., Asahi SMC Pentax 50mm f1.2 PK Baj., Nikon Nikkor 50mm f1.2 Nik. Baj., Canon FD 50mm f1.2 nFD Baj., Canon FD L 50mm f1.2 nFD Baj.,
Rest: Olympus Zuiko Auto-S 50mm f1.2 OM Baj., Porst Color Reflex MC Auto 55mm f1.2 PK Baj., Olympus G.Zuiko Auto-S 55mm f1.2.
So jetzt hoffe ich noch auf ein günstiges FD 55mm f1.2 Chrome Nose und dann halte ich die Sammlung für abgeschlossen.
LG
Gerhard
Anhang 19221
@Alfred
Hut ab!
:shocking::shocking::shocking::shocking::shocking: :shocking::shocking::shocking::shocking::shocking: :shocking::shocking::shocking::shocking::beten::be ten::beten: :clapping :beten::beten::beten::shocking::shocking::shocking ::shocking::shocking::shocking::shocking::shocking ::shocking::shocking::shocking::shocking::shocking ::shocking::shocking:
Vielleicht auch ein OM-Zuiko mit Chrom-Nase? Dann sind die Reihen symmetrisch ...
Anhang 19222
Wahnsinn. :shocking: Und ich dachte schon, ich bin verrückt. :)
@Alfred E
Da würde mich mal interessieren, wie lange du gebraucht hast um dir diese Sammlung zuzulegen. Nach dem Preis wage ich fast nicht zu fragen, denn das wird sicher nicht gerade günstig gewesen sein.
An welchen Kameras setzt du diese Objektive ein und wie sind deine persönlichen Erfahrungen damit?
Schönen Gruß
DreamClick
Ich hatte bisher vier Vertreter der 1,2-Klasse (jetzt leider keines mehr). Das Porst Color Reflex gibt es wohl interessanterweise in zwei Ausführungen, einmal mit, einmal ohne Seriennummer.
Abbildungsmäßig am besten gefallen hat mir das Canon FD SSC, gefolgt vom Pentax-A, das allerdings an der EOS 550D am schwersten zu fokussieren war. Die Porst-Vertreter waren da einfacher zu bedienen. Das Canon-Objektiv habe ich an der NEX verwendet, da gab es keine Schwierigkeiten mit dem Fokussieren.
Ich will wenigstens noch DreamClick und Crystex antworten.
Hat ca. 3Jahre gedauert, bis die Sammlung zusammen war.
Nutze die Highlights ( Noct und Aspherical) der Sammlung eher selten, sonst alles an der Nex 5N und manches an der Canon 5D, im Urlaub ist die Nex und die 5D dabei, dann kommt das Nikkor f1.2 50mm mit, der beste Kompromis für`s Vollformat.
Für Einsteiger hab ich noch einen Geheimtip(geht leider nur an der Nex): Porst 50mm f1.2 für Fuji X. Letzte Auktion unter 100 Euro.
Der Preis der Sammlung, mein Auto ist 13 Jahre alt.
Liebe Grüße
Gerhard
Mich würde da mal interessieren, wie sich die Fotos unterscheiden, die du mit demselben Objektiv mal mit NEX, mal mit 5D fotografiert hast. Denn die NEX hat ja soweit ich weiß APS-C und die 5D einen KB-äquivalenten Sensor.Zitat:
im Urlaub ist die Nex und die 5D dabei, dann kommt das Nikkor f1.2 50mm mit
An der NEX müßte das 50mm ja ein leichtes Teleobjektiv sein, wenn ich mich nicht täusche. Nur direkt mal Vergleichsfotos habe ich bisher noch nirgends gefunden.
Deine Objektivsammlung erinnert mich an Münzensammler, die ja auch großen Wert darauf legen wertvolle Sammlerstücke in bestem Erhaltungszustand zu besitzen. Der eigentlich gedachte Zweck rückt da etwas in den Hintergrund.
Schönen Gruß
DreamClick
Stimmt, das Wichtigste ist, daß ein Sammler an seiner Sammlung Freude hat und sie so nutzen kann, wie er es für sinnvoll hält. Wobei ich allerdings schon neugierig wäre, wie ein vergleichbares Motiv mit den unterschiedlichen Objektiven rauskommt. Bei manchen könnte ich mir vorstellen, daß durchaus Unterschiede sichtbar sein könnten.
Wobei ich als Laie wohl wesentlich weniger Unterschiede feststellen würde, als ein Profi der genau weiß, worauf er achten muß.
Voigtländer Nokton 1,2/35 II
Das lichtstärkste 35mm Kleinbild-Objektiv der Welt.
http://farm9.staticflickr.com/8474/8...be9df214_c.jpg
Nokton by Urmelchen, on Flickr
http://farm9.staticflickr.com/8466/8...a5067c51_c.jpg
Nokton by Urmelchen, on Flickr
Uiuiuiuiuiui! Jetzt fange ich aber wirklich an zu sabbern! :shocking:
Nun MÜSSEN wir uns unbedingt mal treffen. ;)
Auf dem letzten Treffen von Leica Historica saß ein sehr netter Kollege aus Berlin neben mir und bot mir an mit seinem Nokton 1.2/35 zu fotografieren.
Vor lauter Geplapper über Objektive, Kameras und Co habe ich diese Gelegenheit versäumt! :donk
Yo dieses Nokton wäre DAS Normalobjektiv für Deine M8.
Haptisch ist das Ding auf einer Stufe mit Leica und Zeiss und das Bokeh mindestens Leica-stylisch. An der Nex macht das Ding aber nicht wirklich Spaß wegen dem 1.5 Crop. Werde mich zunächst mal um eine Film-M Kamera bemühen müßen um die Qualitäten auszuloten :)
Ja, schon. (Zumal ich großer Voigtländer-Fan bin und bereits drei M-Objektive von ihnen habe: Heliar 4.5/15, Ultron 2/28 und Heliar 2.5/75).
Doch ein 1.2er muss an meiner M8 nicht sein. Da ist die Ausschussrate aufgrund von Fehlfokus zu hoch.
Das 1.7/35 würde auch reichen. ;) (EDIT: Und reicht tatsächlich, jetzt habe ich das 35er Ultron. ;))
Ganz ehrlich, mir reicht das Ultron 2/28. Als 37er taugt es auch als "Normalobjektiv".
Anhang 22029
NEX-6 mit Zuiko Pen F 42mm 1.2
Das Rokkor ist natuerlich noch etwas feiner aber wenn das Licht nicht zu stark ist, haben die Zuiko-Bilder einen ähnlichen Style.
Gruss, L.
Danke :lol:
ich hatte das Objektiv schon 1 Monat vor der NEX-6. Es war "defekt" weil die Blende nicht ging, sah aber wie neu aus und kostete trotz Makel den stolzen Preis von 323€.
Ein einfaches Aufschrauben und Zurechtsetzen des Blendenabnehmers hat die Blende dann wieder instand gesetzt.
Viel Geld, aber für Reisen ein echter allrounder.
Hier ein Beispiel aus einem anderen Forum aus dem Flugzeug heraus bei f/4. Die Details, die das Objektiv abgeblendet liefert, sind einfach toll.
Aber das haben ja auch schon andere Leute ähnlich geschildert.
http://forum.manualfocus.org//viewtopic.php?id=19164
Für leichtes Gepäck auf Reisen echt super. In Kombination mit der Panoramafunktion der NEX sogar fast schon als einzige Linse ausreichend.
Grüsse, L.
Henry, wenn du Interesse hast, dann überlege mal, ob du mein PEN Zuiko 1.8/38 inkl. PEN-NEX-Adapter kaufen möchtest, denn das werde ich bald (neben einigen anderen Linsen) abstoßen.
Und das wird deutlich günstiger als ein 1.2/42. ;)
Ich verkaufe es, weil ich nun mein Voigtländer Ultron 1.7/35 für die M8 habe und dieses 35er auch an der NEX nutzen kann.
Wenn Henry es nicht nehmen möchte, werde ich es hier anbieten. Mal sehen, wann ich dazu komme...
Sehr schöner Thread!!!
Dann zeige ich mal meine kleine bescheidene 1.2er Bande:
Anhang 39618
Ed.
Wow!
:lol:
Danke, aber dagegen bin ich ein Weisenknabe:
http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post177693
Ich hab nur ein 1.2er, aber dafür zwei 1.0er :devil2:
Anhang 39675
Canon LTM 1.2/50mm M39
Nur damit ihr euch jetzt alle schlecht fühlen könnt (und besonders Edwin :devil:): Kommende Woche landet ein Zuiko 1.2/55 bei mir ... mein erstes 1.2er:bananajoe